Das Umfeld des Mehrgenerationenhauses in der Hildesheimer Oststadt soll aufgewertet werden. Das hat der Stadtentwicklungsausschuss in seiner letzten Sitzung beschlossen. Die Stadtverwaltung soll jetzt entsprechende Pläne vorlegen. Das Geld für den Umbau steht durch das Förderprogramm "Stadtumbau West" bereits zur Verfügung.
In der Vorlage heißt es, die Flächen um das Mehrgenerationenhaus würden zur Zeit kaum genutzt. Zwar seien sie als öffentliche Flächen bekannt, würden aber nicht zum Aufenthalt einladen. Im Umfeld wurde bereits ein Teil der Steingrube saniert, der zweite Teil wird nächstes Jahr folgen. Auch der Schulhof des benachbarten Scharnhorstgymnasiums wird nächstes Jahr zu einer Multifunktionsfläche umgebaut.
pa
Im Rahmen des Umweltskandals beim Ausbau der Autobahn 7 beim Dreieck Salzgitter haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilte, wird zunächst der Mittelstreifen saniert. Dafür sind im betroffenen Abschnitt zwischen Salzgitter und Bockenem jeweils die linken Fahrbahnen gesperrt.
Hintergrund der Arbeiten ist ein Baupfusch, der inzwischen auch Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ausgelöst hat. Ein Bauunternehmen soll beim Ausbau der Autobahn Bestandteile von altem Straßenmaterial nicht entsorgt, sondern neu verbaut haben. So wurden sowohl Teile der Autobahn als auch angrenzende Grundstücke mit krebserregenden Chemikalien, sogenannten „polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen“ (kurz: PAK) belastet. Die Ermittlungen in der Sache laufen noch.
fx
Klaus Jäkel hat nach 25 Jahren im Vorstand der Hildesheimer Heinrich-Dammann-Stiftung seine Tätigkeit dort beendet. Wie die Stiftung mitteilte, geschah dies auf eigenen Wunsch. Der frühere Geschäftsführer der Vereinigten Kreidewerke Dammann in Söhlde war seit 2008 Vorstandsvorsitzender. Er hatte insbesondere nach dem Tod der Eheleute Heinrich und Ortrud Dammann in den Jahren 2013 und 2014 die Vermögenswerte der Stiftung verwaltet, die sich in der Jugendarbeit engagiert - insbesondere der der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche. Das Stiftungsvermögen liegt bei über 30 Millionen Euro.
fx
Der VfV 06 Hildesheim hat in der Fußball-Regionalliga das Derby gegen die zweite Mannschaft von Hannover 96 0:1 verloren. In der Partie hatten beide Mannschaften mehrere gute Möglichkeiten, das Siegtor schoss Hannovers Elias Huth in der 59. Minute. Hildesheim liegt in der Tabelle derzeit auf Platz 14 - als nächster Gegner wird am Sonntag Lupo Martini Wolfsburg ins Friedrich-Ebert-Stadion.
fx
Unbekannte Täter sind in der Nacht zum Sonntag in das Büro eines Lebensmittel-Discounters in der Straße Im Lehder Feld im Norden von Eime eingedrungen. Laut Polizeibericht stapelten der oder die Täter zunächst Europaletten vor dem Bürofenster. Dann wurde das Metallgitter vor dem Fenster gewaltsam aus der Verankerung gerissen und das Fenster geöffnet. Im Büro wurden ein Sicherungskasten aus der Wand gerissen und sämtliche Schränke geöffnet und verwüstet - entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen jedoch nichts. Mögliche Zeugen des Einbruchs werden gebeten, sich mit der Polizei in Elze unter der Telefonnummer 05068 / 93030 in Verbindung zu setzen.
fx
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...