Nach einer juristischen Prüfung dürfen nun etwa ein Viertel der Linden in der Straße Hausbergring in Itzum gefällt werden.
Da die Linden Eigentum der Stadt sind, kann die Eigentümerrolle dem Ortsrat übergeben werden, so Stadtsprecher Helge Miethe zu Tonkuhle. Welche Bäume gefällt werden, soll nun von Anwohnern mit einer Wunschliste ermittelt werden. Laut Ortsbürgermeisterin Beate König soll die Liste am Mittwoch, den 24. Februar ab 17 Uhr in der Grundschule Itzum ausliegen. Die Fällungen werden wegen der Brut- und Setzzeit voraussichtlich erst im Herbst durchgeführt.
In Itzum war im Vorfeld über Zahl der zu fällenden Linden gestritten worden: Eine Bürgerinitiative forderte, mindestens die Hälfte der Bäume zu fällen, während die „Initiative Baumschutz Hildesheim“ dafür plädierte, möglichst viele Bäume stehen zu lassen.
jsl/fx
Das niedersächsische Umweltministerium plant, den "Problemwolf" in der Lüneburger Heide zunächst zu vertreiben und nicht sofort zu töten. Die so genannte "Fluchtdistanz" des Tieres solle wieder hergestellt werden, dies könne etwa mit Gummischrot oder anderen, nicht tödlichen Projektilen geschehen.
Berichten zufolge hat sich der Wolf, der einen Peilsender trägt, in den letzten Wochen immer wieder in direkte Nähe von Menschen begeben und ließ sich nicht vertreiben. Experten zufolge ist solch ein Verhalten für Wölfe sehr untypisch. Warum sich das Tier so an Menschen gewöhnt hat, ist nicht bekannt.
fx
Der Niedersächsische Flüchtlingsrat mit Sitz in Hildesheim hat das Land aufgefordert, künftig keine Flüchtlinge mehr nach Afghanistan abzuschieben.
Die Landesregierung müsse öffentlich klarstellen, dass sie an dem seit zehn Jahren geltenden faktischen Abschiebestopp in das asiatische Land festhalte, sagte der Geschäftsführer des Flüchtlingsrates, Kai Weber. Die einzelnen Bundesländer können Abschiebungen in bestimmte Staaten aussetzen.
Niedersachsen solle dem Beispiel Thüringens folgen: Dessen Migrationsminister Dieter Lauinger (Grüne) hatte in der in Gera erscheinenden "Ostthüringer Zeitung" angekündigt, dass sein Bundesland vorerst keine Menschen nach Afghanistan abschieben werde. Er begründete dies mit der Sicherheitslage in dem vom Bürgerkrieg betroffenen Land. Das Bundesinnenministerium vertritt dagegen die Auffassung, dass die Sicherheitslage in Afghanistan in einigen Regionen eine Rückkehr ausreisepflichtiger afghanischer Staatsbürger grundsätzlich erlaubt.
cw
Niedersachsen will gegen die Verbreitung von antibiotikaresitenten Bakterien vorgehen.
Wie die Landesregierung in Hannover am Montag mitteilte, haben dazu vier Ministerien einen ressortübergreifenden Arbeitskreis gebildet. Unter anderem soll die Forschung intensiviert werden. Ziel sei es, weniger Antibiotika als bisher einzusetzen und die Verteilung besser zu kontrollieren.
Antibiotika sind den Angaben nach die wichtigsten Arzneimittel gegen Infektionskrankheiten, die von Bakterien verursacht werden. In den vergangenen Jahren hätten sich jedoch viele Bakterien so verändert, dass viele Medikamente gegen sie wirkungslos geworden seien. Entsprechend werde es immer schwieriger, Infektionskrankheiten zu behandeln. Der Krankheitsverlauf verzögere sich, und die Sterberate steige. Eine Studie gehe davon aus, dass im Jahr 2050 weltweit jährlich zehn Millionen Menschen an multiresistenten Bakterien sterben, hieß es.
cw
Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht zu Montag in eine Landschlachterei in Diekholzen eingebrochen.
Sie entwendeten einen 80 x 60 cm großen Tresorwürfel mit einigen Tausend Euro Bargeld sowie einen neuwertigen, als Kühlwagen ausgebauten VW T5.Das Fahrzeug trägt der Polizei zufolge die Werbeaufschrift "Tolle & Kroll".
Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 939-115 entgegen.
cw
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...