Der Reisekonzern TUI mit Sitz in Hannover und Berlin und die Fluggesellschaft Etihad aus den Vereinigten Arabischen Emiraten haben Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit bestätigt. Es gehe um die Gründung eines neuen europäischen Fluglinien-Verbundes, teilten beide jetzt erstmals offiziell mit. Dieser Verbund solle sich auf den Verkehr zu wichtigen touristischen Märkten konzentrieren. Auch TUIfly und der touristische Flugbetrieb von Air Berlin sollen in den neuen Verbund eingebracht werden.
Bisher hatte es vor allem Gerüchte über eine Umstrukturierung bei TUIfly und Etihad gegeben – dies hatte insbesondere in der Mitarbeiterschaft von TUIfly für Verunsicherung und Protest in Form vieler kurzfristiger Krankmeldungen gesorgt.
fx
Die Zahl der Menschen, die sich exzessiv an Sportwetten beteiligen, ist sprunghaft angestiegen. Das melden die niedersächsischen Suchtberatungsstellen. Seit 2013 habe sich die Zahl der Betroffenen mehr als verdoppelt. Vor allem junge, sportbegeisterte Männer mit Migrationshintergrund seien gefährdet. Einer aktuellen Studie zufolge stieg die Teilnahme an Sportwetten bei den 18- bis 20-Jährigen von 5,7 Prozent in 2013 auf 12,8 Prozent in 2015.
Ein neuer Filmspot soll nun in deutscher, türkischer und arabischer Sprache vor den Gefahren dieser Wetten warnen. Sie seien in erster Linie Glücksspiele, so die Beratungsstellen: Ihre Ergebnisse hingen maßgeblich vom Zufall ab und nicht vom eigenen Fachwissen.
fx
Die neue CDU-Kreistagsfraktion hat den Sarstedter Friedhelm Prior zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Er wird damit die Nachfolge von Christian Berndt antreten. Dieser hatte sich ebenfalls erneut für den Vorsitz beworben, war aber in einer Abstimmung unterlegen. Stellvertretende Vorsitzende wurden Sabine Hermes, Dr. Bernhard Evers und Carsten Brose.
Weitere Abstimmungen über die Arbeit in der neuen Fraktion folgen in der nächsten Sitzung am 19. Oktober - es sollen aber zuvor schon Gesprächstermine mit der SPD vereinbart werden. Hintergrund dieser Gespräche ist, dass die bisherige rot-grüne Mehrheit im Kreistag durch die Kommunalwahl verloren ging und deshalb jetzt neue Mehrheiten gesucht werden - etwa durch eine große Koalition.
fx
Der geplante Umbau der südlichen Steingrube beschäftigt den Ortsrat der Oststadt. In der letzten Sitzung wurde unter anderem die künftige Verkehrsführung und die Zahl der Bäume diskutiert. So soll künftig ein westlicher Teil der Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt werden, so dass man den Bereich nicht mehr komplett umrunden kann.
Einige Anwohner wünschten sich die Erhaltung alter Bäume. Dazu sagte die Verwaltung, dass dann Parkplätze entfallen würden. Die Pläne seien allerdings noch nicht fest, sodass Raum für solche Änderungen wäre.
Ein weiteres Thema waren die Gehwegplatten - von Anwohnern wurde gewünscht, möglichst viele der alten Platten zu erhalten. Von Seiten der Verwaltung hieß es dazu, dass nur ein kleiner Teil der Platten erhalten werden könnten. Diese auszusortieren und dann wieder einzusetzen sei allerdings aufwändiger und teurer, als gleich alle Platten neu zu verlegen.
fx
Der neu gewählte parteilose Harsumer Bürgermeister Marcel Litfin steht bald wegen versuchter Nötigung vor Gericht.
Wie die Staatsanwaltschaft Hildesheim gegenüber Tonkuhle bestätigt, hat sie Anklage gegen den 30-jährigen erhoben. Dabei geht es um einen Streit in Verbindung mit Litfins nebenberuflichem Gerüstverleih im Mai diesen Jahres, bestätigte Gerichtssprecher Felix Muntschick. Das Verfahren werde wahrscheinlich Ende des Jahres stattfinden.
Litfin hingegen sieht sich in der Streitsache selbst als Opfer. Die Vorwürfe seien haltlos, und er versuche zivilrechtlich, an ihm zustehendes Geld zu gelangen, sagte er der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung.
fx
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...