Die niedersächsische CDU hat ihre Zustimmung für den Koalitionsvertrag mit der SPD gegeben.
Bei einem kleinen Parteitag am Montag in Hannover sprachen sich 112 Delegierte für die Vereinbarung aus. Der CDU-Landesvorsitzende Bernd Althusmann sagte, die GroKo sei "keine Wunschkoalition". Sie eröffne aber die Chance für neue Weichenstellungen, um den Herausforderungen, vor denen das Land stehe, gerecht zu werden. Die Sozialdemokraten hatten bereits am Sonnabend für den Vertrag gestimmt. Am morgigen Mittwoch wird der neue Landtag aller Voraussicht nach Weil zum zweiten Mal zum Regierungschef wählen. Althusmann wird das Amt des Wirtschaftsministers übernehmen.
cw
Der niedersächsische Handel erwartet für das kommende Weihnachtsgeschäft ein Plus von rund 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Das teilte der Handelsverband Hannover mit.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen seien gut: Die Verbraucher seien Umfragen zufolge bereit, mehr Geld auszugeben. Das Weihnachtsgeschäft bringe dem stationären Handel fast ein Fünftel des Jahresumsatzes, so die Hauptgeschäftsführerin Monika Dürrer. Im Onlinehandel sei es sogar ein Viertel. Sie sehe aber auch, dass sich die Schere zwischen großen und kleinen Unternehmen ebenso wie zwischen großen und kleinen Städten und Gemeinden wohl weiter öffne, so Dürrer weiter.
cw
Satzungsgemäß nach 6 Monaten hat die Grüne Jugend Hildesheim (GJH) Ende Oktober einen neuen Vorstand gewählt. Fanny Sommerfeld und Merlin Thurow werden für das kommende halbe Jahr offizielle Sprecher der GJH. Die junggrünen Aktivisten wollen ihr politisches Engagement aus dem Wahlkampf fortsetzen. Sommerfeld sagte dazu, sie wollen zeigen, dass das Streben nach Veränderung nicht nur ein alle vier Jahre erneut aufgebrachtes Verkaufsargument sei. Sie wollen mit den Menschen im Gespräch bleiben. Politische Ideale dürften nicht hinter realpolitischen Interessen verschwinden. Die Grüne Jugend Hildesheim steht offen für alle, die sich politisch informieren und engagieren wollen. Die öffentlichen Sitzungen finden wöchentlich im Büro der Grünen Am Ratsbauhof statt.
sk
Die Vertreter der Anklage haben in ihrem Plädoyer im Bankrottprozess gegen den ehemaligen Drogeriemarktgründer Anton Schlecker drei Jahre Haft gefordert. Aus Sicht der Ankläger habe er vor der Insolvenz der größten Drogeriemarktkette Europas mehrere Millionen Euro beiseite geschafft und damit dem Zugriff der Gläubiger entzogen. Insgesamt sei ein Schaden von gut 16 Millionen Euro entstanden. Die Staatsanwaltschaft hatte die beiden mitangeklagten Kinder von Anton Schlecker ebenfalls Freiheitsstrafen in Höhe von drei bzw. zwei Jahren und acht Monaten gefordert.
Schlecker hatte im Januar 2012 Insolvenz angemeldet. Mehr als 25.000 Menschen hatten daraufhin in Deutschland ihren Job verloren. Allein in Niedersachsen mussten 180 Filialen schließen.
sk
Die Frauen von Eintracht Hildesheim haben in der Handball-Oberliga den zehnten Sieg in Folge errungen. Mit 20:0 Punkten führt das Team von Trainer Frank Mai die Tabelle an und hat zum Zweitplatzierten einen Abstand von derzeit vier Punkten. Beim Spiel am Sonntag auswärts gegen die Damen-Mannschaft des VfL Wolfsburg gewannen die Hildesheimerinnen mit einem klaren 31:20 Endstand. Trainer Mai sagte, der Sieg gehe in Ordnung. Er hätte bei einer besseren Chancenverwertung aber noch wesentlich höher ausfallen können. Zeit zum Ausruhen gibt es für die Eintracht Handballerinnen nicht. Am Samstag geht es im Topspiel gegen den Viertplatzierten HSG Hannover-Badenstedt II.
sk
Gestern haben sich offenbar mehrere Personen in der Hildesheimer Nordstadt als Polizisten ausgegeben, während . Laut Bericht waren am Morgen eine Beamtin und ein Beamter in der Ludolfingerstraße und...
Das Theater für Niedersachsen lädt am kommenden Sonntag zu einem Familienfest. Damit werden die derzeit laufenden Jungen Theatertage abgeschlossen, heißt es in der Ankündigung. Von 13 bis 15 Uhr...
Das Hildesheim Marketing hat dazu aufgerufen, sich an der Bepflanzung der Innenstadt mit Blumenampeln in diesem Jahr zu beteiligen. Diese hätten sich in den vergangenen Jahren als bunter Blickfang...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern und am Montag je eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr ertappt. Laut Bericht war es am Montagabend zunächst eine 43 Jahre alte Frau aus...
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommt dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...