Mit einer Musterklage will die Diakonie in Niedersachsen mehr Geld für Schulkinder aus bedürftigen Familien erstreiten. Die staatlichen Sätze für den Schulbedarf seien viel zu niedrig bemessen, sagte Fachreferentin Heike Krause gegenüber der Presse. 100 Euro stehen derzeit Eltern pro Schuljahr zur Anschaffung von Schulbüchern, Heften oder Bastelmaterial zu. Eine Familie aus Wunstorf hat jetzt Klage beim Sozialgericht in Hannover eingereicht. Vertreten wird sie der Hildesheimer Rechtsanwalt Kevin Kleinert. Mit der Klage solle darauf aufmerksam gemacht werden, dass die derzeitige Pauschale unzureichend sei. Dafür ist Kleinert bereit, bis auf Bundesebene zu klagen.
Laut einer Studie liegen die tatsächlichen Kosten für den Schulbedarf bei durchschnittlich 153 Euro im Jahr. Die Pauschale sei ohne Ermittlung des tatsächlichen Bedarfs festgelegt worden, sagte Krause. Die Bundesmittel müssten daher erhöht werden. Eine entsprechende Onlinepetition mit über 10.000 Unterschriften an den deutschen Bundestag sei bislang ohne Folgen geblieben.
sk
Die Linksfraktion im Kreistag hat das Vorruhestandsmodell der Sparkasse Hildesheim-Peine-Goslar stark kritisiert. Laut Mitteilung sagte Kreistagsabgeordneter Lars Leopold, die Sparkasse schiebe ihre Vorruheständler zu den Arbeitsagenturen ab. Üblicherweise trage das Unternehmen den finanziellen Aufwand im Falle eines Vorruhestands. Das Angebot der Sparkasse sieht lediglich eine persönliche Abfindung vor. Danach scheide der Mitarbeiter aus dem Betrieb aus und könne Arbeitslosengeld beantragen. Jürgen Twardzik, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, hält dies für ein faires Angebot im Rahmen des Personalumbaus nach der Fusion. Jeder Mitarbeiter könne entscheiden, ob die gewonnene Lebensqualität die finanziellen Nachteile rechtfertige, so Twardzik weiter.
sk
In den kommenden Tagen gibt es wieder viele Laternen- und Martinsumzügen im Stadtgebiet Hildesheims. Laut Mitteilung wurden bis Ende nächster Woche rund 25 solcher Umzüge angemeldet.
Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden in dieser Zeit um besondere Rücksicht und Geduld gebeten, sollte deshalb der Verkehr für kurze Zeit aufgehalten werden.
kk
03. Nov.
17.00 Uhr Kita Rasselbande ab Kita Waterloostraße
17.20 Uhr Freiwillige Feuerwehr Einum ab Kirche, Kirchw
18.30 Uhr Kita Johanniter-Unfall-Hilfe ab Anne-Frank-Schule, Ludolfingerstraße
04. Nov.
17.00 Uhr Kath. Kirchengemeinde St. Godehard, ab Lambertikirche
06. Nov.
17.00 Uhr Kita Pusteblume, ab Parkplatz am Hohnsensee
07. Nov.
16.30 Uhr Ev.-Luth. St. Lamberti Kindergarten, ab Katzenbrunnen (Neustädter Markt)
17.00 Uhr Kath. Kita St. Johannes, ab Kita Hasestraße
08. Nov.
17.00 Uhr Heilpädagogischer Kindergarten „Muggelstein“, ab Förderzentrum im Bockfeld
09. Nov.
17.00 Uhr Schule im Bockfeld, ab Förderzentrum im Bockfeld
17.30 Uhr Kindertagesstätte Karl-Mathilden-Stift, ab St. Mauritius Kirche,Stiftskirchenweg
Grundschule Johannesschule (mit Reiter und Blaskapelle), ab Grundschule,
Martin-Luther-Straße
Grundschule Alter Markt, ab Schulhof Alter Markt
Ev.-luth. Markus-Kita, ab Kita, Ulmenweg 11
Oberlin Kindergarten, ab Kindergarten, Binderstraße 34a
10. Nov.
16.45 Uhr Kindergarten St. Michael, ab Klosterkirche Marienrode
17.00 Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius für Gemeinde St. Altfried ab Parkplatz
Kirchengemeinde
Freiwillige Feuerwehr Drispenstedt, ab Lichtmesskirche Friedrich-Lekve-
Straße 7
Kath. Kindergarten St. Joseph, ab Paul-Gerhardt-Kirche,
Händelstraße/Saarstraße
Elisabethschule, ab Elisabethkirche
Grundschule Sorsum, ab St. Kunibert-Kirche Schildweg
17.30 Uhr Die Freundlichen Hildesheimer, ab dem Platz An der Lilie
18.10 Uhr Kindergarten St. Heinrich, ab Kirche, Bavenstedter Hauptstraße 17
11. Nov.
17.20 Uhr Kath. Pfarramt Liebfrauen, ab Kath. Kirche St. Georg, Itzum
12. Nov.
17.00 Uhr Kath. Pfarramt St. Martinus Himmelsthür, ab Pfarrhof St. Martinus
Schulstraße 13
17.15 Uhr Kolpingfamilie Achtum-Uppen, ab Schulhof Grundschule, Kirchstraße 4a-b
16. Nov.
17.00 Uhr Kita Moritzberg, ab Kita Zierenbergstraße 69
171102.fx
Die Jusos Niedersachsen und Grüne Jugend Niedersachsen lehnen die aktuellen Entwicklungen um die Bildung einer großen Koalition ab.
Für den Vorsitzenden der Jusos Niedersachsen Jakob Blankenburg bedeute eine große Koalition stets Stillstand. Er befürchtet, dass eine gute Zusammenarbeit mit der CDU nicht möglich sei. Das zeigen nicht nur die letzten Jahre in der parlamentarischen Arbeit, sondern auch die persönlichen Angriffe im Wahlkampf, so Blankenburg weiter.
Timon Dzienus, Sprecher der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen, sieht die FDP in der Pflicht. Er fordert die Liberalen auf, sich der Verantwortung zu stellen. Wenn eine Zusammenarbeit mit den Grünen aus Sicht der FDP in einer Jamaika-Koalition möglich sei, müsse es doch auch in einer Ampel funktionieren. Sich aber Sondierungsgesprächen zu verweigern ohne inhaltlich Gründe zu liefern, zeugt von verantwortungslosen Verhalten, so Dzienus weiter.
kk
In knapp einem Viertel Niedersachsens ist das Internet noch immer zu langsam. Zu diesem Ergebnis kam der fünfte sogenannte „Breitband-Gipfel“ in Osterholz-Scharmbeck. Dabei trafen sich Vertreter des Landes Niedersachsen sowie der Landkreise, Kommunen und Unternehmen, um sich über den Stand der Internet-Versorgung im Bundesland auszutauschen.
Die unterversorgten Landesteile bekommen maximal 30Megabit Daten pro Sekunde. Dies sei vor allem in ländlichen Regionen der Fall. Demgegenüber sind rund 75 Prozent des Landes mit einem Netz ausgestattet, das mindestens 50 MBit transportieren kann. Damit belegt Niedersachsen Platz Sechs unter den Flächenländern.
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies äußert im Zuge des Gipfels das Ziel, im Jahr 2025 Highspeed-Internet in allen niedersächsischen Haushalten zur Verfügung zu stellen.
kk
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern und am Montag je eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr ertappt. Laut Bericht war es am Montagabend zunächst eine 43 Jahre alte Frau aus...
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommte dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen und damit die Tabellenspitze der Gruppe Nord-West zurückerobert. Die Eintracht...
Im Hildesheimer Rathaus ist jetzt eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Häusliche Gewalt auseinandersetzt. Sie trägt den Namen "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird" und wurde...