Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von etwa 20 Kilometern geplant. Dabei wird in zahlreichen Straßen die Oberfläche geöffnet und danach zunächst nur provisorisch wieder geschlossen. Eine fachgerechte Wiederherstellung - auf Kosten der Telekommunikationsfirmen - erfolge erst dann, wenn die jeweilige Baumaßnahme als abgeschlossen gemeldet wird.
Als Konsequenz werden einige Oberflächen zwar für den Verkehr wieder freigegeben, aber für eine Weile in einem nicht komfortablen Zustand sein, so die Stadt. Sie bittet darum, in diesen Fällen von Beschwerden und Fragen dazu möglichst Abstand zu nehmen - die betroffenen Oberflächen würden nach und nach wieder hergestellt.
Vom angekündigten Glasfaserausbau betroffen sind diese Straßenzüge, weitere können folgen:
Bavenstedt & Drispenstedt:
Bavenstedter Straße, Borsumer Turmweg, Ehrlicherstraße, Friedrich-Hage-Straße, Friedrich-Lekve-Straße
Bockfeld & Moritzberg:
Bennostraße, Bergstraße, Brauhausstraße, Steinbergstraße, Stiftskirchenstraße
Hildesheimer Wald, Marienrode & Neuhof:
Auf dem Gutshof, Baccenroder Stieg, Egloffsteinstraße, Robert-Bosch-Straße, Schafweide, Zisterzienserstraße
Innenstadt & Neustadt:
Annenstraße, Brühl, Dammtor, Hückedahl, Kardinal-Bertram-Straße, Keßlerstraße, Oldekopstraße, Schützenallee, Stinekenpforte, Treibestraße, Wollenweberstraße
Marienburger Höhe & Itzum:
Brucknerstraße, Gneisenaustraße, Händelstraße, Halberstädter Straße, Körnerstraße, Marienburger Straße, Mellingerstraße, Mendelssohnstraße, Saarstraße, Stralsunder Straße
Nordstadt:
Peiner Straße
Ochtersum:
Schlesierstraße
Oststadt & Stadtfeld:
Goslarsche Landstraße, Louise-Cooper-Straße, Zeppelinstraße
250428.fx