Die am Wochenende als vermisst gemeldete 13-Jährige ist wieder da und in Obhut ihrer Familie. Die entsprechende Suchmeldung ist deshalb gelöscht.
250127.fx
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen an diesem Wochenende ihre beiden Heimspiele jeweils 3:1 gewonnen. Nach dem Sieg gegen den VCO Berlin gestern Abend gab es heute Abend ein 3:1 gegen die Netzhoppers aus Königs Wusterhausen. Wie im VCO-Spiel ging dabei der dritte Satz an die Gäste (25:16/25:21/22:25/25:21). Grizzlys-Mittelblocker Noah Baxpöhler wurde nach dem Spiel zum "Most Valuable Player" gewählt.
In der Tabelle zieht Giesen damit am FT 1844 Freiburg vorbei auf den 5. Platz, wobei der FT bisher ein Spiel weniger absolviert hat. Am nächsten Sonntag spielen die Grizzlys auswärts gegen Haching München, derzeit auf dem 11. der 13 Tabellenplätze.
250126.fx
Der morgige nationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus wird in Hildesheim am Nachmittag mit einer Veranstaltung in der Nordstadt begangen. Wie die Organisatoren mitteilen, ist der Auftakt ein Treffen an der Martin-Luther-Kirche um 17 Uhr. Danach sind alle Interessierten zu einem gemeinsamen Gang zu einem Stolperstein an der nahen Straßenkreuzung eingeladen zum gemeinsamen Gedenken, und gegen 17:40 Uhr beginnt dann in der Pausenhalle der Geschwister-Scholl-Schule ein Programm mit Rede- und mit Musikbeiträgen.
Der 27. Januar ist seit 1996 ein nationaler Gedenktag. Das Datum bezieht sich auf den Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die rote Armee im Jahr 1945.
250126.fx
Der Versuch einer Verkehrskontrolle in der Hildesheimer Innenstadt hat am späten Freitagabend zu einer Verfolgungsfahrt mit sehr hohen Geschwindigkeiten geführt. Wie die Polizei meldet, war einer Streife in der Schuhstraße ein Wagen mit offenbar schadhafter Beleuchtung aufgefallen. Auf das Signal zum Anhalten reagierte der Fahrer mit Flucht: Mit bis zu 120 km/h überfuhr er dabei im Innenstadtbereich auch mehrere rote Ampeln.
Über die B494 ging es dann weiter in Richtung Hohenhameln, wobei bereits mehrere Streifenwagen den Flüchtigen verfolgten. Weil dieser teils bis auf 200 km/h beschleunigte und so akute Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer bestand, wurde die Verfolgung zunächst abgebrochen. Etwas später wurde dann der Wagen nach einem Unfall beschädigt in Hohenhameln aufgefunden, und der Fahrer in der Nähe gestellt. Es ist ein 17-Jähriger aus dem Landkreis, der keinen Führerschein hat.
Gegen ihn laufen nun Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens.
250126.fx
Am Freitagabend hat ein maskierter Mann die easyApotheke am Bischofskamp in der Hildesheimer Nordstadt überfallen. Wie die Polizei heute meldet, betrat er nach 18 Uhr den Verkaufsraum, bedrohte eine Angestellte mit einem Messer und forderte Geld. Die Frau aber folgte dem nicht, so dass der Täter ohne Beute die Flucht ergriff. Er trug zur Tatzeit eine dunkle Jacke sowie eine schwarze Hose mit weißen Streifen.
Zeugen des Überfalls werden gebeten, sich mit der Inspektion Hildesheim unter Telefon 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
250126.fx