Ein Rauchmelder hat einem 66 Jahre alten Mann aus Bodenburg heute nacht wahrscheinlich das Leben gerettet. Wie die Polizei meldet, ging kurz nach Mitternacht eine Brandmeldung ein: Ein 28-Jähriger Bewohner des Hauses war durch den Rauchmelder aufmerksam geworden und bemerkte wie auch eine Spaziergängerin draußen den starken Rauch in der Wohnung des Mannes.
Während die Freiwilligen Feuerwehren aus Bodenburg, Breinum und Oestrum ausrückten, trat der 28-Jährige die Wohnungstür des 66-Jährigen ein. Er fand ihn im stark verqualmten Wohnzimmer, wo eine Couch in Brand geraten war, und schaffte ihn ins Freie. Der Ältere wurde danach ins Krankenhaus gemacht.
Die Feuerwehr löschte die Couch schnell ab. Brandursache war vermutlich eine nicht ganz ausgedrückte Zigarette. Über den Gesundheitszustand des 66-Jährigen oder die Höhe des entstandenen Schadens gibt es noch keine Angaben.
fx
Ein bisher unbekannter Täter hat am Montagabend in Bockenem eine 81-jährige Frau überfallen und dabei offenbar eine Schreckschusswaffe eingesetzt. Nach Angaben der Frau war sie gegen 20 Uhr im Bereich An den Teichhöfen/Tillyschanze von einem Mann angesprochen und nach einer Tankstelle gefragt worden.
Anstatt weiterzugehen, folgte ihr der Mann jedoch und riss plötzlich an ihrer Sporttasche. Als die 81-Jährige zwei Schüsse hörte, ließ sie die Tasche los. Anwohner halfen der Frau. Herbeigerufene Polizisten stellen an der Kleidung und einer leichten Verletzung am Hinterkopf Spuren fest, die auf das Verwenden einer Gas- oder Schreckschusswaffe schließen lassen. Hinweise nehmen die Polizei in Bad Salzdetfurth und in Hildesheim entgegen.
cw
Korrigiert 15:40 Uhr: Namensvertauschung im zweiten Absatz.
Die Partei Die Linke hat bei einer Wahlkreismitgliederversammlung am Samstag ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die diesjährige Kommunalwahl gewählt.
Demnach treten für Hildesheim Joachim Sturm für den Kreistag an, Orhan Kara für den Stadtrat im Norden der Stadt, Maik Brückner für den Ostteil, Rita Krüger für den Bereich Süd und Ralf Jürgens für den Westen.
Für die Partei ist es die zweite Kandidatur für Kreistag und Stadtrat. Ziel sei es, in Fraktionsstärke in die Gremien einzuziehen, erklärte der rechtliche Vertreter des Kreisverbands, Lars Leopold. Inhaltliche Schwerpunkte seien „Flüchtlings- und Migrationspolitik“, „soziale Politik im ländlichen Raum“, „direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung“ sowie „Stärkung kommunaler Finanzen“. Etwa wolle man sich für die Rückführung der bereits privatisierten Krankenhäuser in die kommunale Trägerschaft einsetzen.
cw
Das Bundesverfassungsgericht prüft von heute an, ob die rechtsextreme Partei NPD verboten werden kann. Der Bundesrat hat einen entsprechenden Antrag eingereicht.
Ein erster Verbotsanlauf war 2003 daran gescheitert, dass der Verfassungsschutz bis in die NPD-Spitze hinein Informanten hatte. Sehen die Richter die hohen Anforderungen des Grundgesetzes für ein Verbot erfüllt, muss sich die NPD auflösen. Für die Verhandlung sind drei Tage angesetzt.
cw
Die Stadt Hildesheim möchte den Haltepunkt für die Fernbuslinien gerne am Zentralen Omnibusbahnhof haben.
Wie Stadtsprecher Dr. Helge Miethe sagte, sei die Verlegung vom jetzigen Haltepunkt an der Goslarschen Straße zum ZOB sinnvoll. Die Gegebenheiten an der Goslarschen Straße seien „alles andere als ideal“, zudem gehöre solch eine Haltestelle „einfach an den zentralen Verkehrsknotenpunkt ZOB“. Auch die Politik hatte sich für die Verlegung ausgesprochen. Der Stadtverkehr dagegen befürchtet nach eigenen Angaben am Bahnhof Platz- und damit verbundene Sicherheitsprobleme. Der SVHi hält täglich rund 1.400 Mal am ZOB, laut der Stadtverwaltung steuern die Fernbuslinien Hildesheim im Schnitt etwa zehnmal pro Tag an. Das Thema soll ab April wieder auf die politische Agenda kommen.
cw
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...