Ein älteres Ehepaar aus dem Bockenemer Ortsteil Bornum ist gestern Mittag von angeblichen Wasserwerkern bestohlen worden. Laut Meldung klingelte eine junge Frau gegen 12:30 Uhr an der Haustür und berichtete von einem Wasserschaden in der Nachbarstraße. Deshalb solle nun im Haus der Wasserdruck geprüft werden. Die Eheleute ließen sie hinein, woraufhin die Frau sie eine Zeit lang im Badezimmer ablenkte. In dieser Zeit sind weitere Personen ins Haus gelangt und haben die Räume eines anderen Gebäudeteils durchsucht. Erst etwas später wurde das Paar misstrauisch und bemerkte daraufhin offene Schranktüren im Schlafzimmer sowie das Fehlen von Geld und Schmuck.
Die Polizei vermutet, dass sich die Täter über die Heerstraße in Richtung Hofweg bzw. Holzweg entfernt haben. Die Frau wird als bis zu 20 Jahre alt und 1,65 Meter groß und schlank beschrieben. Sie hatte dunkle, zum Zopf gebundene Haare, und trug einen hellen Trenchcoat und Jeans. Die zwei Komplizen sind bis 25 Jahre alt. Einer war ebenfalls etwa 1,65 Meter groß, dick und hatte graue Arbeitskleidung an. Der andere war etwas kleiner als die Frau, schlank und trug ein grünes T-Shirt.
Wer zwischen 12 und etwa 13:30 Uhr in der Nähe der Heerstraße in Bornum auffällige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen. Möglicherweise haben die Täter es auch woanders versucht, oder es gebe z.B. Aufzeichnungen von Überwachungskameras anderer Häuser, bei denen die Täterschaft nach einer günstigen Gelegenheit gesucht hat.
Weitere Informationen zu gängingen Maschen von Betrügern sowie Präventionstipps gibt es unter www.polizei-beratung.de.
Ergänzt 11:30 Uhr: Täterbeschreibungen im 2. Absatz.
240529.fx
An der HAWK soll das neue Programm „Internationale Potenziale für Niedersachsen“ (IPONI) Akademikerinnen und Akademiker aus dem Ausland für den deutschen Arbeitsmarkt qualifizieren. Dies solle schwerpunktmäßig zunächst am Standort Hildesheim passieren, teilt die Hochschule mit.
In Deutschland arbeiten demnach viele Menschen mit einem ausländischen Hochschulabschluss in einem Beruf, der nicht ihrer Qualifikation entspreche, und einige fänden sogar gar keine Arbeit. Dabei würden qualifizierte Arbeitskräfte oft händeringend gesucht. IPONI solle als zwölfmonatiges Weiterbildungsangebot fächerübergreifend Abhilfe schaffen, in dem es zum Beispiel hochqualifizierte Menschen fördere und mit Unternehmen aus der Region zusammenbringt. Bereits beteiligt seien etwa die AWO, die IHK Hannover, die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Hildesheim. Start solle im August sein, vorausgesetzt werde ein abgeschlossenes Studium oder eine andere hohe Qualifikation sowie deutsche Sprachkenntnisse, die mindestens dem Niveau B2 entsprechen.
240528.fx
An diesem Donnerstag ist von 8 bis 15 Uhr die Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle Baddeckenstedt im Zuge der A39 in Fahrtrichtung Salzgitter gesperrt. Grund dafür sind Vermessungsarbeiten, teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, auf die Anschlussstelle Westerlinde auszuweichen.
240528.fx
Bei Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim läuft derzeit ein größeres Ermittlungsverfahren wegen mehrerer schwerer Raubstraftaten im Hildesheimer Stadtgebiet. In einer Meldung von heute heißt es, dass der 18 Jahre alte Mann, der sich am Samstag der Polizei gestellt hat, jetzt in Untersuchungshaft sitzt. Er sei dringend tatverdächtig, drei Taten begangen zu haben - eine in einer Tankstelle auf der Marienburger Höhe am 5. Mai und zwei in einem Drogeriemarkt am Sachsenring am 7. und 16. Mai.
Den Überfall am 7. Mai soll er gemeinschaftlich mit einem 20-Jährigen begangen haben. Diesem wird außerdem ein weiterer Tankstellenüberfall an der Marienburger Straße am 23. Januar zur Last gelegt. Er konnte bereits am 16. Mai festgenommen werden, sein Haftbefehl wurde aber gegen strenge Auflagen außer Vollzug gesetzt. Die Ermittlungen gehen weiter.
240528.fx
Das Roemer- und Pelizaeusmuseum zeigt ab Ende dieser Woche wieder einige der besten Aufnahmen aus dem Wettbewerb "Glanzlichter der Naturfotografie". Dazu waren im Jahr 2022 fast 16.000 Aufnahmen aus 41 Ländern bei den Organisatoren eingegangen, heißt es in der Ankündigung des Museums. Daraus entstand die Wanderausstellung mit den Siegerfotos der verschiedenen Kategorien. Die feierliche Eröffnung im RPM ist am Donnerstag um 15 Uhr, danach ist sie bis zum 25. August dort zu sehen.
240528.fx
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...