Das momentan geschlossene Knochenhaueramtshaus am Hildesheimer Marktplatz wird ab Mitte Oktober wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Das teilte der Geschäftsführer des neuen Pächters „Cellerar GmbH“, Kai Schürholt, am Montag mit.
Die GmbH möchte in dem Fachwerkhaus künftig Deutsche Küche mit regionalen Spezialitäten anbieten. Der Schwerpunkt soll dabei entsprechend der Geschichte des Hauses auf Fleischgerichten liegen. Die Stiftung Knochenhaueramtshaus hatte das Gebäude in den letzten Monaten innen komplett umgebaut. So wurden unter anderem aus zwei Küchen eine Großküche gemacht, der Windfang entfernt und Wände neu gestrichen. Die Eröffnung ist am 16. Oktober.
cw
Der designierte IG-Metall-Chef Jörg Hofmann befürchtet nach dem VW-Abgasskandal einen Jobabbau bei Autozulieferern. Der "Stuttgarter Zeitung" sagte Hofmann, er sehe ein Beschäftigungsproblem vor allem bei jenen Unternehmen, die Teile für Dieselmotoren lieferten. Allein bei Bosch in Deutschland seien mehr als 15.000 Stellen von dieser Antriebstechnologie unmittelbar abhängig. Sollte der Rotstift angesetzt werden, träfe es jene Beschäftigte der Branche zuerst.
Zugleich nahm Hofmann Bosch gegen den Verdacht einer Mittäterschaft in Schutz: Das Unternehmen habe von Anfang an deutlich gemacht, dass die umstrittene Software nur für Testzwecke und nicht im Echtbetrieb verwendet werden dürfe.
fx
Bei dem Leistungswettbewerb der Fleischerjugend 2015 messen sich
von heute an Fleischer und Fleischerei-Fachverkäuferinnen aus Niedersachsen und Bremen in Hildesheim.
Die Veranstaltung des Fleischerverbandes Niedersachsen-Bremen findet bis einschließlich 30. September im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen statt. Antreten werden die Kammersieger der Handwerkskammern aus Niedersachsen und Bremen. Sie bereiten unter anderem verschiedene Platten, Pasteten und Kanapees zu.
Der Wettbewerb sei für die jungen Leute eine gute Möglichkeit, sich für zukünftige Arbeitgeber zu empfehlen, hieß es von Seiten des Veranstalters.
Als Kammersieger für Hildesheim-Südniedersachsen tritt Connor Uhrbach aus Holle im Wettbewerb an.
bjl
Der Stadtrat hat eine Resolution verabschiedet, in der Hildesheim als „Stadt des Miteinanders“ bezeichnet wird. Vertreter aller Fraktionen stimmten gestern einstimmig dafür.
Es heißt darin weiter, Verwaltung, Rat und Bürgerschaft stellten sich gemeinsam der Verantwortung für eine menschenwürdige Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen. In der Stadt gebe es eine echte Willkommenskultur, und die Geschichte zeige viele Beispiele für eine gelungene Integration in die Stadtgesellschaft. Dr. Eva Möllring von der CDU ergänzte, man dürfe aber auch nicht wegschauen, wenn sich Menschen wegen der aktuellen Situation Sorgen machten. Es dürfe kein Klima herrschen, in dem sich manche nicht trauten, ihre Meinung zu sagen. Dem müsse man offen begegnen und zu den Grundsätzen dieser Gesellschaft stehen.
fx
Bei einem Verkehrsunfall auf der B6 zwischen Heersum und Wendhausen ist am Montag ein 77-jähriger Mann in seinem Auto eingeklemmt worden.
Er wurde von der Feuerwehr befreit und kam ins Krankenhaus. Schwerere Verletzungen lagen aber nicht vor, hieß es. Der Mann hatte mehrere Autos überholen wollen, die hinter einem Traktor fuhren. Dabei wurde er vom Wagen eines 22-Jährigen touchiert, der sich unmittelbar hinter dem Traktor befand und ebenfalls ausscherte, ohne den 77-Jährigen zu sehen. Der Wagen des 77-Jährigen kam von der Straße ab, überschlug sich und blieb auf der Seite liegen. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden. Während der Unfallaufnahme war die Bundesstraße teilweise gesperrt.
cw
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....