Um ihren erstmals 2018 veröffentlichten Mietspiegel aktualisieren zu können, bittet die Stadt Hildesheim um große Beteiligung an einer Umfrage. Es gebe diese sowohl für Mieter*innen als auch für Vermieter*innen, teilt die Stadt mit. Abgefragt werden z.B. die Wohnungsgröße, die Ausstattung und die Nettokaltmiete. Dabei seien Daten aus den eher ländlich geprägten Ortsteilen von besonderem Interesse. Die Formulare stehen im Internet zur Verfügung, die Umfrage laufe bis zum 31. Dezember.
Die Aktualisierung des Mietspiegels werde auch von den wohnungswirtschaftlichen Unternehmen in der Stadt unterstützt, heißt es weiter. In den kommenden Wochen würden die Vereine Haus & Grund sowie der Mieterverein zahlreiche Mitglieder in der Sache anschreiben. Wer die Online-Formulare nutze, könne diese danach an die E-Mail-Adresse
220928.fx
Gestern Abend sind im NDR Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und sein Herausforderer, der CDU-Landesvorsitzende und Wirtschaftsminister Bernd Althusmann, zum TV-Duell angetreten. Dafür wurde die Halle 39 am Hildesheimer Flugplatz zur "Wahlarena". Zu den diskutierten Themen gehörten etwa die Energiekrise, die Bildung und dabei insbesondere die Unterrichtsversorgung, der Nahverkehr der Zukunft oder auch der Fachkräftemangel. Die Sendung ist auf der Homepage des NDR in voller Länge zu sehen unter https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/TV-Duell-Weil-und-Althusmann-im-Kampf-um-die-Staatskanzlei.
220928.fx
Am Wochenende haben Unbekannte in Hönnersum "Z"-Symbole an eine Mauer und sowie an eine Scheune gemalt - dieses Zeichen gilt als Unterstützung des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Wie die Polizei meldet, wurde eines zwischen Freitagmittag und Samstagmorgen an eine Scheune an der Wurth geschmiert und ein Weiteres zwischen Freitagabend und Samstagabend an eine Mauer in der Eichendorffstraße. Es besteht vermutlich ein Zusammenhang. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
220927.fx
Am gestrigen Abend ist im Stadtfeld an der gleichnamigen Straße ein Moped komplett ausgebrannt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 20 Uhr neben einem Fußball- und Basketballplatz, der sich an einen Garagenhof anschließt. Von dem Fahrzeug der Marke Generic blieb demnach nur ein ausgebranntes Gerippe über. Brandstiftung sei in diesem Fall wahrscheinlich. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 mit der Polizei Hildesheim in Verbindung zu setzen.
220927.fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat dem Verkauf des Guts Steuerwald in der Hildesheimer Nordstadt an die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul, kurz Vinzentinerinnen Hildesheim, zugestimmt. Dies geschah im nichtöffentlichen Teil der letzten Sitzung, über den Kaufpreis und weitere Details des Kaufvertrages wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Vinzentinerinnen wollen auf dem Gelände ein Hospiz bauen, dazu wird eine alte Stallung abgerissen. Außerdem soll eine Hofstelle mit Hofladen, Hofcafé und Kunst- und Handwerksmanufakturen entstehen sowie Platz für Sozialprojekte sein. Ein weiterer Bestandteil der Planungen ist, die Kapelle auf dem Gutsgelände für Trauungen und andere Feste zur Verfügung zu stellen. Das Gelände solle insgesamt als „Stadtbauernhof“, Marktplatz, Ausflugsort sowie Wohn- und Arbeitsort geöffnet werden.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, diese Pläne kämen der ganzen Stadtgesellschaft zugute und trügen zudem den Aspekten des Denkmal- und Naturschutzes ebenso Rechnung wie den Interessen des dort beheimateten Reit- und Fahrvereins. Für die Stadt sei der Verkauf auch die Möglichkeit, ein Haushaltsrisiko zu minimieren, da das Gelände und seine Gebäude sanierungsbedürftig sind.
220927.fx