Der Deutschlandfunk überträgt an diesem Sonntag den evangelischen Gottesdienst aus der Andreaskirche in Hildesheim.
Mittelpunkt der Predigt von Pfarrer Detlef Albrecht soll der Wunsch vieler Menschen nach Frieden und Gerechtigkeit sein, hieß es in einer Mitteilung. Der Gottesdienst stehe unter dem Titel "Was können wir von Gott erwarten?“ Er wird Sonntag ab 10.05 Uhr im Deutschlandfunk auf der Frequenz 103.5 MHz oder dem Digitalradiokanal 5C übertragen.
fx
Ergänzend zu der frauenORTE-Broschüre des Vereins Landesfrauenrat Niedersachsen gibt es jetzt einen neuen Faltplan unter dem Titel „Auf den Spuren bedeutender Frauen“.
Wie die Stadt mitteilt, ist der Faltplan ab sofort in der tourist information im Besucherzentrum Welterbe kostenlos erhältlich. Der Faltplan helfe dabei, niedersächsische Frauengeschichte mit historischen Frauenpersönlichkeiten zu erforschen und zu erkunden, heißt es. Insgesamt werden 30 Orte mit Frauen, die in einem Zeitraum von über 1.000 Jahren in Niedersachsen gelebt und gewirkt haben, in dem Plan vorgestellt.
Seit 2010 ist auch Hildesheim mit der Reichstagsabgeordneten und AWO-Gründerin Elise Bartels ein frauenORT.
bjl
Der Um- und Neubau für die gymnasiale Oberstufe an der KGS Gronau hat jetzt Richtfest gefeiert.
Vor Ort wird ein bisher eingeschossiges Gebäude aufgestockt, so dass auf rund 880 neuen Quadratmetern fünf neue Unterrichtsräume, sechs so genannte Differenzierungsräume, ein Studienraum und ein Putzmittel- und Technikraum entstehen. Die Kosten für das Bauprojekt betragen 1,8 Millionen Euro, es soll im März oder April 2017 abgeschlossen sein. Zeitgleich wird auch eine ehemalige Hausmeisterwohnung umgebaut und saniert, so dass dort danach weitere Differenzierungsräume und eine neue Toilettenanlage zur Verfügung stehen. Dieser Umbau kostet weitere 50.000 Euro.
fx
Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil der 1. großen Strafkammer des Landgerichts Hildesheim bestätigt. Darin wurde ein Mann aus Holzminden wegen Totschlags zu acht Jahren Haft verurteilt.
Das Gericht hatte es als erwiesen betrachtet, dass der Mann sein Opfer in einer Kneipe kennengelernt und auf dem Weg nach Hause zunächst bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt und anschließend mit einer Rosenschere durch Stiche in den Haus getötet hatte. Hintergrund der Tat soll ein Streit gewesen sein. Wegen einer Persönlichkeitsstörung wurde dem Angeklagten eine verminderte Schuldfähigkeit und damit ein niedrigerer Strafrahmen zugebilligt.
Die Eltern des Opfers hatten als Nebenkläger Revision gegen das Urteil eingelegt - der Bundesgerichtshof verward dies aber durch einstimmigen Beschluss. Das Urteil ist damit rechtskräftig.
fx
In Alfeld ist gestern Abend ein 42 Jahre alter Mann Opfer eines Raubüberfalls geworden.
Laut Polizeibericht ging der Mann gegen 18:40 Uhr mit seinem Hund zwischen Alfeld und Limmer spazieren, als ein Unbekannter ihn ansprach und die Herausgabe seines Mobiltelefons forderte. Als der 42-Jährige die Herausgabe verweigerte, schlug der Täter mit einem Stock oder einer Eisenstange auf den Mann ein und entfernte sich anschließend ohne Beute. Das Opfer erlitt Verletzungen an den Hände und im Rippenbereich.
Laut Beschreibung ist der Täter etwa 1,70 m groß. Zur Tatzeit trug er Jeans, ein graues Kapuzenshirt, eine schwarze Jacke und helle Schuhe. Hinweise nimmt die Polizei in Alfeld unter unter der Nummer 05181/91160 entgegen.
bjl
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...