Das Alstom-Werk in Salzgitter hat den ersten Personenzug mit Brennstoffzellen-Antrieb fertiggestellt. Der Triebwagen-Prototyp wurde jetzt der Öffentlichkeit präsentiert und soll nächstes Jahr rund um Bremerhaven in den Testbetrieb gehen. Der Hersteller gibt für jede Tankladung Wasserstoff eine Reichweite von 800 Kilometern an, die Höchstgeschwindigkeit liegt mit 140 km/h gleichauf mit konventionellen Dieselfahrzeugen.
Der Prototyp gehört zur so genannten LINT-Triebwagenfamilie, die im Raum Hildesheim unter Anderem von der Nordwestbahn eingesetzt wird. Beim Einsatz von Brennstoffzellen reagiert der Wasserstoff mit dem Sauerstoff aus der Luft, wobei elektrische Energie entsteht. Statt schädlicher Abgase entsteht dabei nur Wasserdampf und Wasser. Der für die Reaktion notwendige Wasserstoff muss allerdings im Vorfeld erst gewonnen werden, was heute noch sehr energieintensiv ist.
fx
Der niedersächsische CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann hat Deutsch-Türken, die schon seit Jahrzehnten in Deutschland leben, aufgefordert, sich für eine Staatsbürgerschaft zu entscheiden. Es könne erwartet werden, dass die Urenkel-Generation sich im Alter zwischen 18 und 23 Jahren entscheide, ob sie Deutsche oder Türken sind, sagte der CDU-Landesvorsitzende der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.
Eine weitere Vererbung der türkischen Staatsbürgerschaft lehnt Althusmann mit Blick auf die aktuellen Spannungen zwischen Deutschland und der Türkei ab. Seiner Meinung nach sei es ein „Mythos“, dass eine doppelte Staatsbürgerschaft integrationsförderlich sei.
pa
Die Kommunale Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Lehrte wird geschlossen.
Die von Maltesern und Caritas gemeinsam betriebene Unterkunft soll bereits Ende März geschlossen werden. Man komme damit einem Wunsch der Stadtverwaltung Lehrte entgegen, die diese Einrichtung nicht mehr benötige, heißt es in einer Mitteilung. Die letzten Flüchtlinge seien bereits Ende Februar ausgezogen.
Ursprünglich hatte die Einrichtung bis Ende 2018 betrieben werden sollen. Mit der Kommunalen Gemeinschaftsunterkunft in Lehrte schließt die letzte Flüchtlingseinrichtung der Malteser in der Diözese Hildesheim. Der katholische Hilfsdienst betrieb insgesamt fünf solcher Einrichtungen: zwei Kommunale Gemeinschaftsunterkünfte in Wolfsburg und Lehrte sowie drei Notunterkünfte im Auftrag des Landes Niedersachsen in Celle, Harsefeld und Wolfsburg.
bjl
Das Jüdische Museum Berlin tourt deutschlandweit und kommt im September nach Niedersachsen.
Wie das Museum am Dienstag in Berlin ankündigte, besucht die mobile Ausstellung im Rahmen des Programms "on.tour - Das Jüdische Museum Berlin macht Schule" 30 weiterführende Schulen im gesamten Bundesgebiet.
Nach Angaben des Museums biete die mobile Ausstellung interaktive Führungen und iPad-Workshops zur jüdischen Geschichte und zum heutigen jüdischen Leben in Deutschland.
bjl
Am Neubau für das Hildesheimer Jobcenter an der Kaiserstraße ist gestern Nachmittag Richtfest gefeiert worden. Die Verantwortlichen dankten dabei den Handwerkern für die schnelle Arbeit: Der Bau befinde sich komplett im Zeitrahmen. Der Einzug des Jobcenters ist für den ersten Dezember geplant.
Der Geschäftsführer des Jobcenters, Ulrich Nehring, sagte im Tonkuhle-Gespräch, für die Kunden werde der Neubau viele Vorteile bringen. Vor allem seien dann alle Abteilungen in Hildesheim an einem Ort konzentriert. 220 Mitarbeiter werden dort arbeiten. Das Jobcenter wird auf 20 Jahre der einzige Mieter des Haiuses. Die Mietkosten teilen sich dann der Landkreis mit 15 Prozent und die Bundesagentur mit 85 Prozent.
fx
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...