Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat das Heimspiel gegen den ASV Hamm 20:23 knapp verloren. In einer engen Partie lagen die Gäste meist knapp in Führung, zur Halbzeit stand es 8:10. Besonders Torhüter Jakub Lefan verhinderte mit Paraden, dass Hamm davonzog, die Gäste konnten aber kurz vor Spielende ihren Vorsprung leicht ausbauen.
Der Aufsteiger Eintracht Hildesheim ist nach einem starken Saisonstart inzwischen in der Tabelle abgerutscht. Die Mannschaft liegt derzeit auf Rang 16, dem letzten Platz vor den vier Abstiegsplätzen.
fx
Die Heinrichstraße in der Hildesheimer Nordstadt wird von morgen bis zum 15. Dezember vor den Hausnummern 35 und 36 für den Verkehr gesperrt. Das teilt die Stadtentwässerung unter Verweis auf Kanalarbeiten mit. Die Anwohnerschaft wird um Verständnis gebeten.
fx
Rund 39.000 abgelehnte Asylbewerber haben Deutschland in den letzten neun Monaten verlassen oder wurden abgeschoben. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf Angaben der Bundesregierung. Die Zahl ist höher als die der Menschen, die im gleichen Zeitraum endgültig zur Ausreise aufgefordert wurden, diese liegt bei 35.000.
Im europäischen Vergleich liege Deutschland damit an der Spitze, hieß es weiter. Die EU habe für Deutschland für das Jahr 2016 eine Rückkehrquote von knapp 106 Prozent errechnet. Dabei werde die Zahl der freiwilligen Ausreisen und Abschiebungen ins Verhältnis zu den rechtskräftig gewordenen Ablehnungsbescheiden gesetzt. Im europäischen Durchschnitt liege der Wert bei knapp 46 Prozent.
fx
Ein Rauchmelder hat am Freitag einen Mann in Bockenem vor möglicherweise schlimmen Folgen bewahrt. Laut Bericht hatte eine Familie, die im gleichen Haus wohnt, die Polizei gerufen, nachdem der Alarm in der Dachgeschosswohnung seit einiger Zeit lief und es keine Reaktion auf Klopfen und Klingeln gab. Als die Beamten eintrafen, hatte in der betroffenen Wohnung auch ein zweiter Melder angeschlagen. Gerade als sie gewaltsam in die Wohnung eindringen wollten, öffnete der 25 Jahre alte Bewohner die Tür - er hatte tief geschlafen.
Auch dem Herd stand verbranntes Essen, die Wohnung war bereits stark verraucht. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Bockenem zur Entlüftung anrückte, konnte sie bald wieder freigegeben werden. Der 25-Jährige blieb unverletzt.
fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Pläne der Großen Koalition im Land verteidigt, die Elternbeiträge für Kindergärten zu streichen.
Für junge Familien mit kleinen und mittleren Einkommen sei der Kita-Beitrag eine sehr spürbare Belastung, sagte er der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Für Familien mit zwei Kindern seien zwei staatlich finanzierte Kita-Plätze eine deutliche Entlastung. Die künftige rot-schwarze Landesregierung stelle zudem für die Verbesserung der Qualität in den Kindertagesstätten noch einmal 60 Millionen Euro zur Verfügung. SPD und CDU hatten bei den Koalitionsverhandlungen vereinbart, die Elternbeiträge für das zweite und dritte Kindergartenjahr zu streichen und dafür 250 Millionen Euro im Jahr zu investieren. Kritiker hatten gefordert, die Landesregierung solle das Geld lieber dafür verwenden, die Qualität in den Kitas zu verbessern.
epd/cw
Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover hat eine Klage von Anwohnenden der Steingrube gegen die Stadt Hildesheim abgewiesen. Wie Pressesprecher Dr. Mirko Widdascheck gegenüber Radio Tonkuhle...
Im Vorfeld der Bundestagswahl gibt es weiterhin viele Fälle von Vandalismus an Wahlplakaten. Polizeisprecher Jan Makowski bestätigte gegenüber Radio Tonkuhle, dass dieses Phänomen bei dieser Wahl...
Der geplante Stadtteilzirkus mit den Namen "Bewegte Welten" in der Hildesheimer Nordstadt hat eine weitere, hohe Förderung erhalten. Die Deutsche Fernsehlotterie übergab diese Woche 302.000 Euro an...
Gestern Vormittag haben sich zwei Männer in der Ebertstraße in Bockenem als Polizisten ausgegeben. Laut Bericht klingelten sie an der Tür eines Reihenhauses und wollten mit der Bewohnerin ins...
Für das Regionalderby in der 3. Handball-Bundesliga zwischen Eintracht Hildesheim und den Sportfreunden Söhre läuft der Vorverkauf. Tickets für das Spiel am 1. März (Beginn: 19 Uhr) seien ab jetzt...
Ein Zusammenschluss von 35 niedersächsischen Kreis- und Stadtschülerräten, darunter auch aus Hildesheim, fordert Parteien auf, eine Zusammenarbeit "mit der AfD oder anderen undemokratischen...
Gestern haben sich offenbar mehrere Personen in der Hildesheimer Nordstadt als Polizisten ausgegeben. Laut Bericht waren am Morgen eine Beamtin und ein Beamter in der Ludolfingerstraße und führten...
Das Theater für Niedersachsen lädt am kommenden Sonntag zu einem Familienfest. Damit werden die derzeit laufenden Jungen Theatertage abgeschlossen, heißt es in der Ankündigung. Von 13 bis 15 Uhr...
Das Hildesheim Marketing hat dazu aufgerufen, sich an der Bepflanzung der Innenstadt mit Blumenampeln in diesem Jahr zu beteiligen. Diese hätten sich in den vergangenen Jahren als bunter Blickfang...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern und am Montag je eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr ertappt. Laut Bericht war es am Montagabend zunächst eine 43 Jahre alte Frau aus...
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommt dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
(Hinweis 13.02.: Das Urteil liegt vor) Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...