Der neue Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt, Mirko Peisert, hat seine Amtseinführung am Wochenende für einen Appell für ein friedliches Miteinander genutzt. Er verwies in seiner Ansprache in der Andreaskirche auf aktuelle Ereignisse wie die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten, die Flüchtlingsbewegungen oder das Brexit-Votum. Man brauche größere Visionen eines gerechten Ausgleichs und friedlichen Miteinanders, statt mehr Abschottung.
Landessuperintendent Eckhard Gorka würdigte Peisert als Mann mit einer „unglaublich reichen Bildungs- und Berufsbiografie“, der nun eine große Aufgabe vor sich habe. Zugleich dankte Gorka insbesondere denjenigen, die nach dem Abgang von Helmut Assmann zu Beginn des Jahres die Vakanz der Superintendenten-Stelle überbrückt hatten.
fx
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt hat mit der Kandidatensuche für den Deutschen Umweltpreis 2017 begonnen. Wie die Stiftung mitteilt, können Bewerbungen bis zum 15. Februar eingereicht werden.
Verschiedenste Organisationen und Institutionen könnten sich an der Auswahl für die mit 500.000 Euro dotierte Auszeichnung beteiligen. Dazu gehörten etwa Forschungs- und Naturschutzeinrichtungen, Arbeitgeber- und Branchenverbände sowie Gewerkschaften, Kirchen oder auch Medien.
Eine 16-köpfige Experten-Jury werde die Vorschläge sichten und dem Stiftungskuratorium Kandidaten vorschlagen. Dieses treffe dann die endgültige Wahl. Der Preis wird am 29. Oktober in der Stadthalle in Braunschweig verliehen.
bjl
Ein Autofahrer ist gestern Abend bei einem Ausweichmanöver schwer verunglückt. Laut Polizei fuhr er auf der Kreisstraße von Bockenem nach Schlewecke, als plötzlich nahe des Dalsenkrugs ein Wildtier über die Straße lief. Der 42-Jährige versuchte auszuweichen, kam aber dabei von der Fahrbahn ab, prallte im Straßengraben gegen eine Mauer und überschlug sich. Sein Wagen kam auf dem Dach zum Stehen und der Fahrer wurde eingeklemmt. Er konnte befreit werden, noch bevor die alarmierten Rettungskräfte vor Ort eintrafen. Er wurde in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht, an seinem Wagen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro.
fx
Eine Klage gegen die Stadt Hildesheim wegen des Architektenwettbewerbs zum Angoulêmeplatz geht weiter: Die Gesellschaft für Landschaftsarchitektur hat nun Berufung gegen das Urteil der 5. Zivilkammer des Landgerichts Hildesheim eingelegt. Damit wird sich nun das Oberlandesgericht in Celle mit dem Fall befassen.
Die Gesellschaft hatte im Jahr 2012 an einem Wettbewerb zur Neugestaltung des Platzes teilgenommen und den mit 12.000 Euro dotierten 1. Preis gewonnen. Sie ging aber davon aus, dass damit auch die Umsetzung des Projekts verbunden war. Die Stadt dagegen forderte die Gesellschaft auf, ein Angebot dafür einzureichen. Als das nicht geschah, vergab die Stadt den Planungsauftrag an ein anderes Unternehmen, weshalb es zur Klage auf Schadensersatz über 280.000 Euro kam.
Das Landgericht war allerdings der Auffassung, dass der Wettbewerb nicht rechtswirksam ausgeschrieben worden war, so dass sich die Landschaftsarchitekten nicht darauf berufen konnten. Die Ausschreibung habe lediglich auf einer mündlichen Anordnung des damals amtierenden Oberbürgermeisters Kurt Machens beruht, weitere Gremien seien nicht beteiligt gewesen.
fx
Nach der Entscheidung des niedersächsischen Landtages, eine landesweite Pflegekammer einzurichten, haben sich jetzt mehrere Verbände gegen die Gründung ausgesprochen.
Während der bundesweite Arbeitgeberverband Pflege den Vorschlag am Dienstag als "bürokratischen Wildwuchs" und "politischen Irrsinn" bezeichnete, kritisierte der Paritätische Wohlfahrtsverband, in Niedersachsen werde so "ein großer Verwaltungsapparat ohne wirkliche Befugnisse geschaffen". Laut Arbeitgeberverband werde die Pflegekammer weder bei Tariffragen noch bei Verhandlungen über die Pflegesätze beteiligt sein. Richtig Wichtiges zu entscheiden habe die Kammer nicht, so Vizepräsident Friedhelm Fiedler in Berlin.
Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) betonte, die Pflegenden erhielten durch die Kammer eine öffentliche Stimme in gesundheitspolitischen Diskussionen. Die Pflegekammer werde so Verbesserungen anstoßen.
Nach Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein ist Niedersachsen das dritte Bundesland, das eine Pflegekammer einrichtet. Andere Länder wie Bayern oder Hamburg hatten sich gegen eine Pflegekammer entschieden.
bjl
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...