Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat ein Gesetz über digitale Verwaltung und Informationssicherheit (NDIG) vorgelegt. Bürgerinnen, Bürgern, Unternehmen und Verbänden soll es zukünftig in immer mehr Bereichen ermöglicht werden, ihre Verwaltungsdienstleistungen online abwickeln zu können. Damit wird ein weiterer Punkt der Koalitionsvereinbarung umgesetzt. Das Gesetz verpflichtet die Behörden des Landes und weitgehend auch die Kommunen zur Einführung der digitalen Verwaltung. Es berücksichtigt dabei die Vorgaben des Onlinezugangsgesetzes (OZG) des Bundes und regelt dessen systematische Umsetzung in Niedersachsen. Das NDIG leitet insbesondere den schrittweisen Wechsel von der klassischen physischen Akte zur elektronischen Aktenführung in niedersächsischen Behörden ein.
sk
In der Hildesheimer Schuhstraße wird im Herbst erneut ein Messcontainer für Schadstoffe in der Luft aufgestellt. Das habe das Gewerbeaufsichtsamt der Stadt gegenüber angekündigt, hieß es im Stadtentwicklungsausschuss. Stadtbaurätin Andrea Döring sagte, dann stünden auch wieder Messwerte für verschiedene Stoffe zur Verfügung.
Zuletzt standen in der Stadt die Stickstoffoxide im Fokus. Deren Werte lagen in der Schuhstraße zuletzt knapp über den Grenzwerten, weshalb über Eingriffe in den Straßenverkehr gesprochen wurde. Als Reaktion wurde etwa die Zufahrt für Autos aus der Wollenweberstraße und der Kardinal-Bertram-Straße verboten.
fx
Eintracht Hildesheim bietet im Oktober wieder ein Herbstferien-Camp an. Vom 8. bis 12. Oktober bietet der Verein wieder die Möglichkeit, verschiedene Spiele und Sportarten des Eintrachtsangebots kennenzulernen. Das Camp findet täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Während der Woche werden Sportarten wie Tricking, Parkour aber auch Fußball und Leichtathletik angeboten. Jeden Tag kann man eine andere Sportart ausprobieren. Erstmalig bietet Eintracht vom 01. auf den 02. Oktober eine Nachtwanderung mit Übernachtung an. Die Anmeldefrist endet am 27. September.
sk
Anmeldung unter www.eihi.de
Bei Fragen:
Bei einer Fachexkursion in Hildesheim haben sich Stadtplaner zum Thema „Stadtumbau kompakt: Magdeburg und Hildesheim“ ausgetauscht. Eingeladen hatte die Bundestransferstelle Stadtumbau im Auftrag des Bundesministeriums für Bau und Heimat und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. Stadtbauräting Andrea Döring und Sandra Brouer führten die Teilnehmer aus ganz Deutschland durch die Stadtumbaugebiete und informierten die Teilnehmenden über Planung, Umsetzung und Kosten der verschiedenen Projekte. Die Fachexkursion der Transferwerkstatt sei für die Verwaltung eine große Bereicherung, sagte Döring. Die Stadt habe gelungene Projekte präsentiert und intensive Erfahrungen mit Fachexperten aus der ganzen Bundesrepublik austauschen können.
sk
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die neue App für Demokratie "Spot on" gestartet. Das Angebot der Landeszentrale für politische Bildung verbindet auf einer ersten Route Orte in der hannoverschen Innenstadt wie den Opernplatz, den Hauptbahnhof und das Neue Rathaus. Nach dem Start der App erscheinen auf dem Smartphone Quizfragen und Videoclips, wie die Landeszentrale erläuterte. Weil sagte, die App mache Demokratie lebendig und erfahrbar. Es sei deshalb gut, wenn gerade junge Menschen mit den digitalen Routen mehr über wichtige Elemente der Demokratie erführen, um sie auch gegen Kritik verteidigen zu können.
Mit dem Angebot können Gruppen in ganz Niedersachsen ab sofort neue Bildungsrouten rund um das Thema Demokratie erstellen. Die Landeszentrale stellt die App "Spot on" kostenfrei zur Verfügung.
sk
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...