Der Abgasskandal bei Volkswagen weitet sich immer noch aus:
Offenbar hat auch die VW-Tochter Audi die Abgaswerte von Fahrzeugen manipuliert.
Das bestätigte ein Audi-Sprecher der Nachrichtenagentur Reuters. Demnach sollen rund 2,1 Millionen Wagen betroffen sein, davon 577.000 in Deutschland, 1,42 Millionen in Westeuropa und 13.000 in den USA. Weltweit seien elf Millionen Fahrzeuge der Kernmarke Volkswagen mit der verbotenen Software ausgestattet. Am Wochenende hatte die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" berichtet, dass ein VW-Techniker schon vor vier Jahren vor Abgas-Manipulationen gewarnt haben soll. Die Zeitung beruft sich auf Aufsichtsratskreise und einen Prüfbericht der internen Revision des Unternehmens. Warum diese Warnung erfolglos war und wer davon wusste, ist aber unklar.
cw
Mit einer Änderung des Niedersächsischen Gaststättengesetzes will die Landesregierung gegen Diskriminierungen in Diskotheken vorgehen. Konkret wolle man eine staatliche Handhabe gegen Diskriminierungen aus Gründen der ethnischen Herkunft oder Religion schaffen, erklärte Wirtschaftsminister Olaf Lies. Bisher können Betroffene gegen diese Art der Diskriminierung nur zivilrechtlich vorgehen.
Ein neuer Ordnungswidrigkeitentatbestand ermögliche den Behörden wirksam auf diese Form der Benachteiligung zu reagieren, so Lies. Bei einem Verstoß können dann Geldbußen bis zu 10.000 Euro verhängt werden. Das Kabinett hat dem Gesetzentwurf laut Angaben der Staatskanzlei bereits zugestimmt. Nun werde der niedersächsische Landtag beraten.
bjl
Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler hat vor falsch verstandener Toleranz bei der Integration von Einwanderern und Flüchtlingen gewarnt. Man müsse den Menschen klar machen, dass sie sich an die deutschen Regeln halten müssten, sagte er der "Neuen Presse". Dies gelte insbesondere bei Fragen etwa der Gleichberechtigung oder der Religion, die in Deutschland Privatsache sei. Die Suche nach Identität im Religiösen habe deshalb eindeutige Grenzen – und wer dies nicht akzeptieren könne, müsse zurück in sein Herkunftsland.
Politik und Gesellschaft sollten möglichst schnell mit der Integration der Flüchtlinge beginnen, so Münkler weiter. Diese dürfe dabei nicht auf den Arbeitsplatz beschränkt bleiben. Deutschland als überalterte Gesellschaft könne von den Zuwanderern enorm profitieren. Die Frage sei, ob das Land in der Lage ist, etwas daraus zu machen.
fx
Die Alfelder Polizei hat in der Nacht auf Sonntag einen Betrunkenen gestoppt. Laut Bericht fuhr der 39-Jährige gegen 2:45 Uhr auf seinem Aufsitz-Rasenmäher den Gehweg der Göttinger Straße entlang in Richtung Ortsausgang. Die Atemkontrolle ergab einen Alkoholwert von knapp über zwei Promille, was die Entnahme einer Blutprobe zur Folge hatte. Der Mann durfte seine Fahrt nicht fortsetzen.
fx
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV 06 Hildesheim eine Niederlage einstecken müssen. Die Auswärtspartie gegen den SV Meppen ging 2:0 verloren. Beide Tore schoss Muhamed Alawie, der 2008 und 2009 VfV-Spieler war - das zweite Tor nach Elfmeter. Von Seiten des Vereins hieß es, man müsse nun nächste Woche gegen Goslar punkten. Das Spiel habe aber gezeigt, dass man gegen eine Spitzenmannschaft wie Meppen mithalten könne.
fx
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....