Im bundesweiten Arbeitskampf der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst haben Arbeitgeber und Gewerkschaften eine Einigung verkündet. Damit sind weitere Kita-Streiks vorerst abgewendet.
Die Vereinbarung sieht unter anderem Lohnanhebungen für Vollzeitbeschäftigte von 93 bis zu 138 Euro pro Monat mehr vor.Zusätzlich sollen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter im Allgemeinen Sozialdienst zwischen 30 und 80 Euro monatlich mehr erhalten. Der Präsident der Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände, Thomas Böhle, bezifferte die Belastung der kommunalen Haushalte mit 315 Millionen Euro - neun Millionen mehr als noch im Schlichterspruch. Das Ergebnis markiere die Grenze der Belastbarkeit, aber es sei vertretbar. Das Ergebnis soll von der Gewerkschaftsbasis noch abgestimmt werden. Wird es akzeptiert, tritt es rückwirkend zum 1. Juli in Kraft.
cw
Im Arbeitskampf der Erzieherinnen und Sozialarbeiter gibt es offenbar eine Einigung:
Ver.di-Chef Frank Bsirske meldete am Mittag einen Durchbruch.
Stimmt die Gewerkschaftsbasis der Einigung zu, sind neue Kita-Streiks abgewendet. Bereits seit Montag verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaften wieder miteinander. Ursprünglich sollte nur zwei Tage getagt werden Nach vierwöchigen Streiks im Mai hatten die Gewerkschaften einen Ende Juni vorgelegten Schlichterspruch abgelehnt. Sie hatten für die bundesweit 240.000 Beschäftigten des kommunalen Sozial- und Erziehungsdienstes rund zehn Prozent mehr Gehalt gefordert. Der Schlichterspruch sah deutlich weniger vor.
cw
Bischof Norbert Trelle hat Dienstagabend an 54 junge Religionslehrerinnen und Religionslehrer aus dem Bistum Hildesheim die Lehrbeauftragung von der katholischen Kirche, die sogenannte Missio Canonica, übergeben.
Während eines Gottesdienstes im Hildesheimer Dom überreichten Bischof Trelle und PD Dr. Jörg-Dieter Wächter, Direktor der Hauptabteilung Bildung im Bischöflichen Generalvikariat, den jungen Lehrkräften die Urkunden. Die Männer und Frauen gaben damit das Versprechen ab, den Religionsunterricht im Sinne der katholischen Kirche zu erteilen sowie ihre Lebensführung den Glaubenslehren dieser anzupassen. Im Vorfeld hatte es im Bischöflichen Gymnasium Josephinum mehrere Foren zum Tag der Religionslehrerinnen und Religionslehrer unter dem Motto „Gott versuchen“ gegeben. Rund 200 Lehrkräfte nahmen an der Veranstaltung teil.
bjl
Der Wolfsburger Autohersteller VW will wegen des Skandals um manipulierte Abgaswerte rund fünf Millionen Fahrzeuge weltweit in die Werkstätten zurückrufen.
Wie der Konzern am Montag mitteilte, seien unter anderem der Golf 6, der Passat der siebten Generation oder der Tiguan mit Diesel-Motoren ausgestattet, die über die entsprechende Manipulations-Software verfügten. Die Kunden der Fahrzeuge sollen in den nächsten Wochen und Monaten informiert werden. Insgesamt geht es um elf Millionen Fahrzeuge verschiedener Konzern-Marken, davon 2,8 Millionen in Deutschland. VW hatte mit der Software die Abgaswerte verändert, um vorgegebene Höchstwerte einzuhalten.
cw
Nach fast dreitägigen Verhandlungen in Hannover wollen die Gesprächspartner im Tarifkonflikt der Erzieherinnen und Sozialarbeiter heute Ergebnisse präsentieren.
Verdi-Chef Frank Bsirske sagte am Morgen der Deutschen Presseagentur, man sei „auf Einigungskurs“. Auch der Präsident der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), Thomas Böhle, zeigte sich optimistisch. Die länger als geplant andauernde Gesprächsrunde war am Dienstagabend zunächst unterbrochen worden. Sollte heute eine Einigung präsentiert werden, steht diese noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Gewerkschaftsbasis. Sollten die Gespräche jedoch scheitern, drohen neue, massive Streiks in den Kitas.
cw
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...