In der Diskussion um die Zukunft des Hildesheimer Stadtverkehrs hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Deutsche Bahn dafür kritisiert, mit Billigangeboten kommunale Nahverkehrsunternehmen auszubooten.
In Pforzheim sei dies bereits geschehen, und für Hildesheim drohe es offenbar auch. Kommunale Verkehrsunternehmen könnten mit dem Angebot der Bahn nicht mithalten, wenn sie Tariflöhne zahlen – bei den Tochterunternehmen der Bahn seien die Löhne deutlich niedriger. Der Stadtverkehr Hildesheim würde trotz eines qualitativ hochwertigen Angebots vor dem Aus stehen. Wie berichtet, hat die Bahn-Tochter DB Regio Interesse am städtischen Busverkehr bekundet. Die Entscheidung darüber fällt die Landesnahverkehrsgesellschaft: beim gewählten Verfahren bekommt das günstigere Angebot den Vorrang. Dass sich ein Staatskonzern daran beteilige, kommunale Verkehrsunternehmen zu vernichten, sei ein Skandal, so ver.di. Die Bundesregierung müsse das Personenbeförderungsgesetz ändern.
fx/cw
Im Prozess um den Brandanschlag auf ein Flüchtlingsheim in Salzhemmendorf sollen heute am Landgericht Hannover die Plädoyers gehalten werden. Das Urteil wird für das Ende der Woche erwartet.
Am Freitag hatte die Verteidigung des 31-jährigen Hauptangeklagten beantragt, dass Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) als Zeuge gehört werden soll. Dieser habe beim Besuch des Tatorts den Anschlag als "versuchten Mord" bezeichnet und damit auf die rechtliche Bewertung eingewirkt, so der Anwalt. Der 31-Jährige muss sich gemeinsam mit einem 25-Jährigen und einer 24-jährigen Frau wegen gemeinschaftlich versuchten Mordes verantworten. Der Anwalt wies eine Tötungsabsicht seines Mandanten zurück. Die Angeklagten hatten die Tat zu Prozessbeginn gestanden.
cw
Das neue Gewerbegebiet am Hildesheimer Flugplatz soll weiter wachsen: Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner letzten Sitzung der Aufstellung eines entsprechenden Bebauungsplans zugestimmt. Sie liegt westlich des gerade im Bau befindlichen Lidl-Logistikzentrums.
Die Nachfrage für Flächen an der Baurat-Köhler-Straße sei sehr hoch, sagte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung im Ausschuss. Der Beschluss hatte hohe Dringlichkeit, weil es vor Ort schützenswerte Arten wie Feldhamster und Rebhühner gibt, die zunächst mit einer so genannten Kartierung gezählt werden müssen. Das muss vor Beginn der Schonzeit in Frühling geschehen, weil das Projekt sonst ein ganzes Jahr warten muss. Außerdem muss sich auch der zuständige Ortsrat noch in der Sache äußern.
fx
Eintracht Hildesheim hat in der dritten Handball-Bundesliga im Heimspiel gegen den VfL Potsdam ein unglückliches Unentschieden geholt: Die Partie endete 30:30 nach einem Potsdamer Treffer in den letzten Spielsekunden. Eintracht ging kurz nach Spielbeginn in Führung, die Potsdamer aber blieben stets auf Tuchfühlung. Hildesheim liegt in der Tabelle weiter auf Platz Vier, Potsdam rückt von Platz Drei auf Zwei auf.
fx
Der VfV 06 Hildesheim hat in der Fußball-Regionalliga Nord seine Partie an diesem Wochenende gewonnen: Das Spiel im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den FC Eintracht Norderstedt endete 1:0. Torschütze war Garrit Golombek nach einem Hand-Elfmeter. Damit hat das Team drei wichtige Punkte gegen den Abstieg geholt: Der VfV hat nun 19 Punkte, liegt aber weiterhin auf dem vorvorletzten Tabellenplatz und damit in der Abstiegszone. Der Hamburger SV II auf Platz 15 hat 22 Punkte.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...