Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), will den Einsatz von Cannabis in der Medizin deutlich erleichtern. Sie sagte in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, dass sie noch in diesem Jahr ein entsprechendes Gesetz auf den Weg bringen will. Cannabis als Medizin müsse in Zukunft für schwerstkranke Menschen, bei denen es wirklich helfe, besser verfügbar sein.
Dabei wandte sie sich aber gegen eine grundsätzliche Legalisierung. Die Droge könne gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit von Jugendlichen haben, gerade auf die Gehirnentwicklung. Die Mengen, die zum Eigengebrauch erlaubt seien, könnten aber innerhalb Deutschlands vereinheitlicht werden.
fx
Der Bahnhof in Barnten bekommt einen Aufzug. Das teilt das Verkehrsministerium mit: Er ist einer von 16 Bahnhöfen, die Gelder aus einem so genannten Zukunftsinvestitionsprogramm bekommen. Damit wird er künftig deutlich zugänglicher für Menschen im Rollstuhl, Eltern mit Kinderwagen oder Ältere. Derzeit besteht das Problem, dass die Züge nach Hannover ein Haltegleis benutzen, dass nur über eine Brücke mit zwei Treppen zugänglich ist.
Als weiterer Bahnhof in der Region profitiert Lengede-Broistedt auf der Strecke nach Braunschweig von dem Investitionsprogramm – hier sollen die Bahnsteige barrierefrei ausgebaut werden. Die Baumaßnahmen sollen zum größten Teil bis 2018, spätestens aber bis 2020 abgeschlossen sein.
fx
Am Rande der Hannover Messe sind heute mehrere Staats- und Regierungschefs in den Herrenhäuser Gärten zusammengekommen. Kanzlerin Angela Merkel empfing neben US-Präsident Barack Obama, der für Eröffnung der Messe gekommen war, auch Frankreichs Präsidenten Francois Hollande, den britischen Premier David Cameron und Italiens Ministerpräsidenten Matteo Renzi. Nach einer über einstündigen Unterredung flogen die Gäste wieder ab. Über die Inhalte der Gespräche wurden keine genauen Angaben gemacht.
US-Präsident Obama hatte zuvor auf der Messe eine einstündige Grundsatzrede gehalten. Darin rief er die Europäer zur Geschlossenheit und zur Verteidigung ihrer Werte auf: Die USA und auch die Welt als Ganzes bräuchten ein starkes und vereintes Europa.
fx
Im letzten Jahr sind in Niedersachsen etwas weniger Schweine geschlachtet worden als im Vorjahr. Wie das Landesamt für Statistik meldet, sank die Zahl um 0,2 Prozent auf 18,96 Millionen Tiere. Auch wenn dies ein leichter Rückgang sei, liege die Zahl immer noch 38 Prozent höher als vor zehn Jahren.
Im Jahr 2014 verzehrten die Deutschen pro Kopf im Schnitt 38,2 kg Schweinefleisch. Bundesweit wurden 59,4 Millionen Schweine geschlachtet – fast zwei Drittel davon in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
fx
Beschäftigte des Hildesheimer Stadtverkehrs wollen morgen nachmittag in der Innenstadt gegen den drohenden Verlust ihrer Arbeit und Dumpinglöhne demonstrieren. Die Gewerkschaft ver.di hat für 14 Uhr eine Kundgebung vor dem Hauptbahnhof angekündigt. Für die Zeit zwischen 13 und 17 Uhr wird deshalb der Busbetrieb in Hildesheim eingestellt. Der Regionalverkehr ist davon allerdings nicht betroffen.
Die Situation beim Stadtverkehr ist derzeit äußerst angespannt, weil – wie berichtet – ein Tochterunternehmen der Bahn ein eigenwirtschaftliches Angebot für den Hildesheimer Busverkehr eingereicht hat. Sollte es den Zuschlag bekommen, wäre das das Ende des SVHI.
Um das Angebot der Bahn zu kontern, hat auch der Stadtverkehr ein eigenwirtschaftliches Angebot eingereicht. Die Beschäftigten befürchten dadurch massive Kürzungen bei den Lohn- und Gehaltskosten sowie eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen.
fx
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...