Gestern Abend sind die Freiwilligen Feuerwehren aus der Umgebung von Sibbesse zu einem Brand in die Schulstraße in Hönze gerufen worden. Dort standen ein hölzerner Unterstand sowie ein Auto in Flammen, und das Feuer griff bereits auf das benachbarte Einfamilienhaus über. Die Freiwilligen Feuerwehren konnten dies schnell unterbinden und das Feuer löschen. Der entstandene Sachschaden wurde zunächst auf ca. 100.000 Euro geschätzt, die Brandursache ist noch unklar. Die Ermittlungen laufen.
220609.fx
Der Landkreis Hildesheim hat die offenen Impfangebote für die dritte Juniwoche (13. - 17. Juni) veröffentlicht. Diese richten sich wie zuvor an Personen ab 12 Jahren. Für alle gilt: Mitzubringen sind ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch. Durchgeführt werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen (inklusive der zweiten Auffrischungsimpfung nach STIKO-Empfehlung). Grundsätzlich wird mit einem mRNA-Impfstoff entsprechend den aktuellen STIKO-Empfehlungen geimpft.
Die letzte Impfung ist jeweils 30 Minuten vor Ende der Aktion möglich. Für einen zügigen Ablauf empfiehlt es sich, den für die Impfung notwendigen Anamnese- sowie den Einwilligungs- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen. Die Dokumente stehen auf der Website des RKI als Download zur Verfügung (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html).
Hinweis für die Impfung von Minderjährigen: Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren benötigen keine Begleitung mehr, aber die schriftliche Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person. Jugendliche ab 16 Jahren dürfen eigenständig in die Impfung einwilligen. In allen Fällen trifft die letzte Entscheidung aber stets die Impfärztin bzw. der Impfarzt nach dem individuellen Aufklärungsgespräch.
Für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren werden jeden Freitag von 12.30 bis 16 Uhr in den Impfstellen Hildesheim Nord (ehemals Tüpker), Alfeld und Sarstedt unter vorheriger Terminanmeldung über www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung Impfungen angeboten.
Impfungen mit Nuvaxovid
Neben den offenen Angeboten mit einem mRNA-Impfstoff ist es auch möglich, sich nach vorheriger Terminbuchung unter https://www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung/ mit dem Impfstoff Nuvaxovid impfen zu lassen. Geimpft wird in den Impfstellen Hildesheim-Nord (ehem. Tüpker), Sarstedt und Alfeld immer mittwochs zwischen 13 und 20 Uhr. Außerdem können Impfungen mit Nuvaxovid auch ohne vorherige Terminvereinbarung im Impfbus erfolgen.
Die offenen Angebote der Impfwoche KW 24 im Einzelnen
Montag, 13. Juni
Bad Salzdetfurth: Impfbus am REWE-Markt, Bodenburger Straße 60; 14 bis 19 Uhr
Nordstemmen: kath. Kirche St. Michael, Berliner Straße 12; 13 bis 18 Uhr
Hildesheim: Vhs, Pfaffenstieg 4-5; 10 bis 15 Uhr
Dienstag, 14. Juni
Freden: Impfbus an der Sporthalle, Maschstraße 10; 10 bis 13 Uhr
Lamspringe: Impfbus auf dem Wochenmarkt, Ecke Hauptstraße/Straße am Wasserwerk; 14 bis 18 Uhr
Gronau: Johanniter-Pflegedienst, Johanniter Straße 2a; 14 bis 18 Uhr
Mittwoch, 15. Juni
Bockenem: Impfbus auf dem Schulhof der Grundschule, Thornburyplatz 1; 14 bis 20 Uhr
Elze: Schulsporthalle, Sehlder Straße 20; 14 bis 19 Uhr
Donnerstag, 16. Juni
Algermissen: Impfbus am Feuerwehrhaus, Kranzweg 20; 15 bis 19 Uhr
Eime: Alte Schule, Hauptstraße 8; 11 bis 17 Uhr
Freitag, 17. Juni
Sibbesse: Impfbus am Rathaus, Lindenhof 1; 14 bis 18 Uhr
Farmsen: Feuerwehrhaus, Ottberger Straße 15; 12 bis 17 Uhr
Barienrode: Sporthalle, Nikolausstraße 5; 13 bis 17 Uhr
220609.fx
Am morgigen Donnerstag wird im Hildesheimer Rathaus eine neue Ausstellung mit Bildern des Malers Marcos Vieira eröffnet. Sie sind dann in der Galerie im 1. Obergeschoss zu sehen, teilt die Stadt mit.
Vieira wurde 1964 in Rio de Janeiro geboren und lebt seit 32 Jahren in Hildesheim. Seine Bilder zeigen oft Globen über unwirklichen Landschaften, und sollen das "innere Universum" eines jeden Individuums darstellen. Die Eröffnung der Ausstellung ist morgen um 17 Uhr mit Bürgermeisterin Beate König, danach sind die Bilder bis zum 31. August zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.
220608.fx
Ein 26 Jahre alter Mann ist in den letzten 24 Stunden gleich zweimal von der Polizei mit Drogen erwischt worden. Laut Bericht wurde er zunächst gestern kurz vor 18 Uhr in der Hannoverschen Straße angehalten, weil er mit seinem Fahrrad verkehrswidrig den Gehweg befuhr. Dabei fanden die Beamten mehrere Klemmleistenbeutel mit Marihuana, die beschlagnahmt wurden.
Eine andere Streife kontrollierte ihn dann erneut gegen 3:30 Uhr in der letzten Nacht in der Frankenstraße - auch hier hatte er mehrere Tütchen mit Marihuana und Amphetamin bei ihm auf, die ebenfalls beschlagnahmt wurden. Gegen ihn laufen nun Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen
das Betäubungsmittelgesetz.
220608.fx
Zwei Lehrprojekte der HAWK erhalten insgesamt 185.000 Euro Förderung von der Hamburger „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“. Wie das Haus mitteilt, geht mit 155.000 Euro der größte Teil an das Programm „Balu und Du“. Dabei übernehmen Studierende für ein Jahr Patenschaften für Grundschulkinder, die durch verschiedene Umstände benachteiligt sind, und verbringen Zeit mit ihnen. Mit dem Fördergeld solle nun Bildung für nachhaltige Entwicklung ein fester Bestandteil des Programms werden, mit Themen wie Wassersparen, Upcycling oder dem Anlegen von Blumenbeeten.
Der Rest der Fördersumme geht an das Projekt „Virtuelle Escape Room-Games im Online-Studium“ für Studierende der Betriebswirtschaftslehre am Standort Holzminden.
220608.fx
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...