Das Land Niedersachsen will seine Abschiebepraxis verschärfen.
Abgelehnte Asylbewerber, die sich weniger als anderthalb Jahre in Niedersachsen aufgehalten haben, sollen künftig schneller und ohne vorherige Ankündigung abgeschoben werden. Diese Flüchtlinge dürften sich auch künftig nicht mehr die Härtefallkommission des Landtags wenden, kündigte Innenminister Boris Pistorius (SPD) heute im Landtag an.
Familien oder alleinerziehende Elternteilen mit schulpflichtigen oder minderjährigen Kindern sollen weiterhin über den Abschiebetermin informiert werden. Pistorius betonte, die Landesregierung wolle "keinen Wettbewerb um die höchste Abschiebungsquote", sondern eine konsequente Rückführung, wenn die Möglichkeiten zur freiwilligen Rückkehr ausgeschöpft wurden.
cw
Mit sogenannten „Schwimminseln“ will die Stadt Hildesheim den Gestank des Dyes-Graben im Ehrlicher Park bekämpfen.
Der etwa 600 qm große Teich am Fuße des Kehrwiederwalls ist stark verschlammt. Vor allem im Sommer bilden sich hier Fäulgase. Die beiden Röhricht-Inseln sollen nun als natürliche Kläranlagen dienen. Das Schilf ist auf Gummimatten angebaut, die mit Seilen im See fixiert wurden. Die Stadt hatte vor acht Jahren versucht, den Schlamm aus dem Teich auszubaggern. Allerdings gab es dabei neben technischen Schwierigkeiten vor allem das Problem der Entsorgung: Weil der Schlamm schadstoffbelastet ist, hätte er als Sondermüll behandelt werden müssen – die Entsorgung hätte einen siebenstelligen Betrag gekostet. Für die Röhricht-Inseln waren 20.000 Euro im Haushalt zur Verfügung gestellt worden.
cw
Im Rahmen des Modellprogramms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ stehen für die Jugendsozialarbeit in Hildesheim in den nächsten 4 Jahren insgesamt 1,6 Millionen Euro zur Verfügung. Der Stadt zufolge stammen rund 1 Million Euro davon aus Fördermitteln durch EU und Bund.
Angesichts immer größer werdenden Probleme mit jungen Menschen, die durch herkömmliche Angebote nicht mehr erreicht werden, sei man erfreut über die finanzielle Unterstützung, so Stadtjugendpfleger Jörg Aschemann. Das Geld soll unter anderem für Schulschwänzer, obdachlose junge Menschen, Flüchtlinge und Jugendliche mit Migrationshintergrund eingesetzt werden. Für das Modellprogramm werden bis 2019 insgesamt 115 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) und 5 Millionen Euro aus Bundesmitteln zur Verfügung gestellt. Die Mittel werden in Stadt‐ und Ortsteilen von 185 Kommunen in 15 Bundesländern umgesetzt.
bjl
Der CVJM in Hildesheim hat insgesamt 12 Schulranzen an Flüchtlingskinder gespendet.
Laut einer Mitteilung beteiligten sich viele Menschen aus Hildesheim und der Region an dem Projekt durch großzügige Spenden. Der Schulanfang solle für jedes Kind etwas ganz Besonderes sein, so, Kay Herzog, Sozialarbeiterin im CVJM.
Zum Schulanfang lädt der CVJM außerdem am Donnerstag, den 1. Oktober alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger mit ihren Familien zu einem Nachmittag mit Spielen, Rätseln und Kuchen ein. Interessierte können unter
bjl
Am Sonntag gibt es zum bundesweiten „Tag des Geotops“ zwei Sonderführungen, die Einblicke in den Boden rund um Hildesheim geben sollen. Das teilt das Institut für Geographie der Universität Hildesheim mit, die beide Führungen anbietet.
Eine von ihnen zeigt das zwei Meter starke „Schwarzerde-Profil Asel“ an der Aseler Paltrockmühle. An ihm wird gezeigt, wie die Hildesheimer Börde als Landschaft entstanden ist. Der hiesige Lössboden gilt als der fruchtbarste in Deutschland. Die zweite Führung führt zum Bodenprofil auf dem Gelände der Domäne Marienburg. Hier können unter anderem die Auswirkungen des Harzer Bergbaus gezeigt werden.
Die erste Führung beginnt am Sonntag um 10:30 Uhr an der Aseler Mühle, die Zweite um 14 Uhr auf der Domäne zwischen dem Hohen Haus und dem Burgtheater.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...