Stadtmarketing-Experten aus ganz Deutschland treffen sich ab Sonntag zu einer dreitägigen Fachtagung in Hildesheim.
Unter dem Motto „Geld oder Liebe? – Stadtmarketing zwischen Markt, Staat und Gesellschaft“ geht es dabei um die zukünftige Organisationsentwicklung, Finanzierung und zukünftige Aufgabenstellung des City- und Stadtmarketings unter zunehmend erschwerten finanziellen Rahmenbedingungen.
Veranstalter ist die Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland.
Nach Angaben von Hildesheim Marketing handelt es sich um eines der wichtigsten Netzwerkstreffen bundesweit.
cw
Der Leichnam eines jungen Mannes, der am Mittwoch in einem Teich in Salzgitter gefunden worden war, ist identifiziert. Wie die Braunschweiger Staatsanwaltschaft meldet, handelt es sich um einen 17 Jahre alten Mann aus Marokko, der seit drei Jahren in Deutschland gelebt hatte.
Man wisse noch nicht, wann und wo er ums Leben kam, es habe in der Sache aber schon Durchsuchungen gegeben. Eine Obduktion habe ergeben, dass der Mann durch gewaltsam zugefügte Verletzungen an Hals und Kopf gestorben ist. Seine Leiche war Mittwochmorgen in Müllsäcken verpackt im Wasser entdeckt worden.
fx
In der Hildesheimer Stadtpolitik gibt es Verständnis für den Wunsch der Arneken-Galerie, den Durchgang zum Liebesgrund künftig außerhalb der Öffnungszeiten einzuschränken. Das ist ein Ergebnis der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses.
Weil es vor dem Bau der Galerie eine Straße zum Liebesgrund gab, wurde dieser Weg damals festgeschrieben. Die Galerie muss deshalb auch außerhalb ihrer Öffnungszeiten für den Durchgang offen sein, was Kosten verursacht – obwohl der Durchgang nur wenig genutzt wird.
Im Stadtentwicklungsausschuss wurde signalisiert, dass man den Galeriebetreibern entgegenkommen wolle. Es müsse dabei aber sichergestellt sein, dass das Parkhaus im Gebäude weiterhin auch für Rollstuhlfahrer erreichbar bleibe.
fx
Die Kranzwegbrücke in Algermissen bleibt eine Woche länger für den Autoverkehr gesperrt als geplant. Das teilt die Gemeindeverwaltung mit. Grund dafür sei das Regenwetter der letzten Wochen – die Brücke müsse noch mit Rostschutz versehen werden, und dafür brauche es trockene Tage. Für den Fußgänger- und Radverkehr ist die Überquerung der Brücke weiterhin möglich. Der Kranzweg ist eine von nur drei Querungen der Eisenbahngleise, die durch Algermissen führen.
fx
Niedersachsens Landtagspräsident Bernd Busemann (CDU) hat das Engagement vieler Menschen in Deutschland für Flüchtlinge gelobt. Er sagte in der „Neuen Presse“, es sei etwas Wunderbares, dass die Deutschen jetzt als warmherziges und friedliebendes Volk angesehen würden, das die Menschenwürde achte. So viel Offenheit, Hilfsbereitschaft ehrenamtliches Engagement wie jetzt habe es hier noch nie gegeben.
Die Politik müsse aber nun ausloten, welche Belastungen die Bevölkerung noch aushalte, so Busemann weiter. Man laufe sonst Gefahr, dass die positive Stimmung ins Gegenteil kippe. Bund, Länder und Kommunen müssten ein ganzes Paket von Maßnahmen schnüren, zu Themen wie Personal, Gesundheit, Wohnungen, Arbeit und Geld. Wenn dies aus dem Ruder laufe, sehe er einen schwierigen Herbst auf das Land zukommen - nach dem Ansturm der vergangenen Wochen brauche das Land jetzt eine Atempause.
fx
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....