Die Staatsanwalt Hannover ermittelt derzeit gegen insgesamt 30 Polizeimitarbeiter wegen des Verdachts auf Vorteilsnahme.
Die Beamte sollen unzulässige Rabatte bei einer Autowerkstatt genutzt haben. Oberstaatsanwalt Thomas Klinge betont aber, dass die Summen an der unteren Grenze des möglicherweise strafbaren Bereiches liegen. Sie lägen zumeist im einstelligen Bereich bis hin zu 200 Euro.
Nun werde untersucht, ob die Werkstatt neben den Privataufträgen der Polizisten auch Aufträge direkt von der Polizei erhielt.
bjl
Unter dem Titel „Grundgesetz und Religionsfreiheit“ lädt Nordstadt.Mehr.Wert zu einer Podiumsdiskussion ein.
Die Gesprächsrunde findet am Dienstag den 1. März um 17 Uhr im Treffer in der Nordstadt statt. Bei dem offenen Podiumsgespräch werden der Pädagoge und ehemalige Lehrbeauftragte an der Universität Hildesheim Dr. Jos Schnurer, der Ortsbürgermeister Ekkehard Domning und der Religionswissenschaftler Rabih el Dick, dessen Wurzeln selbst im Libanon liegen, mit Interessierten diskutieren.
bjl
Im Baudezernat der Stadt Hildesheim gibt es Überlegungen, in weiteren Straßenabschnitte Tempo 30 einzurichten.
Stadtbaurat Dr. Kay Brummer sagte, er wolle eine geplante gesetzliche Neuregelung der Bundesregierung so umfassend wie möglich ausnutzen: Sie soll die Ausweisung von Tempo 30 etwa vor Schulen oder Kindergärten deutlich einfacher machen, selbst wenn es sich um Hauptverkehrsstraßen handelt. Bisher gibt es dafür hohe bürokratische Hürden.
Zum jüngst eingeführten Tempolimit auf der Straße Hohnsen sagte Brummer, dass er für die dazu vorgetragene Kritik Verständnis habe - allerdings würden die Kritiker die Hintergründe der Maßnahme nicht kennen. Hauptgrund für Tempo 30 vor der HAWK sei der Lärmschutz, nicht die Sicherheit der Studierenden. So sei es auch seit langem in der Integrierten Verkehrsentwicklungsplanung der Stadt festgeschrieben.
fx
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) testet in diesen Tagen bei Hildesheim eine neuartige Sonde für die Untersuchung von Böden. Wie die BGR mitteilt, hängt diese zehn Meter lange Sonde dabei per Kabel an einem Hubschrauber und empfängt dabei in 40 bis 100 Metern Höhe elektromagnetische Wellen, die von einer Station am Boden aus gesendet werden.
Mit solchen Wellen kann unter anderem genau ermittelt werden, wieviel Wasser der Boden enthält. In einer Tiefe von bis zu einem Kilometer sollen so auch bestimmte Rohstoffe im Boden erkannt werden. Die ersten Tests zur Flugsicherheit finden am Hildesheimer Flugplatz statt, ein praktischer Einsatz folgt dann auf einem Gebiet zwischen Hildesheim und Sarstedt. Das BGR arbeitet in der Sache mit mehreren Universitäten und Firmen zusammen.
fx
Foto: BGR
Der Brauerei-Konzern Anheuser-Busch InBev hat Testergebnisse des Münchner Umweltinstituts über Glyphosat in Bier als nicht nachvollziehbar und nicht plausibel bezeichnet.
Dem NDR sagte ein Unternehmenssprecher, Vorwürfe des Instituts über nicht ausreichende Brauereikontrollen der Rohstoffe seien absurd und völlig haltlos. Er verwies auf Untersuchungen des Bundesinstituts für Risikobewertung, wonach die Mengen der Spuren des Pflanzengifts in Lebensmitteln als gesundheitlich unbedenklich eingestuft seien.
Glyphosat steht in Verdacht, krebserregend zu sein. Zu Anheuser-Busch gehören die Marken Beck's und Hasseröder Pils sowie Franziskaner Weißbier. Hasseröder hatte nach Angaben des Umweltinstitutes den höchsten Glyphosat-Wert.
cw
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...