Die ehemalige Mackensenkaserne in der Hildesheimer Oststadt könnte noch diese Woche zu einer Notunterkunft für Flüchtlinge werden. Das hat ein Ortstermin heute mittag ergeben, teilt die Stadt mit. Vor Ort könnten bis zu 1.000 Menschen untergebracht werden. Sobald das Land Niedersachsen den befristeten Mietvertrag unterzeichne, könne die Belegung folgen.
Bei der Stadt Hildesheim laufen jetzt die Vorbereitungen. Am Mittwoch abend wird eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema abgehalten - sie beginnt um 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.
fx
Das momentan geschlossene Knochenhaueramtshaus am Hildesheimer Marktplatz wird ab Mitte Oktober wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Das teilte der Geschäftsführer des neuen Pächters „Cellerar GmbH“, Kai Schürholt, mit. Die GmbH möchte in dem Fachwerkhaus künftig Deutsche Küche mit regionalen Spezialitäten anbieten. Der Schwerpunkt soll dabei entsprechend der Geschichte des Hauses auf Fleischgerichten liegen. Die Stiftung Knochenhaueramtshaus hatte das Gebäude in den letzten Monaten innen komplett umgebaut. So wurden unter anderem aus zwei Küchen eine Großküche gemacht, ein Speiseaufzug eingebaut, der Windfang entfernt und Wände neu gestrichen. Die offizielle Eröffnung ist am 16. Oktober
cw
Stadtmarketing-Experten aus ganz Deutschland sind im Rahmen einer dreitägigen Fachtagung noch bis Dienstag in Hildesheim zu Gast.
Auf Einladung der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland und von Hildesheim Marketing geht es bei dem Treffen um die zukünftige Organisationsentwicklung, Finanzierung und Aufgabenstellung des City- und Stadtmarketings. Boris Böcker, Geschäftsführer von Hildesheim Marketing sagte im Tonkuhle-Gespräch, Konzepte sollten im authentisch sein und zur Stadt passen. Böcker referiert bei der Tagung unter dem Titel „Aus der Not eine Tugend“ darüber, wie es einer überschuldeten Stadt gelingt, mit geringem Etat ein Jubiläum auf die Beine zu stellen.
cw
Ein bewaffneter Mann hat am Freitagabend einen NP-Markt in Drispenstedt überfallen.
Wie die Polizei jetzt mitteilte, soll der mit Kapuze, Schal und Sonnenbrille Maskierte den Discounter gegen viertel vor neun betreten und die anwesende Kassiererin mit einer Schusswaffe bedroht haben. Er erbeutete einen dreistelligen Betrag. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 939-115 entgegen.
cw
Die Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben gestern das Derby gegen den TSV Burgdorf mit 20:32 verloren.
Nach einem starken Auftakt mit zeitweiliger Führung verlor das Team von Trainer Gerald Oberbeck in Burgdorf ab der 20. Spielminute zunehmend die Kontrolle. Es war das fünfte Spiel der Saison für die Hildesheimer. Aktuell belegt der Zweitliga-Absteiger den 13. von 16 Tabellenplätzen. Nächstes Spiel ist am kommenden Sonntag das Heimspiel gegen den TSV Altenholz.
cw
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....