Im Prozess um eine Messerstecherei vor 13 Jahren wurde der Angeklagte nun frei gesprochen. Wie ein Sprecher des Landgericht Hildesheim erklärte, könne die Tat zwar als versuchter Totschlag gewertet werden, nach Bewertung des Gerichts habe aber in diesem Fall Notwehr vorgelegen. Die Kammer habe nach über 13 Jahren nicht restlos aufklären können, was in der Nacht im Oktober 2004 vor der Peiner Disko „Crazy Daisy“ passiert sei. Die Zeugen hatten sich im Prozessverlauf in Widersprüche verstrickt. Sicher sei, dass nach einem Streit auf der Tanzfläche, der angeklagte Albaner mit zwei Begleitern der Disko verwiesen wurde. Draußen sei es dann zu einer Auseinandersetzung mit fünf Türken gekommen, bei der der damals 21-Jährige Albaner ein Messer gezogen habe. Der Fall konnte erst jetzt verhandelt werden, da der Angeklagte nach der Tat in sein Heimatland geflohen und erst im April diesen Jahres in Belgien gefasst worden war.
sk
Stephan Weil ist heute zum zweiten Mal zum niedersächsischen Ministerpräsidenten gewählt worden. Die Wahl des 58-jährigen SPD-Landeschefs galt bereits im Vorfeld als sicher, weil die neue große Koalition aus Sozialdemokraten und CDU über eine breite Mehrheit verfügt. Beide Parteien stellen zusammen 105 der 137 Abgeordneten. Stellvertretender Ministerpräsident wird der CDU-Politiker Bernd Althusmann.
Weil war erstmals am 19. Februar 2013 zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Die neue Landesregierung bilden jeweils fünf Mitglieder von SPD und CDU.
Mitglieder der neuen Landesregierung sind:
Dr. Bernd Althusmann (CDU)
Barbara Havliza (CDU)
Reinhold Hilbers (CDU)
Birgit Honé (SPD)
Olaf Lies (SPD)
Barbara Otte-Kinast (CDU)
Boris Pistorius (SPD)
Dr. Carola Reimann (SPD)
Björn Thümler (CDU)
Grant Hendrik Tonne (SPD)
sk
Die Hildesheimer Arbeitsagentur hat eine neue Agenturchefin.
Am heutigen Mittwoch (22.11.) verabschiedet die Landeschefin der Bundesagentur für Arbeit, Bärbel Höltzen-Schoh, während einer Feierstunde den bisherigen Chef Horst Karrasch in den Ruhestand. Seine Nachfolge in Hildesheim tritt Evelyne Beger an. Karrasch war 35 Jahre bei der Bundesagentur beschäftigt, davon sechs Jahre als Agenturchef in Hildesheim.
cw
Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zu Montag in die Bäckerei im Medicinum eingebrochen.
Wie die Polizei jetzt mitteilte, brachen sie einen Safe im Backraum auf und erbeuteten einen Bargeldbetrag in bisher noch nicht feststehender Höhe. Eine Verkäuferin stellte den Einbruch fest, als sie Montagmorgen zum Dienst kam. Mögliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
cw
Die Hildesheimer Gleichstellungsbeauftragte Karin Jahns hat die Gesellschaft aufgefordert, die Bewertung von Arbeit neu zu definieren.
Es sei fraglich, dass der Bau von Straßen oder Häusern höher bewertet werde als die Erziehung und Bildung von Menschen, sagte Jahns zu Tonkuhle. Sie befürworte alle Maßnahmen, die Frauen ein unabhängiges Leben ermöglichen. Die EU-Kommission in Brüssel hatte am Dienstag mitgeteilt, dass die Kluft bei der Bezahlung von Männern und Frauen fast nirgends in Europa so groß ist wie in Deutschland. Mit 22 Prozent Differenz beim durchschnittlichen Stundenlohn liegt die Bundesrepublik auf Platz 26 von 28 EU-Ländern. Frauen haben demnach seltener gut bezahlte Chefposten, sie nehmen häufiger als Männer Auszeiten vom Beruf für Kinder oder Pflege und sie haben eher Berufe mit niedrigen Löhnen.
cw
Gestern haben sich offenbar mehrere Personen in der Hildesheimer Nordstadt als Polizisten ausgegeben, während . Laut Bericht waren am Morgen eine Beamtin und ein Beamter in der Ludolfingerstraße und...
Das Theater für Niedersachsen lädt am kommenden Sonntag zu einem Familienfest. Damit werden die derzeit laufenden Jungen Theatertage abgeschlossen, heißt es in der Ankündigung. Von 13 bis 15 Uhr...
Das Hildesheim Marketing hat dazu aufgerufen, sich an der Bepflanzung der Innenstadt mit Blumenampeln in diesem Jahr zu beteiligen. Diese hätten sich in den vergangenen Jahren als bunter Blickfang...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern und am Montag je eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr ertappt. Laut Bericht war es am Montagabend zunächst eine 43 Jahre alte Frau aus...
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommt dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...