Das Land Niedersachsen fördert den Ausbau der Straßeninfrastruktur in den Städten und Gemeinden im Jahr 2019 mit insgesamt 75 Millionen Euro. Insgesamt werde in 98 neue kommunale Straßenbauvorhaben landesweit investiert, teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Markus Brinkmann mit. Dabei stammen 22,5 Millionen Euro vom Land Niedersachsen und 52,5 Millionen Euro von der Landesregierung.
Von der Förderung profitiert unter anderem die Gemeinde Söhlde im Landkreis Hildesheim, die Fördermittel für den Ausbau der K 215 zwischen Mölme und Feldbergen erhält.
sk
Heute Nachmittag ist zwischen dem Gut Walshausen und Heinde die Leiche eines älteren Mannes in der Innerste gefunden worden. Wie die Polizei meldet, handelt es sich um den 74 Jahre alten Mann, der gestern als vermisst gemeldet worden war. Er war in der vergangenen Nacht und heute auch mit Hunden und einem Hubschrauber gesucht worden. Weitere Angaben wurden nicht gemacht.
fx
Dem Land Niedersachsen drohen bei der Umsetzung der Natura-2000-Richtlinie Strafzahlungen in zweistelliger Millionenhöhe. Das Land hinke bei der rechtlichen Sicherung der Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebiete (FFH) hinterher, heißt es in einer Mitteilung der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Auch die erneute Fristverlängerung durch die Europäische Kommission bis Ende 2018 reiche wahrscheinlich nicht aus. Damit ist Niedersachsen als größtes Agrarland Deutschlands Schlusslicht bei der Umsetzung der Natura-2000-Richtlinie.
Sollte die Frist nicht eingehalten werden und es zu einer Verurteilung durch den Europäischen Gerichtshof kommen, drohen dem Land Strafzahlungen in einer Mindesthöhe von 11,8 Millionen Euro. Die Natura-2000-Richtlinie zum Lebensraum- und Artenschutz wurde 1992 beschlossen und sollte bis spätestens 2004 umgesetzt worden sein.
sk
In Hildesheim entsteht in den kommenden Wochen ein kostenloser Verleih für Lasten-Fahrräder. Wie die Organisatorin des Projekts, Tinka Dittrich, im Tonkuhle-Gespräch sagte, sei der entsprechende Förderantrag jetzt bewilligt worden. Sie könne deshalb mit dem Aufbau des Verleihs beginnen.
Der Verleih startet mit sechs Rädern. Nun werden zunächst freiwillige Verleihstationen dafür gesucht. Sie sollten übliche und verlässliche Öffnungszeiten haben und müssen in einem der Stadtteile Neustadt, Oststadt oder Marienburger Höhe liegen. Der eigentliche Verleih startet wahrscheinlich im März nächsten Jahres.
Weitere Informationen zum Thema gibt es über den Hildesheimer ADFC.
fx
Der Kreisverband Hildesheim des Verkehrsclub Deutschland (VCD) wurde im Rahmen des bundesweiten VCD-Aktivenwettbewerbs 2017/2018 mit dem Sonderpreis Kreativität ausgezeichnet. Prämiert wurde die Aktion „Protest in Gummistiefeln“, die im März diesen Jahres vom VCD Hildesheim mit Unterstützung des ADFC durchgeführt wurde, heißt es vom Kreisverband.
Auslöser für die Protestaktion war die Baustelle Zingel/Theaterstraße. Wegen eines fehlenden Rad- und Fußweges mussten Passanten die Baustelle wochenlang über eine verschlammte Rasenfläche am Theater für Niedersachsen passieren. Als Folge der Gummistiefel-Aktion wies Stadtbaurätin Andrea Döring die Verwaltung an, zukünftig bei Baustellen die Richtlinien für Fußgänger und Radfahrer besser zu berücksichtigen. Der Kreativpreis ist mit 600 Euro dotiert.
sk
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...