Heute vor 5 Jahren hat die Nuklearkatastrophe von Fukushima mit schweren Störfällen im japanischen Kernkraftwerk Fukushima I begonnen. Unter dem Motto „Fukushima ist überall - Atomausstieg jetzt!“ sind bundesweit Aktionen und Mahnwachen gegen Atomenergie und als Gedenken an die katastrophalen Unfälle von Tschernobyl und Fukushima angekündigt. Auch vor der Hildesheimer Jakobikirche informieren das Anti-Atom-Plenum und Greenpeace von 14 – 16 Uhr. Unterstützt wird die Aktion laut Ankündigung von einer studentischen Performance zum Thema und um 18 Uhr wird ein Dokumentarfilm im Greenpeace Büro zu sehen sein. Anliegen der Veranstalter ist die Stilllegung der Atomkraftwerke in der Bundesrepublik.
jsl
In der Diskussion um die Zukunft des Stadtverkehrs Hildesheim (SVHI) hat der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat, Ulrich Räbiger, die Führung von Stadtwerken und SVHI sowie die Stadtverwaltung in Schutz genommen. Räbiger, der auch im Aufsichtsrat der Stadtwerke sitzt, bezog sich dabei auf Kritik von der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und aus der Mitarbeiterschaft.
So hatte etwa der Betriebsratsvorsitzende des Regionalverkehrs, Hans-Joachim Schulz, den Entscheidungsträgern Untätigkeit vorgeworfen und gefordert, einen von ver.di vorgeschlagenen Plan eines eigenwirtschaftlichen Angebots durch den Regionalverkehr umzusetzen.
Räbiger sagte dazu, dieser Plan berge ein hohes Risiko, als nicht rechtskonform eingeordnet zu werden. Dies bestätigten sowohl die Landesnahverkehrsgesellschaft als auch Fachanwälte. Da es hier um den Erhalt von Arbeitsplätzen gehe, müsse Sicherheit vor Risiko gehen.
fx
Am Mittwoch Abend haben zwei junge Männer eine wenige Stunden vorher verlegte Ersatzwasserleitung zum Bahnhof Hoheneggelsen mit Messerstichen zerstört.
Wie die Polizei berichtet, war erst am Vormittag aufgrund eines Wasserrohrbruchs die Versorgung des Bahnhofs und der Anwohner mit einer oberirdischen, rund einen Kilometer langen Behelfswasserleitung wiederhergestellt worden. Später, gegen 19:40 Uhr, liefen zwei Männer entlang der Landesstraße 474 Richtung Bahnhof und bemerkten die neben dem Gehweg verlegten Wasserschläuche. Sie stachen mehrfach mit einem Messer darauf ein, sodass die Wasserversorgung erneut versiegte. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere tausend Euro. Obwohl die beiden von einer Anwohnerin auf das Verhalten angesprochen wurden, reagierten sie nur mit „unverschämten Äußerungen“. Als sie erfuhren, dass die Polizei bereits informiert sei, flüchteten sie zum Bahnsteig und nahmen einen Zug Richtung Braunschweig. Die Fahndung nach den zwei etwa 15 bis 19-Jährigen ist bisher erfolglos verlaufen. Hinweise nimmt die Polizei Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 05063/901115 entgegen.
jsl
Der Finanz- und der Rechtsausschuss der Stadt Hildesheim haben am Mittwoch in einer gemeinsamen Sitzung der geplanten Fusion der Sparkassen Hildesheim, Goslar und Peine zugestimmt.
Die Abstimmung fiel nach kurzer Beratung einstimmig aus. Damit ist der Weg für die Abstimmung im Stadtrat am kommenden Montag frei. Die neue Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine wäre nach der Fusion die Drittgrößte in Niedersachsen.
fx
Die Sarstedter Bürgermeisterin Heike Brennecke sieht die Flüchtlings-Notunterkunft des Landes Niedersachsen als gut in die Gemeinde integriert an.
Gestern wurde bekannt, dass die Einrichtung Ende Juni geschlossen werden soll, weil die Verträge auslaufen. Brennecke sagte im Tonkuhle-Gespräch, anfängliche Bedenken angesichts der Größe der Einrichtung hätten sich zerstreut, alles sei von Anfang an ruhig abgelaufen. Zu den Berichten über negative Vorfälle in der Unterkunft ergänzte die Bürgermeisterin, solche Zwischenfälle gebe überall, wo Menschen in bedrängten Verhältnissen zusammenlebten. Wenn die Unterkunft schließe, erhöhe sich der Zuweisungsschlüssel für den Landkreis und damit für die Gemeinde wieder. Als Kommune setze Sarstedt weiterhin auf dezentrale, statt massenhafter Unterbringung.
cw
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...