Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat erneut gefordert, den dritten Autobahnanschluss für Hildesheim schnellstmöglich umzusetzen. Er sagte vor dem Stadtrat, nach dem Ende des langen Prüfungsverfahrens durch den Bundesrechnungshof bestehe in der Sache nun endlich Planungssicherheit - das habe auch ein Staatssekretär des Bundesverkehrsministeriums bestätigt.
Damit sei ein wichtiges Etappenziel für den Anschluss Hildesheim-Nord endlich erreicht. Die nächsten Schritte seien eine Entwurfsplanung, danach eine Genehmigungsplanung und schließlich das straßenrechtliche Planungsfeststellungsverfahren. Die Stadt werde sich dabei weiterhin aktiv mit einbringen, da der Prozess sonst noch länger dauern würde.
Der dritte Anschluss sei als Erstes für die Menschen in Drispenstedt von großer Bedeutung, die mittlerweile seit Jahrzehnten darauf warten, und er sei auch entscheidend für die weitere wirtschaftliche Entwicklung der Stadt, weil ohne ihn später keine weiteren Ansiedlungen im Norden Hildesheims möglich seien.
Die Stadt könne es sich nicht leisten, dass dieses Projekt immer wieder "unter den großen Aktenstapel kommt", so Meyer abschließend - er bitte deshalb alle Parteien, das Thema bei allen Gelegenheiten sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene zu platzieren.
240515.fx
Gestern Vormittag sind in Hildesheim zwei auf E-Scootern fahrende Personen bei Unfällen verletzt worden.
Laut Bericht wurde zunächst gegen 8:30 Uhr ein 53 Jahre alter Mann auf der Ehrlicherstraße von einem Auto erfasst, als dessen Fahrerin nach links in die Zeppenfeldtstraße abbiegen wollte. Der Mann stürzte und kam anschließend leicht verletzt in ein Krankenhaus.
Etwa zwei Stunden später kam es zu einem ähnlichen Unfall im Einmündungsbereich Schützenallee / Am Pferdeanger. Hier bog ein 78-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw aus dem Pferdeanger nach rechts auf die Schützenallee ab und kollidierte dabei mit einem 31-jährigen Mann aus Rodorf, der mit dem E-Scooter stadtauswärts unterwegs war. Auch dieser wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
240515.fx
Zwischen dem letzten Freitag und Montag haben Unbekannte die Eingangstür eines Kirchen-Nebengebäudes in der Straße Am Mönchehof in Alfeld beschädigt. Laut Bericht wurden dort zunächst einige Holzbretter abgeschraubt und dann mehrere Glaseinsätze zerstört. Ob und was für ein Werkzeug dafür genutzt wurde, ist unbekannt. Der entstandene Sachschaden wird vorläufig auf 2.000 Euro geschätzt, ins Innere sind der oder die Täter aber offensichtlich nicht gelangt.
Mögliche Zeugen, die am vergangenen Wochenende verdächtige Personen in dem Bereich bemerkt haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Kommissariat Alfeld unter Telefon 0 51 81 - 80 73 0 in Verbindung zu setzen.
240515.fx
Gestern Nachmittag ist in der Hildesheimer Nordstadt ein Mann bei einem Unfall auf einem Firmengelände zwischen Steuerwalder Straße und Münchewiese ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, hatte dort nach derzeitigen Ermittlungsstand ein 46 Jahre alter Sarstedter einen Lkw seines Arbeitgebers repariert, und war dabei zwischen Fahrgestell und Führerhaus eingeklemmt und tödlich verletzt worden. Wie das geschah, ist noch unklar.
Kollegen hatten sofort den Rettungsdienst verständigt. Nachdem die Feuerwehr ihn befreit hatte, konnte ein Notarzt aber nur noch den Tod des Mannes feststellen. Neben Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren auch Mitarbeiter des Gewerbeaufsichtsamtes vor Ort. Heute gehen die Ermittlungen weiter.
240515.fx
Nach dem Abschluss der langen Bauarbeiten an der Elzer Straße am Moritzberg ist nun auch der Containerstandplatz an der Kreuzung zur Krehlastraße wieder eingerichtet worden. Wie die Stadt mitteilt, stehen dort wieder drei Altglas- und ein Altkleidercontainer.
240514.fx
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...