Die Autobahn 37 ist ab Dienstag zwischen dem Dreieck Hannover Süd und dem Messegelände in Nordrichtung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden bis voraussichtlich Donnerstag umfangreiche Gehölz-Arbeiten durchgeführt. Bei schlechter Witterung können sich die Arbeiten auch verzögern. Der Verkehr wird solange über die Anschlussstelle Laatzen und die B 443 umgeleitet.
fx
Nach den Vorwürfen an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim steht nun auch die Universität Göttingen unter Verdacht antisemitische Veranstaltungen im Lehrplan anzubieten.
Eine Veranstaltungsreihe zum Nahost-Konflikt stößt derzeit auf massive Kritik von Teilen der Studierendenschaft. In einem offenen Brief bezeichnen der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) und der Fachschaftsrat (FSR) Sozialwissenschaften diese als antisemitisch und fordern die Einstellung. Die Hochschule hat unter dem Titel "Naher Osten - Ferner Frieden" sechs Vorträge von Experten angekündigt. Einige davon behandeln das Thema Palästina nach Ansicht von AStA und Fachschaftsrat sehr einseitig. Auch verschiedene Ausstellungen seien geplant, heißt es. Der Fachschaftsrat bezeichnet die Wanderausstellung "Die Nakba - Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948" wegen angeblich fehlender historischer Fakten als "sehr problematisch".
bjl
Der katholische Hildesheimer Theologe Guido Fuchs wird am morgigen Freitag in Heidelberg mit dem Wissenschaftspreis des Kulinaristik-Forums ausgezeichnet.
Nach Angaben der Organisatoren würdigt die Jury Fuchs für seine "Theologie, die aus der Küche kommt." Mit zahlreichen Büchern wie "Gott und Gaumen" und Aufsätzen über Jesus als Gast und Gastgeber habe er sich in herausragender Weise auf diesem Themengebiet verdient gemacht. Essen sei eine Zeremonie, sagt Fuchs selbst. Der Theologe befasst sich nach eigenen Angaben seit den 1990er Jahren mit Ernährung aus religiöser Sicht.
Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
bjl
Der Hildesheimer Stadtrat hat das Aus für das Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Oststadt beschlossen. Die Ratsleute stimmten mit großer Mehrheit dafür, das Haus ab dem neuen Jahr in ein Bürger- oder Stadtteilhaus umzuwandeln. Hintergrund dieser Entscheidung ist die angespannte Finanzlage der Stadt. Bisher wurde das MGH von der Stadt jährlich mit 30.000 Euro unterstützt. Neue Pläne hätten diese Summe deutlich erhöht, was vom Rat abgelehnt wurde. Im Beschluss heißt es, dass möglichst viele der Angebote des Hauses erhalten werden sollen – die bisherige Fördersumme bleibt erhalten und soll nun u.a. auch für Honorare verwendet werden.
Die Volkshochschule (VHS) als langjährige Betreiberin des MGH bedauerte die Entscheidung. Die Stadt verliere so ein bedeutendes Angebot für jüngere und auch ältere Bürgerinnen und Bürger. Man werde sich nun nach dem Umbau am Pfaffenstieg auf Angebote dort konzentrieren.
Das ebenfalls von der VHS betriebene Kinder- und Jugendzentrum Oststadt ist vom Ende des Mehrgenerationhauses nicht betroffen.
fx
In Niedersachsen ist der Waldkauz zum „Vogel des Jahres 2017“ gewählt worden.
Der Naturschutzbund NABU habe gemeinsam mit seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), den Eulenvogel zum Nachfolger des Stieglitz, Vogel des Jahres 2016, gewählt, teilt der Verein mit. Der Waldkauz sei stellvertretend für alle Eulenarten gewählt worden, so Heinz Kowalski vom NABU. Mit ihm wolle man für den Erhalt alter Bäume mit Höhlen im Wald oder in Parks werben und eine breite Öffentlichkeit für die Bedürfnisse höhlenbewohnender Tiere sensibilisieren. Eulen seien unverzichtbare Bestandteile der Artenvielfalt. Es gelte, sie zu schützen, ihre Bestände zu stabilisieren oder sogar zu vermehren, so Kowalski.
Der Bestand des Waldkauzes in Deutschland beträgt laut dem Atlas deutscher Brutvogelarten 43.000 bis 75.000 Brutpaare und wird langfristig als stabil eingeschätzt. Zehn Prozent des deutschlandweiten Bestandes sind, mit 5.500 Revieren, in Niedersachsen anzutreffen.
bjl
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...