Gestern Nachmittag hat ein Hund nahe Neuhof einen angeleinten Chihuahua angegriffen und getötet. Wie die Polizei meldet, ging ein 7-Jähriger mit ihm im Wald westlich des Trockenen Kamps spazieren, als gegen 15:10 Uhr der andere Hund aus dem Dickicht brach und sich im Nacken des braun gestromten Chihuahuas verbiss. Dann ließ er ab und lief in den Wald davon. Der Familienhund erlag seinen Verletzungen und konnte von dem Jungen, der unverletzt blieb, nur noch tot nach Hause gebracht werden.
Gegenüber der Polizei sagte er, dass er zwar aus dem Wald ein Pfeifen vermutlich für den anderen Hund gehört, aber keinen Menschen gesehen hatte. Über diesen Hund ist nur bekannt, dass er bis 60 Zentimeter hoch ist und ein schwarzes Fell hat. Wer den Vorfall gesehen hat oder sonst Hinweise in der Sache geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei unter der 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
250330.fx
Der Hildesheimer Stadtrat entscheidet am Montag über die Pläne für den 3. Bauabschnitt an der Steingrube. Dabei geht es um den westlichen Teil nahe des Kinos, der an den schon umgebauten Teil der Parkanlage angepasst werden soll, inklusive einer Neuordnung der dortigen Parkflächen.
Ein strittiger Punkt dabei ist in der Stadtpolitik die bisher durch Poller gesperrte Stichstraße am Hotel Stadtresidenz. Die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige will erreichen, dass diese wieder für den Verkehr freigegeben wird, und hat einen entsprechenden Antrag gestellt. Die Sperrung war eingerichtet worden, um den Parkplatzsuchverkehr insbesondere durch Externe wie etwa Besucher von Kino oder Theater einzudämmen. Die Gruppe sieht diese Sperrung als unnötig - auch angesichts des kommenden Parkraumkonzepts, welches das Parken in der Stadt vereinheitlichen soll.
Die Vorlage der Verwaltung hingegen sieht vor, die Stichstraße offiziell zu entwidmen und in eine Grünfläche umzuwandeln, um die Steingrube als Aufenthaltsfläche so zu erweitern. Eine Verkehrszählung von Ende 2022 habe gezeigt, dass es durch die Sperrung nicht zu mehr Verkehr rund um die Steingrube kommt.
Die Ratssitzung beginnt Montag um 18 Uhr im Großen Saal des Rathauses und wird von Radio Tonkuhle wieder als Audiostream bei YouTube übertragen.
250328.fx
Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Hildesheim sucht neue ehrenamtliche Wohnberatende. Interessierte würden über eine kostenfreie Fortbildung im Online-Format geschult, teilt Pressesprecherin Birgit Wilken mit. In sieben Modulen würden allgemeine Grundlagen für die Durchführung von Wohnberatungen, um beispielsweise ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen bei der Gestaltung ihrer Wohnsituation zu unterstützen vermittelt.
Interessierte können sich bis zum 1. April bei Antje Rose und Sabine Wegener für den Kurs anmelden.
250328.sk
Kontakt:
Antje Rose, Rufnummer 05121 309-1602
Sabine Wegener, Rufnummer 05181 704-8132
Mail:
Angesichts des nahenden Saisonendes richtet Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim den Blick nun auf die kommende Aufstiegsrunde. Das Team, das an diesem Wochenende spielfrei hat, steht derzeit an der Tabellenspitze, dicht gefolgt vom TV Emsdetten. Beide Teams stünden jetzt bereits so gut wie sicher in der Aufstiegsrunde, heißt es in einer Mitteilung. Bis dahin stünden noch fünf Spiele an, darunter am 17. April das Spitzenspiel gegen Emsdetten in der Volksbank Arena.
Im Aufstiegs-Halbfinale spielen Mannschaften der Staffeln Nord-West und Süd-West gegeneinander. Würde die Eintracht Staffelmeister, ginge es voraussichtlich gegen den TV Gelnhausen, und als Staffel-Zweiter wäre vermutlich die HSG Krefeld Niederrhein der Gegner, der wahrscheinliche Staffelmeister Süd-West.
250328.fx
Die Zahl der Katholikinnen und Katholiken im Bistum Hildesheim ist im letzten Jahr weiter zurückgegangen. Wie aus der neuen kirchlichen Statistik hervorgeht, lag die Mitgliederzahl zum Jahresende bei rund 508.000 Menschen, und damit knapp 15.000 weniger als im Jahr zuvor. Größten Anteil daran hatten die Kirchenaustritte, deren Zahl um 2.400 auf rund 8.850 zurückging.
Bischof Heiner Wilmer sagte, dass es weniger Menschen katholischen Glaubens im Bistum Hildesheim gebe, ändere nichts am Auftrag des Evangeliums: Die Kirche leiste einen wichtigen Beitrag zu einer solidarischen Gemeinschaft und einem guten Miteinander, gerade angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen.
Einen starken Rückgang meldet auch die evangelische Landeskirche Hannover. Hier lag die Mitgliederzahl zum Jahresende bei rund 2,16 Millionen, was einem Rückgang um 70.000 oder 3,1 Prozent entspricht. Anders als im Bistum ist hier aber die Zahl der Menschen, die verstorben sind mit 41.400 etwas größer als die der Austritte, die bei 39.600 liegt.
250328.fx
In der dritten Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre das Spiel gegen den ATSV Habenhausen 31:34 verloren. Die Partie verlief in der ersten Halbzeit ausgeglichen mit knappen Führungen...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat in seinem Auswärtsspiel beim FC Verden 04 ein 1:1-Unentschieden erreicht. Den Gastgebern gelang dabei gleich beim ersten Angriff in der 1. Spielminute die...
Der nördliche Teil der Peiner Landstraße in Drispenstedt - von der Abzweigung an der B494 am Modellbahnzentrum bis zum Wendehammer - wird diese Woche neu asphaltiert. Wie die Stadt mitteilt, sind...
An einer landesweiten Aktionswoche zur Bekämpfung von Kinderpornographie von letztem Montag bis Donnerstag ist auch die Polizeidirektion Göttingen beteiligt gewesen, zu der die hiesigen...
Die bisherige Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, steht als Präses künftig an der Spitze der Evangelischen Kirche von Westfalen, der viertgrößten deutschen...
Gestern Nachmittag hat ein Hund nahe Neuhof einen angeleinten Chihuahua angegriffen und getötet. Wie die Polizei meldet, ging ein 7-Jähriger mit ihm im Wald westlich des Trockenen Kamps spazieren,...
Der Hildesheimer Stadtrat entscheidet am Montag über die Pläne für den 3. Bauabschnitt an der Steingrube. Dabei geht es um den westlichen Teil nahe des Kinos, der an den schon umgebauten Teil der...
Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Hildesheim sucht neue ehrenamtliche Wohnberatende. Interessierte würden über eine kostenfreie Fortbildung im Online-Format geschult, teilt...
Angesichts des nahenden Saisonendes richtet Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim den Blick nun auf die kommende Aufstiegsrunde. Das Team, das an diesem Wochenende spielfrei hat, steht derzeit...
Die Zahl der Katholikinnen und Katholiken im Bistum Hildesheim ist im letzten Jahr weiter zurückgegangen. Wie aus der neuen kirchlichen Statistik hervorgeht, lag die Mitgliederzahl zum Jahresende...