Ein 29 Jahre alter Hildesheimer muss sich demnächst wegen schweren Raubes vor Gericht verantworten.
Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Anklage gegen ihn erhoben. Sie wirft dem Mann vor, am Abend des 22. April den NP-Markt an der Steingrube überfallen zu haben. Er habe einem Kassierer ein Messer gegen den Hals gedrückt und dann 600 Euro aus der Kasse gestohlen.
Die Polizei war dem Angeklagten durch Aufnahmen aus der Videoüberwachung des Ladens und einen Fingerabdruck auf die Spur gekommen. Der 29-Jährige wurde Mitte Mai festgenommen und sitzt seitdem in Untersuchungshaft – Zu den Vorwürfen gegen ihn hat er keine Aussage gemacht. Das Gesetz sieht für einen schweren Raub unter Verwendung einer Waffe eine Freiheitsstrafe zwischen 5 und 15 Jahren vor.
fx
Die Fahrrad-Pilgertour rund um das Bistum Hildesheim hat jetzt den Harz erreicht. Wie die begleitenden Malteser berichten, haben die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer damit 1.000 von den geplanten 1.400 Kilometern Strecke geschafft. Die Harzquerung von Vienenburg nach Walkenried ist dabei der schwierigste Abschnitt. Die Pilgertour soll am 7. August in Hildesheim enden – Start war am 23. Juli in Hameln. Ihr Anlass ist der 1.200ste Geburtstag des Bistums dieses Jahr.
fx
Die "Bild"-Zeitung will rechtlich gegen ihren Ausschluss von einem Terrorprozess vorm Oberlandesgericht in Celle vorgehen. Die Entscheidung des Gerichts sei „ein Angriff auf die Pressefreiheit“, schrieb Julian Reichelt als Chefredakteur von "Bild.de" in einem Kommentar. Sie schütze die falschen Personen.
Das Gericht hatte dem Blatt die Akkreditierung für den Prozess gegen zwei mutmaßliche IS-Kämpfer entzogen, weil "Bild.de" unverpixelte Fotos der Angeklagten veröffentlicht hatte. Damit sei gegen eine Anordnung zum Schutz der Angeklagten verstoßen, sagte eine Gerichtssprecherin. Darin war festgelegt worden, dass die Angeklagten auf Film- und Fotoaufnahmen nur anonymisiert dargestellt werden dürfen. Die Sprecherin sagte weiter, dass "Bild"-Vertreter weiterhin als Zuschauer am Verfahren teilnehmen könnten.
fx
Ein unbekannter Täter hat nördlich von Hüddessum bereits drei Mal Altöl in der freien Natur entsorgt.
Wie die Polizei meldet, wurde jedes Mal etwa ein Liter davon in einen Grünstreifen in der Verlängerung des Buschwegs gegossen. Das erste Mal geschah dies im April, und jetzt wieder am 17. und 24. Juli. Das Öl musste jeweils von der Feuerwehr entfernt werden. In der Nähe des Grünstreifens wurden drei tote Feldhamster gefunden, die sich vermutlich durch das Altöl vergiftet hatten.
Die Polizei ermittelt wegen der Bodenverunreinigung und wegen des
Verstoßes nach dem Tierschutzgesetz. Hinweise nimmt die Dienststelle in Sarstedt unter der Telefonnummer 05066 - 9850 entgegen.
fx
Am Freitagmorgen haben zwei vermeintliche Handwerker eine 95-Jährige in Drispenstedt bestohlen.
Die Polizei meldet, das Opfer des Diebstahls hätte das Fehlen ihres Gold- und Perlenschmucks erst am Sonntag bemerkt. Unter dem Vorwand handwerkliche Arbeiten im Haus verrichten zu müssen, hat sich das Täter-Duo bei der Rentnerin eingeschlichen. Nach dem sie im Keller die Wasserbehälter überprüft hatten, starteten sie ihr Ablenkungsmanöver. Die Trickdiebe haben die Frau aufgefordert im Badezimmer das Wasser wiederholt für einige Minuten laufen zu lassen. So ist es ihnen möglich gewesen, den im Schlafzimmer befindlichen Schmuck im Wert von rund 10.000 Euro zu entwenden. Die Bestohlene kann die Täter wie folgt beschreiben: Der eine Mann ist ca. 175 cm groß, auffallend dick und hat kurze Haare. Er war mit einer dunklen Latzhose, einem grauen Pullover und einer dunklen Kopfbedeckung bekleidet. Sein Kompllize ist etwa 165 cm groß, hat dunkle lockige kurze Haare und war ebenso mit einer dunklen Latzhose und einem dunklen Pullover bekleidet. Hinweise zur Tat werden von der Polizei Hildesheim unter Telefon 05121-939115 entgegen genommen.
jsl
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...