In Hannover wollen Tierschützer mit einer Demonstration gegen die internationale Messe "Euro Tier" protestieren.
Die Demonstration unter dem Motto "Tierproduktion stoppen! Klima retten!" findet am Sonntag Abend durch die Innenstadt der Landeshauptstadt statt. So solle darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Tierindustrie sowohl Tieren als auch der Umwelt schade, so ein Sprecher des Netzwerks "Animal Climate Action". Das Netzwerk vereint überregionale Organisationen aus der Klima-, Umwelt und Tierrechts-Bewegung und begründet ihren Ansatz damit, dass die Tierproduktion "ein wichtiger Treiber für Land- und Wasserverbrauch, für die Abholzung von Urwäldern und nicht zuletzt für das rasante Artensterben" sei.
Die Messe "Euro Tier" findet alle zwei Jahre in Hannover statt und gilt als eine der weltweit größten Drehscheiben der Tierindustrie. Vom 15. bis zum 18. November werden in diesem Jahr rund 2.000 Aussteller und rund 150.000 Besucher erwartet.
bjl
Das Center For World Music der Universität Hildesheim soll einen Neubau bekommen.
Zur Zeit ist die mehrere tausend Musikinstrumente umfassende Sammlung des Center for World Music noch – wie schon so lange – in der Timotheus-Kirche nahe dem Hauptcampus der Universität untergebracht. Das soll sich nun aber ändern. Und das Dank der Großzügigkeit des Bundes: 400.000 Euro werden der Stiftung Universität Hildesheim jetzt als Anschubfinanzierung für einen Neubau auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg zur Verfügung gestellt. Der Bau soll aber nicht nur einen würdigen Rahmen für die vielseitige Instumentensammlung geben – auch neue Räumlichkeiten für Vorträge und Veranstaltungen, für Doktoranden und ausländische Gastwissenschaftler sollen hier entstehen.
bjl
Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Björn Thümler, hat sich jetzt zum Ausgang der US-Wahl geäußert.
In einem offiziellen Statement heißt es, die deutsche Politik sei gut beraten, die Herausforderungen, die sich aus der US-Wahl ergeben, anzunehmen und die deutsch-amerikanische Freundschaft weiter zu stärken. Die USA seien Deutschlands wichtigster Handelspartner. Für den Industriestandort Niedersachsen mit dem Weltkonzern Volkswagen seien gute Verbindungen in die USA von großer Bedeutung.
Auch auf Europäischer Ebene schaut die Politik auf die US-Wahl: Dr. Godelieve Quisthoudt-Rowohl, Hildesheimer Abgeordnete im Europäischen Parlament für die CDU, sagte im Tonkuhle-Gespräch, man müsse nun erst einmal abwarten. Was genau mit Trump an der Spitze passieren werde, wisse man nicht. Für die europäische Politik sieht sie in der Wahl eine Chance des Umdenkens. Die hiesigen Parteien müssten sich fragen, ob das was sie tun, tatsächlich noch dem entspreche, was die Bürger erwarten, so Dr. Godelieve Quisthoudt-Rowohl, Abgeordnete im Europäischen Parlament.
bjl
Das Landgericht hat jetzt eine Klage gegen die Stadt Hildesheim bezüglich der Umbauarbeiten am Angoulêmeplatz abgewiesen.
Geklagt hatte eine Gesellschaft für Landschaftsarchitektur, die im Jahr 2012 an einem Wettbewerb der Stadt bezüglich der Neugestaltung des Angoulêmeplatzes teilgenommen und den mit 12.000 Euro dotierten 1. Platz gemacht hatte. Mit dem Gewinn nahmen die Architekten an, dass sie den Auftrag auch umsetzten sollten. Als die Stadt also im Jahr 2015 nach einem Angebot für den Umbau fragte, waren die Architekten davon überzeugt dass eine Ausschreibung und entsprechende Beauftragung von ihnen bereits durch den Wettbewerb zugesichert worden sei.
Das Gericht wies die Schadenersatzklage der Architekten in Höhe von 280.000 Euro aufgrund nicht erfüllter kommunalrechtlich vorgeschriebener Formanforderungen zurück. Außer einer mündlichen Aussage des damaligen Oberbürgermeister Kurt Machens seien keine weitere Gremien der Stadt, namentlich der Rat und der Verwaltungsausschuss, an der Vergabe beteiligt worden.
bjl
Die Zahl der rechtsextremen Aufmärsche in Deutschland ist in den vergangenen Monaten deutlich zurückgegangen. Im Vergleich zum ersten und zweiten Quartal diesen Jahres, mit 204 und 128 zählte der Verfassungsschutz im dritten Quartal nur noch 83 Aufmärsche, berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“.
An den Kundgebungen beteiligen sich außerdem immer weniger Menschen. Im dritten Quartal waren es rund 5.500, was etwa einem Fünftel der Teilnehmerzahlen vom Anfang des Jahres entspricht.
Die Linken-Abgeordnete Ulla Jelpke sieht dennoch keinen Anlass zur Entwarnung: Auch wenn der Höhepunkt der rassistischen Mobilisierungswelle im Rahmen der Flüchtlingsdebatte überschritten sei, so zeige sich auch 2016 eine Mobilisierungsfähigkeit der Nazis, wie man sie in diesem Jahrzehnt noch nicht erlebt habe, so Jelpke.
pa
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...