In Sorsum hat am Freitag offiziell der Bau einer neuen Förderstätte der Diakonie begonnen: Für das Modellprojekt für Menschen mit erworbenen Hirnschäden wurde der Grundstein gelegt. Insgesamt will die Diakonie hier 2,6 Millionen Euro investieren. Wegen der Neuartigkeit des Projekts beteiligt sich das Land mit fast einer Million Euro und die niedersächsische Diakonie sowie die Aktion Mensch mit je etwa 360.000 Euro.
Der Bau wird etwa eineinhalb Jahre dauern. Es entstehen ein zweigeschossiges Wohnhaus mit barrierefreien Ein-Zimmer-Wohnungen sowie eine Tagesförderstätte. Menschen, die z.B. durch einen Schlaganfall eine Schädigung des Gehirns erlitten haben, sollen dort wohnen und verloren gegangene Fertigkeiten trainieren können.
fx
Die SPD hat gestern ihren Landratskandidaten gekürt. Wie erwartet, gewann Olaf Levonen eine große Mehrheit: Der erste Kreisrat erhielt 98,75 Prozent der abgegebenen Stimmen. Im Vorfeld hatte es Kritik an Landrat Reiner Wegner gegeben, als dieser im Dezember ohne Absprache Levonen als seinen Nachfolger vorschlug - dies spielte gestern keine Rolle mehr.
Levonen werden für die Wahl im September große Chancen zugerechnet. Seine bisher bekannten Gegenkandidaten der Parteien im Kreistag sind Christian Berndt für die CDU und Dr. Martin Gottschlich für die FDP.
fx
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat auch das Spiel an diesem Wochenende verloren und ist damit dem Abstieg einen weiteren Schritt nähergerückt. Das Team verlor in der eigenen Arena 0:2 gegen den 1. FC Köln. Besonders bitter für '96 war dabei, dass man mit guten Chancen ins Spiel ging, sie aber nicht nutzen konnte - und dann in der 43. und 61. Minute ausgerechnet der 2015 gegangene Ex-Hannoveraner Leonardo Bittencourt beide Kölner Tore schoss.
Das Tabellenschlusslicht Hannover hat weiter 17 Punkte. Da Hoffenheim auf dem vorletzten Platz sein Spiel gewann und damit jetzt punktgleich mit Frankfurt ist, beträgt Hannovers Abstand zu den nächsten beiden Plätzen jetzt sieben Punkte. In der Saison sind noch acht Spiele zu absolvieren, Frankfurt ist Hannovers nächster Gegner.
fx
Heute stellt der niedersächsische Landtag eine Website zur politischen Bildung vor. Mit der neuen, speziell an Jugendliche gerichteten Seite landtag-niedersachsen.de/jugend will der niedersächsische Landtag die Teilhabe am politischen Gesehen befördern. Laut Landtagspräsident Bernd Busemann sei es wichtig, dass sich junge Menschen mit politischen Themen und Prozessen beschäftigen. Dazu sind unter anderem Filme, die grundlegende politische Begriffe erklären, und interaktive Inhalte wie das Onlinespiel „So entsteht ein Gesetz“ bereitgestellt. Die Seite bietet auch eine Version in leichter Sprache.
jsl
Der von der Gewerkschaft ver.di zur Rettung des Hildesheimer Stadtverkehrs eingereichte Vorschlag wird nicht umgesetzt. Das gab Stadt- und Regionalverkehrssprecherin Katrin Groß heute bekannt.
Demnach habe die mit der rechtlichen Prüfung beauftragte Kanzlei eine Reihe von erheblichen Risiken erkannt. Eine sichere Lösung für den Erhalt der Arbeitsplätze beim SVHI zu finden, werde durch den ver.di-Vorschlag nicht erreicht. Auch der Aufsichtsrat des Regionalverkehrs lehnte den Vorschlag angesichts genehmigungs-, vergabe- und beihilfenrechtlicher Risiken ab. Ver.di hatte vorgesehen, dass sich der Regionalverkehr um den städtischen Busverkehr bewirbt und den Stadtverkehr mit der Durchführung beauftragt. Gehälter und Sozialleistungen beim SVHI sollten unverändert bleiben, Fehlbeträge durch die Stadtwerke ausgeglichen werden. Am 24. März endet bei der Landesnahverkehrsgesellschaft die Bewerbungsfrist.
cw
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...