Ein 20 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist in der Nacht auf Mittwoch Opfer eines Raubüberfalls geworden. Wie die Polizei meldet, war er gegen 2:30 Uhr auf der Von-Wintheim-Straße in Richtung Marienburger Höhe unterwegs, als er auf Höhe des Lambertifriedhofes einen Schlag gegen den Kopf bekam und sofort ohnmächtig zu Boden ging.
Als er wieder zu sich kam, war seine Geldbörse weg, in der auch seine Ausweispapiere waren. Gesehen hat er niemanden, auch ist nicht klar, von was er gegen den Kopf getroffen worden war. Wer in der Nacht auf Mittwoch vor Ort etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei unter 0 51 21 / 939-115 zu melden.
fx
Der Hildesheimer Silberfund von 1868 ist das Thema einer neuen Sonderausstellung im Stadtmuseum. Sie wurde gestern abend feierlich eröffnet und ist seit heute im Knochenhauer-Amtshaus zu sehen. Sie zeigt sechs Originalstücke und einige Repliken, und stellt darüber hinaus neue Forschungsergebnisse vor.
Der Silberfund mit 77 Teilen römischen Tafelsilbers wurde am 17. Oktober 1868 von Soldaten gemacht, die am Galgenberg einen Schießstand ausheben wollten. Wie das Silber dorthin gelangte, ist noch immer ungeklärt. Nach dem Ende der Sonderausstellung im April nächsten Jahres sollen Teile von ihr in die Dauerausstellung des Stadtmuseums integriert werden.
fx
Der neue Bischof von Hildesheim, Heiner Wilmer, hat in einem NDR-Fernsehinterview starke Kritik an seinem Amtsvorgänger Dr. Josef Homeyer geübt. Es geht dabei um die Missbrauchsvorwürfe gegen das Bistum über die Jahre, insbesondere den Fall Peter R. In Zusammenhang damit habe "Homeyer mit seiner Bistumsleitung nicht nur versagt", sondern "fürchterliche Dinge zugedeckt". Dies sei eine Katastrophe. Erst vor kurzem habe sich ein Kirchenmitarbeiter bei ihm gemeldet, dem zufolge schon vor 25 Jahren das Bistum von Rs Taten wusste. Als Reaktion habe man damals diesem Mitarbeiter mit einer Abmahnung gedroht.
Wilmer hatte bereits bei seiner Amtseinführung im September angekündigt, das Thema Missbrauch zur Chefsache zu machen und dabei auf externe unabhängige Experten zu setzen. Es sei für die Kirche unmöglich, in dieser Sache eine "Binnenkultur" zu pflegen.
fx
Ein so genanntes Bereitstellungslager für das Atommüllendlager Schacht Konrad soll offenbar nicht in Salzgitter errichtet werden. Das berichtet die Braunschweiger Zeitung mit Verweis auf einen Schriftwechsel der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung und der Entsorgungskommission des Bundes. Demnach werde man für das Zusatzlager „in einem größeren, näher zu definierenden Umkreis von Schacht Konrad“ suchen.
Laut Entsorgungskommission soll das Lager höchstens 200 Kilometer vom Schacht entfernt sein, um zusätzliche Transportwege zu vermeiden. Atomkraftgegner lehnen den Bau eines Bereitstellungslagers grundsätzlich ab.
fx
Gestern Abend ist es auf der Landstraße zwischen Heyersum und Betheln zu einem Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizei kam eine 59 Jahre alte Frau aus Duingen in einer langen Rechtskurve von der Fahrbahn ab, geriet in den Straßengraben, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Stehen.
Die Fahrerin konnte das Fahrzeug selbst verlassen und war offenbar unverletzt, wurde aber vorsichtshalber in ein Krankenhaus gebracht. Die Landstraße musste vorübergehend gesperrt werden. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...