Nach dem Großfeuer im Gewerbegebiet am Nordrand von Sarstedt wird jetzt neben der Polizei auch ein externer Gutachter nach der Brandursache suchen. Die Hildesheimer Staatsanwaltschaft habe dies verfügt, bestätigte eine Polizeisprecherin gegenüber Tonkuhle. Dieses Vorgehen sei in Fällen wie diesem nicht unüblich. Neue Erkenntnisse gebe es in der Sache zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Das Feuer hatte in der Nacht auf Montag einen ehemaligen Getränkemarkt und eine angrenzende Gaststätte komplett zerstört. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf eine halbe Million Euro.
fx
Das Land Niedersachsen hatte im Juli knapp 1,5 Millionen touristische Gäste. Wie das Landesamt für Statistik mitteilt, entspricht diese Zahl ziemlich genau der Gästezahl aus dem Vorjahr. Die Zahl der Übernachtungen stieg allerdings um 1,4 Prozent an und lag damit bei fast 5,3 Millionen. Der Anteil ausländischer Übernachtungsbuchungen ging dabei um über sieben Prozent zurück.
Die Schlafgelegenheiten in Niedersachsen waren so zu rund 44 Prozent ausgelastet, und die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag bei 3,5 Tagen. Besonders beliebt waren wie auch bisher die Ostfriesischen Inseln und die Nordseeküste - auf diese beiden Gebiete entfielen im Juli fast 40 % aller Übernachtungen in Niedersachsen.
fx
Die Marktstraße im Stadtzentrum von Alfeld ist ab heute bis voraussichtlich zum 21. Oktober in Abschnitten gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden vor Ort verschiedene Arbeiten durchgeführt. Der Fußverkehr wird an der Baustelle vorbeigeführt, für Autos gibt es dagegen kein Durchkommen. Die Arbeiten können auch Auswirkungen auf den Wochenmarkt haben: Dieser wird stattfinden, möglicherweise werden aber einige Wagen an einem anderen Platz als sonst stehen.
fx
Der niedersächsische Landesverband des Deutschen Tierschutzbunds hat die Politik aufgefordert, die Tierheime mehr in ihrer Arbeit zu unterstützen. Er widersprach in einer Mitteilung zum heutigen Welttierschutztag dem Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Gerd Landsberg. Dieser hatte vor kurzem in einer Pressemitteilung zwar auch zur Unterstützung der Tierheime aufgerufen, deren Arbeit aber nicht als generelle kommunale Pflichtaufgabe bezeichnet. Dies sei laut Bürgerlichen Gesetzbuch jedoch eindeutig anders, so der Tierschutzbund.
Viele Tierheime klagten derzeit über eine Überfüllung. Der Bund wolle nicht nur eine allgemein angemessene Finanzierung, so dessen Stellungnahme, sondern eine verpflichtende kostendeckende Finanzierung für die Verwahrung von aufgefundenen Tieren. Im Kommunalwahlkampf habe es von vielen Seiten Versprechen zum Thema Tierschutz gegeben - diese könnten jetzt von der Politik eingelöst werden.
Zum heutigen Welttierschutztag rief der Tierschutzbund die Öffentlichkeit auf, sich selbst ein Bild über die Arbeit der Tierschutzvereine und Tierheime zu machen, und die Politik vor Ort an ihre gesetzliche Verantwortung zu erinnern.
fx
Wegen Bauarbeiten ist ab heute die Ortsdurchfahrt durch Dingelbe für den Verkehr gesperrt. Die Arbeiten sollen zwei Wochen andauern. Wie der Regionalverkehr mitteilt, kann deshalb auch die Linie 33 von Hildesheim nach Söhlde nicht in Dingelbe halten und fährt deshalb direkt von Wöhle nach Nettlingen weiter und zurück. In Dingelbe wird solange in der Straße „Am Brink“ eine Ersatzhaltestelle eingerichtet, von der aus – meist im Stundentakt - ein Shuttlebus nach Wöhle und zurück fährt.
Ebenfalls wegen der Umleitung werden in Nettlingen die Haltestellen Helmerser Straße und Schloß nicht angefahren, dafür gibt es in der Straße „Am Freigarten“ einen zusätzlichen Halt. Den Fahrplan mit allen Einzelheiten gibt es im Internet unter rvhi-hildesheim.de.
fx
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...