Viele Zugvögel sind in diesem Winter nicht nach Deutschland gekommen, sondern offenbar wegen des milden Winters in ihrer Heimat geblieben. Das teilt der Naturschutzbund NABU in Niedersachsen mit. So sei besonders die Zahl der Meisen zurückgegangen, die normalerweise aus den skandinavischen Ländern zum Überwintern nach Norddeutschland kommen. Bei der jüngsten "Stunde der Wintervögel" habe man rund 50 Prozent weniger Schwanzmeisen, 30 Prozent weniger Kohlmeisen und rund ein Viertel weniger Blaumeisen registriert. Insgesamt wurden im Schnitt 17 Prozent weniger Vögel gezählt als in den Vorjahren.
Bei einigen Arten habe es aber auch einen umgekehrten Effekt gegeben: Amseln, Rotkehlchen, Ringeltauben oder etwa Heckenbraunellen seien dieses Jahr besonders häufig in Deutschland geblieben, obwohl sie sonst in den Süden abwandern.
Die Sorge um das Ausbleiben vieler Arten habe zu einem neuen Teilnahmerekord bei der "Stunde der Wintervögel" geführt, hieß es weiter. Über 12.000 Menschen hätten sich in Niedersachsen an der Aktion beteiligt: Eine Stunde lang zählten sie in einem Dreitageszeitraum die Vögel in ihren Gärten.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat die Stallpflicht für Geflügel in einigen Gebieten verlängert. Dies geschah laut Mitteilung nach einer erneuten Risikobewertung der Geflügelpest - die bisher geltende allgemeine Stallpflicht im Kreis ist mit dem heutigen Tag ausgelaufen.
Betroffen sind Geflügelhaltungen in der Nähe von Gewässern wie Leine, Innerste und Seen, wo es viele wild lebende Wasservögel gibt, sowie Gebiete mit einer hohen Hausgeflügeldichte. Dies sind Teile der Städte Sarstedt, Hildesheim und Elze und der Gemeinden Giesen, Harsum und Nordstemmen. In diesen Gebieten ist Geflügel weiterhin in geschlossenen Ställen oder unter einer Vorrichtung zu halten, die an den Seiten sowie nach oben abgesichert ist. Der Landkreis fordert alle Geflügelhalter im Kreisgebiet auf, weiterhin schärfste Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten, um eine weitere Ausbreitung der Geflügelpest zu verhindern.
fx
Der Ortsrat Algermissen stellt heute Abend die Entwürfe zur Neugestaltung der Ortsmitte zur Diskussion. Laut Mitteilung liegen die entsprechenden Pläne jetzt vor. Hinter dem Rathaus sollen unter anderem 20 neue Parkplätze geschaffen, aber auch Sitzgelegenheiten und Spielgeräte aufgestellt werden.
Die Infoveranstaltung ist heute ab 19 Uhr im Gasthaus Weiterer. Die Bevölkerung ist dann eingeladen, mit dem Ortsrat, dem Finanzausschuss und dem Arbeitskreis Dorferneuerung zu diskutieren. Die Umbauten werden einer ersten Einschätzung nach rund 450.000 Euro kosten. Die Gemeinde hofft dabei auf Fördermittel.
kk
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat für die kommenden Wochen Aktionen bis hin zu Warnstreiks bei Coca-Cola angekündigt. Sie reagiert damit auf den Abbruch der letzten Tarifverhandlungen letzte Woche. Dabei hatte es von Seiten des Konzerns ein Angebot von 1,3 Prozent mehr Lohn und Gehalt gegeben. Der NGG-Verhandlungsführer Freddy Adjan bezeichnete dies als „Schlag ins Gesicht der Beschäftigten“, der massiven Ärger in den bundesweit 36 Standorten provoziere. Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung aller Entgelte um 160€ sowie eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 100€.
Hildesheim ist einer der größeren Coca-Cola-Standorte, mit mehr als 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Produktion von über 17 Millionen Getränkekisten im Jahr.
fx
Die Zuckerfabrik in Nordstemmen hat einen neuen Geschäftsführer. Elmar Kuhnt übernimmt heute die Amtsgeschäfte von Rudolf Podolsky, der das Werk elf Jahre lang geleitet hatte. In Podolskys Zeit wurden vor Ort über 19 Millionen Tonnen Rüben verarbeitet, hieß es bei seiner Verabschiedung – und 3,3 Millionen Tonnen Zucker wurden hergestellt.
Für Kuhnt steht im ersten Jahr als Werksleiter vor allem der Wegfall der bisherigen EU-Quotenregelung an, der Markt ist deshalb im Wandel. Der neue Werksleiter kündigte an, die bereits laufenden Effizienzsteigerungen noch weiter voranzutreiben.
fx
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...