Der Fahrer eines Milchtankwagens hat gestern bei Bramsche einen Brand an der Hinterachse seines LKW mit Kuhmilch gelöscht.
Der 41-Jährige war einem dpa-Bericht zufolge am Abend in der Ortschaft Hesepe unterwegs, als die Achse in Brand geriet und ein Reifen platzte. Der Fahrer stoppte, zapfte vier Eimer Milch aus dem Tank des Lasters und löschte damit das Feuer. Die alarmierte Feuerwehr musste nur noch helfen, die Achse herunterzukühlen. Die restlichen rund 24 Tonnen Milch im Tank wurden in einen anderen Lkw umgepumpt.
dap/cw
In ganz Niedersachsen wollen Krankenhäuser heute gegen die geplante Krankenhausreform der Bundesregierung protestieren.
Bereits um acht Uhr fiel der Startschuss am Friederikenstift in Hannover. Laut dem evangelischen Pressedienst wird hier auch Gesundheitsministerin Cornelia Rundt (SPD) erwartet. Im Rahmen des landesweiten Aktionstag stellen sich zahlreiche Krankenhäuser gegen die im Juni vom Bundeskabinett vereinbarten Reformen. Diese sehen künftig Zu- oder Abschläge für gute oder schlechte Leistungen bei der Versorgung von Patienten vor. Die Kliniken befürchten dadurch enorme Einschnitte und einen steigenden bürokratischen Aufwand.
Aus Protest wollen Klinikmitarbeiter in ganz Deutschland heute in einer "aktiven Mittagspause" Hunderttausende Luftballons mit Protestkarten aufsteigen lassen.
bjl
An diesem Freitag kommen Experten der Zahnmedizin für Beratungsgespräche in die Hildesheimer Fußgängerzone. Anlass ist der bundesweite „Tag der Zahngesundheit“. Das teilte der Landkreis mit.
Von 10 bis 17 Uhr wird daher vor der Jakobikirche ein Infostand aufgebaut – besondere Schwerpunkte sollen Zahnerosionen und die frühkindliche Karies sein.
fx
Der deutsche Handel drängt auf eine Nachbesserung der Mindestlohn-Regelung.
Wie der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth am Freitag sagte, brauche man angesichts des anstehenden Weihnachtsgeschäfts dringend eine Flexibilisierung bei den Jahresarbeitszeitkonten. In den Geschäften stünde die arbeitsreichste Zeit des Jahres bevor. Daher müsse es möglich sein, im Winter gesammelte Stunden von Aushilfen und geringfügig Beschäftigten in anderen Phasen des Jahres abzubummeln, so Genth. Dabei werde der Handel besonders durch die Aufzeichnungspflicht von Arbeitszeiten gestört.
Ein anderes Problem seien Praktika für Studienabsolventen. Da diesen laut Rechtslage 8,50 Euro Mindestlohn bezahlt werden muss, würden Unternehmen keine entsprechenden Plätze mehr anbieten.
bjl
Ein Projekt der Hildesheimer HAWK zur besseren Weiterbildung von Lehrenden wird mit 300.000 Euro gefördert.
Das Geld kommt aus dem Förderprogramm „Best Practice“ des Wissenschaftsministeriums, teilte die Hochschule mit. Die Lehrenden werden dabei professionell in der Betreuung und Beratung von Studierenden geschult, reflektieren ihre Arbeit aber auch selbst. Ähnliche Weiterbildungsprogramme gab es bereits mit gutem Erfolg an Hochschulen in Hannover, Lübeck und Magdeburg.
Außerdem hat die HAWK jetzt weitere 90.000 Euro erhalten, die in die Studienberatung investiert werden sollen: Mit dem Geld soll eine „Erstkontaktstelle“ für Menschen aufgebaut werden, die sich für ein Studium an der HAWK interessieren.
fx
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....