Aktualisiert 11 Uhr: Laut Bahn ist die Störung behoben, und der Fernverkehr sollte sich jetzt wieder normalisieren.
Die urspüngliche Meldung:
In großen Teilen Norddeutschlands ruht derzeit der Fernverkehr der Bahn. Wie das Unternehmen mitteilt, sind davon auch die Verbindungen über Hildesheim betroffen. Grund sei eine Störung im eigenen Funkverkehr. Wie lange dies vermutlich andauert, ist unbekannt. Reisende sollten sich in jedem Fall vor Fahrtantritt über Portale wie bahn.de informieren.
221008.fx
Vor 50 Jahren wurde der Zivilschutz-Hubschrauber „Christoph 4“ als Rettungshubschrauber am Standort Hannover in Dienst gestellt. Das meldet die Johanniter-Unfall-Hilfe Niedersachsen-Bremen, die für den Betrieb des Hubschraubers verantwortlich ist und die Notfallsanitäter an Bord stellt. Gefeiert wurde mit über 100 Gästen im Neuen Rathaus in Hannover. Zugegen war auch der Staatssekretär des Niedersächsischen Innenministeriums, Stephan Manke, der die Erfolgsgeschichte von Christoph 4 zusammen fasste. Der am 2. Oktober 1972 vom damaligen Bundesinnenminister Hans-Dietrich Genscher in Dienst gestellte Hubschrauber habe über 71.800 Einsätze geflogen und zahlreiche Leben gerettet.
Bei einem Einsatzradius von 50 Kilometern deckt Christoph 4 die Landkreise Celle, Gifhorn, Hameln, Hildesheim, Holzminden, Nienburg, Schaumburg, Soltau-Fallingbostel sowie Stadt und Region Hannover ab. Neben den Johannitern gehören Piloten der Bundespolizei und Notärzte der Medizinischen Hochschule Hannover zur Besatzung.
221007.sk
Fünf Studierende der HAWK-Fakultät Gestaltung stellen ihre Werke bei der Lichtkunst-Biennale EVI-Lichtungen aus. Während der vom 13. bis 16. Oktober stattfindenden Ausstellung sind die Objekte von Eric Prinz, Madeline Hans, Jonas Weingarten, Richard Wohlgemuth und Nina Guthmann zu sehen. Angeleitet durch Lichtkünster Detlef Hartung und den HAWK-Absolventen Jasper Kühn erforschten sie die Schnittstelle zwischen Kunst und Design. Entstanden sind dabei drei Werke.
Bei „Stimulus“ können Besuchende mit den Werk durch Geräusche und Bewegung interagieren- Ein Kopf projiziert dann Lichtstreifen auf einen Kubus, die an neurale Netze erinnern.
„Enigmatic Feedback“ eröffnet einen scheinbar unendlichen Raum, in dem man seinem Ich in einer audiovisuellen Feedbackschleifen begegnen kann. „Orange Field“ ist eine Installation aus leuchtend roten Planeten, mit denen die Besuchenden in einem Licht-und Schattenspiel in Aktion treten können.
Die EVI-Lichtungen finden in den nächsten Woche von Donnerstag bis Sonntag jeweils von 19 bis 21 Uhr statt. Mehr Informationen finden Sie auf https://evilichtungen.de
221007.sk
Das seit Mitte August wegen Renovierungsarbeiten geschlossene Hildesheimer Stadtarchiv bleibt zwei Wochen länger geschlossen bleiben als geplant. Wie die Stadt mitteilt, verzögern sich die umfangreichen Renovierungsarbeiten im Lesesaal. Deshalb könne dieser wohl erst ab November wieder genutzt werden. Schriftliche Anfragen würden bis dahin weiterhin im Rahmen der Möglichkeiten beantwortet.
221007.fx
Auch im Falle einer plötzlichen Erkrankung ist es möglich, an Wahlen wie der Landtagswahl am Sonntag teilzunehmen. Darauf weist die Landesregierung hin. Wahlscheine könnten grundsätzlich bis zum zweiten Tag vor der Wahl beantragt werden, und im Falle einer plötzlichen Erkrankung sogar bis zum Wahltag um 15 Uhr.
Die wahlberechtigte Person müsse in diesem Fall schriftlich erklären, warum sie das Wahllokal nicht selbst aufsuchen kann. Eine Vertrauensperson könne dann mit schriftlicher Vollmacht und der Erklärung am Wahlsonntag den Wahlschein beim zuständigen Wahlamt abholen. Wichtig dabei sei, dass die Vollmacht klar den Namen, die Anschrift und das Geburtsdatum der wahlberechtigten Person angibt, persönlich unterschrieben ist sowie die Vertrauensperson mit Name und Geburtsdatum benennt.
Die Wahlunterlagen müssten dann in Umschläge gesteckt und bis spätestens 18 Uhr zurück ins Wahlamt gebracht werden.
221006.fx
Für die „Hildesheimer Wallungen“ am ersten Juliwochenende werden noch Mitarbeitende gesucht. Wie die Organisatoren mitteilen, geht es um die Bereiche Bühnenmanagement und Künstler:Innenbetreuung...
Die Stadt Hildesheim hat die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden an der Marienburger Straße verbessert. Hierfür wurden umfangreiche Markierungsarbeiten am Südausgang des Klingeltunnels...
Die hannoversche Landeskirche hat teils massive Erhöhungen der Erbbauzinsen für ihre Grundstücke verteidigt. Damit reagierte sie auf eine Initiative von 30 Hauseigentümern in Hannover-Kirchrode, die...