Der am 11. September gewählte neue Hildesheimer Stadtrat ist gestern Abend zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen. Auf der Tagesordnung standen dabei fast ausschließlich Punkte zur inneren Verwaltung wie etwa die künftige Zusammensetzung der Ausschüsse oder zu entsendende Vertreterinnen und Vertreter, etwa für Aufsichtsräte.
Im neuen Rat hat die CDU 15 Sitze, die SPD 14, die Grünen 7, die AfD 4, und FDP, Linke und Unabhängige je 2 Sitze. Eine Mehrheitsgruppe gibt es nicht.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte bei der Verpflichtung der Ratsmitglieder, dass es bei ihrer Arbeit um das Beste für die Bürgerinnen und Bürger gehen müsse und nicht um Ideologien oder Eigennutz. Er erinnerte sie mit Blick auf die fast 800 Jahre alte Tradition des Rats daran, dass das Mandat mit Respekt verbunden sei, aber auch eine Vorbildfunktion rund um die Uhr mit sich bringe.
fx
Das Hildesheimer Bündnis gegen Depressionen Hildesheim hat Ende letzter Woche eine Fachtagung zum Thema Depressionen im Kreishaus durchgeführt. Unter dem Titel „geflüchtet - angekommen - integriert? Perspektiven zur psychosozialen Gesundheit und Teilhabe von Menschen nach der Flucht“ sprachen vor rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter anderem auch der aus Syrien stammende geflüchtete Ghaylan Aldreiss, der bei Radio Tonkuhle tätig ist, und Daoud Naso vom Migrationszentrum Asyl e.V.
Ein zentrales Thema der Konferenz waren sprachliche und kulturelle Barrieren bei der Behandlung psychischer Probleme. Der ärztliche Direktor des AMEOS-Klinikums, Prof. Dr. Marcel Sieberer, sagte zur Häufigkeit solcher Erkrankungen, dass nach konservativen Schätzungen rund 20-30 Prozent der Flüchtlinge wegen traumatischer Erfahrungen oder anderer psychischer Probleme Behandlung bräuchten.
bjl/fx
In weiten Teilen Niedersachsens wird in den nächsten Tagen Schneeregen oder auch Schneefall erwartet. Wie der Deutsche Wetterdienst meldet, wird vor allem im Oberharz mit Schnee gerechnet, der dann wegen der niedrigen Temperaturen auch liegenbleibt. Aber auch im Harzvorland in Richtung Braunschweig und Hannover sind immer wieder Schneefälle möglich.
Die Autofahrer sollten deshalb spätestens jetzt auf Winterbereifung umstellen, weil wegen der Nässe und Kälte an vielen Orten mit Straßenglätte zu rechnen ist. Erst zum Wochenende sollen die Temperaturen wieder auf bis zu acht Grad ansteigen, bis dahin liegen die Tageshöchstwerte im Raum Hildesheim bei 2 bis 5 Grad.
fx
Die Stadt Hildesheim hat falsch abgestellten Fahrrädern vor dem Hauptbahnhof eine Gnadenfrist von zwei Tagen eingeräumt. In einer Mitteilung heißt es, statt wie angekündigt ab heute werden sie nun ab Mittwoch entfernt. Sie werden dann zum städtischen Bauhof an der Mastbergstraße gebracht und können dort - gegen Nachweis der Eigentümerschaft - wieder abgeholt werden. Dafür werden dann Kosten von bis zu 30 Euro fällig. Die Abholer sollten einen Ausweis und in jedem Fall den Schlüssel für das Fahrradschloss mitbringen.
fx
Im Fall der 40-jährigen Prostituierten, die am Freitagabend in ihrem "Love-Mobil" an der B 494 gefunden worden war, hat die Obduktion den Verdacht auf einen Mord verhärtet. Die Frau, die im Großraum Hannover gewohnt hatte, sei durch Gewaltanwendung von außen ums Leben gekommen, heißt es in einer Mitteilung der zuständingen Polizei in Salzgitter. Man habe deshalb jetzt eine 18-köpfige Mordkommission eingesetzt.
In diesem Zusammenhang werden auch Zeugen gesucht, die am Freitagabend zwischen 17 und 23 Uhr am Parktplatz nahe der Gutspension Hofschwicheldt verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben. Die Polizei in Lebenstedt ist unter der Telefonnummer 05341 / 1897-215 zu erreichen.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...