Die Gemeinnützige Baugesellschaft gbg und die Energieversorgung Hildesheim wollen in Drispenstedt einen leuchtenden Wasserturm errichten.
Anlass ist die notwendig gewordene Sanierung der Wärmeversorgung mehrerer Wohnblöcke aus den sechziger und siebziger Jahren. Insgesamt sollen 1.800 Wohnungen an ein neues Nahwärmenetz angeschlossen werden, dass über ein erdgasbetriebenes Blockheizkraftwerk betrieben wird. Um dabei möglichen Schwankungen im Verbrauch entgegenzuwirken, wird am Pfarrer-Hecke-Platz der Turm als Warmwasserspeicher gebaut. Er soll 17 Meter hoch sein und mit zahlreichen LED-Leuchten bestückt. Je nach Tageszeit und Wassertemperatur wird die Außenwand des Turmes silbrig, blau oder oder schimmern. Für den Bau des Kraftwerkes, des Turms und des Leitungssystems investiert die Evi nach eigenen Angaben drei Millionen Euro. Im Herbst 2016 soll die Anlage in Betrieb gehen.
cw
Das Literaturhaus St. Jakobi in der Hildesheimer Fußgängerzone ist dieses Wochenende Austragungsort des Finales von “Jugend predigt“.
An dem Bundeswettbewerb hatten sich Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren beworben. Zum Thema „Bäume des Lebens“ sollten die Teilnehmer eine neue Predigtsprache entwickeln. Unter den Finalisten befinden sich auch zwei 18-Jährige aus dem Landkreis Hildesheim, teilte das Literaturhaus St. Jakobi als Veranstalter mit. Am Samstag halten die Kandidaten ihre Predigt live im Literaturhaus. Dem Sieger oder der Siegerin winkt unter anderem ein Preisgeld von 500 Euro.
Schirmherr und Jury-Vorsitzender ist der hannoversche Landesbischof Ralf Meister.
cw
Angesichts der weiterhin hohen Zahlen ankommender Flüchtlinge sucht der Landkreis Hildesheim ehrenamtliche Helferinnen und Helfer als Übersetzer.
Dies gelte besonders für die Sprachen Paschtu und Arabisch. Etwa sieben Prozent der Flüchtlinge seien minderjährig und ohne Eltern oder Begleiter eingereist, so der Kreis – für die Arbeit des Jugendamts bestehe gerade dort eine Sprachbarriere.
Interessierte können sich bei Klaus-Dieter Bange melden unter der Hildesheimer Telefonnummer 309-6221 oder der Mail-Adresse
fx
Eine Ausstellung zeigt die beiden kostbarsten Prachthandschriften Niedersachsen erstmals zusammen.
In der Schatzkammer der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel werden das Evangeliar Heinrichs des Löwen und Blätter aus dem Hildesheimer Albani-Psalter noch bis zum 15. November ausgestellt. Anlass für die Schau ist das 1.200-jährige Bestehen des katholischen Bistums Hildesheim, heißt es von Seiten der Bibliothek. Beide Bücher gelten als wichtige Werke der romanischen Buchmalerei.
Die Ausstellung wird an diesem Sonntag um 11 Uhr in der Bibliotheca Augusta in Wolfenbüttel eröffnet.
bjl
Die Hildesheim Invaders werden nächste Saison in der ersten German Football League spielen. Das gab der Verein gestern bekannt.
Die Vorstände von Eintracht Hildesheim und der Football-Abteilung sehen sich sportlich und auch finanziell in der Lage, in der ersten Liga mithalten zu können. Es gebe allerdings noch klare Unwägbarkeiten, was Sponsorengelder und kommunale Zuschüsse angehe. Für die erste Liga gelten höhere Auflagen als für Liga Zwei. Zahlreiche Verträge wurden inzwischen verlängert, darunter auch der von Trainer Joe Roman.
fx/wgk
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....