Fußball-Bundesligist Hannover 96 kommt am morgigen Mittwoch für ein Freundschaftsspiel gegen den VfV Borussia 06 ins Hildesheimer Friedrich-Ebert-Stadion.
Wie der '96-Sponsor VGH Versicherungen mitteilt, löst Präsident Martin Kind damit ein Versprechen ein – Voraussetzung war der erfolgreiche Aufstieg des VfV von der Oberliga in die Regionalliga Nord. Hannover will mit seinem kompletten Bundesligakader in Hildesheim auflaufen. Das Spiel beginnt um 16:30 Uhr. Karten sind bei VfV im Restaurant „Zum Sportpark“ an der Pottkuhle und im Servicecenter der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung am Marktplatz erhältlich.
fx
Die 19-Jährige Katharina Filges aus Apelern am Deister ist Siegerin des bundesweiten Wettbewerbs "Jugend predigt 2015".
Filges setzte sich am Samstag in der St. Jakobikirche in Hildesheim gegen sieben weitere Finalisten durch. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister würdigte als Jury-Vorsitzender Filges Text als gelungene Transformation biblischer Geschichten in die heutige Wirklichkeit. Alle Finalisten hatten vor dem Finale ein dreitägiges Coaching in Hildesheim erhalten. An dem Wettbewerb beteiligten sich 31 Autoren aus acht Bundesländern.
cw
Der Landkreis Hildesheim hat auf seiner Internetseite Informationen zum Thema Flüchtlinge und einen Spendenbasar eingerichtet. Man wolle damit auf das große Interesse der Bevölkerung reagieren, heißt es in einer Mitteilung: Immer wieder gebe es in der Sache Fragen zu ganz unterschiedlichen Themen.
Unter www.landkreishildesheim.de/willkommen stehen jetzt Informationen über die rechtliche Situation, die Wohnraumsituation von Flüchtlingen, zu Beschäftigungsmöglichkeiten und Kontaktstellen für Spenden. Die Seite werde laufend ergänzt, so der Kreis - Anregungen aus der Bevölkerung seien sehr willkommen. Zusätzlich habe man unter www.landkreishildesheim.de/basar einen Kleinanzeigenmarkt für Hilfesuchende und Hilfeleistende in der Region eingerichtet.
fx
Die Ausbildungsmesse „Nacht der Bewerber“ lädt Jugendliche aus Stadt und Landkreis am 16. Oktober wieder in die Halle 39 ein.
In den vergangenen Jahren waren jeweils mehrere tausend Schülerinnen und Schüler zu der von der Volksbank organisierten Veranstaltung gekommen. Auf der Messe stellen knapp 80 Institutionen ihre Ausbildungs- und Studienberufe vor, darunter die Hochschulen, Handwerksinnungen oder auch die Bundeswehr. Die „Nacht der Bewerber“ ist nach Angaben der Organisatoren die größte Ausbildungsmesse in der Region. Sie findet zum 6. Mal in Folge statt.
cw
Der kanadische Düngemittelhersteller Potash will den hessischen Konkurrenten K+S doch nicht übernehmen. Die Kanadier zogen ihr Angebot gestern zurück.
Als Grund gab Potash-Chef Jochen Tilk verschlechterte Marktbedingungen und mangelnde Unterstützung seitens des K+S-Managements an. Somit kann der Kali- und Salzproduzent vorerst selbstständig bleiben. Was das für das Kaliwerk in Giesen bedeutet, ist aber unklar. Die Hildesheimer Allgemeinen Zeitung mutmaßt heute, es sei nun wahrscheinlich, dass die Anlage wieder in Betrieb genommen werde. Für Potash wären neue Standorte in Deutschland nicht attraktiv gewesen - für K+S dagegen könnte es bedeuten, auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
cw
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...