Die Fraktionschefin der SPD im Hildesheimer Stadtrat, Corinna Finke, verzichtet im Falle ihrer erneuten Wahl auf ihr Mandat. Sie zieht damit die Konsequenzen aus der Kritik, die in den letzten Tagen an ihrer Kandidatur aufgekommen war. Finke wird wegen eines anstehenden Umzugs für keine volle Ratsperiode zur Verfügung stehen, war aber trotzdem von der Partei als Spitzenkandidatin für den Wahlbereich Hildesheim-West aufgestellt worden. Ihr Name wird dort am 11. September auf dem Wahlzettel stehen, ihr Mandat aber wird im Falle ihrer Wahl an einen andere/n Kandidatin oder Kandidaten der SPD-Liste gehen.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders auch das Rückrundenspiel gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig klar verloren. Die Auswärtspartie endete gestern 42:7 für die Gastgeber. Während das erste Viertel noch punktelos blieb, entschieden die Lions die anderen Viertel mit 14:7, 21:0 und 7:0 für sich. Das Hinrundenspiel im Friedrich-Ebert-Stadion hatte Ende Mai mit 7:52 ein ähnlich deutliches Ergebnis gehabt.
In der Tabelle ändert sich durch das Ergebnis nichts: Die Lions bleiben Spitzenreiter, die Invaders auf Platz fünf von insgesamt acht. In der laufenden Saison stehen noch zwei Spiele an: Am kommenden Samstag spielen die Hildesheimer auswärts bei den Kiel Baltic Hurricanes, und am 3. September kommen die Berlin Adler zum Saisonabschluss auf das Eintracht-Homefield.
fx
Fußball-Regionalligist VfV 06 hat sein Spiel beim SV Meppen mit 0:2 verloren. Beide Tore fielen in der ersten Spielhälfte innerhalb von drei Minuten: Marius Kleinsorge traf in der 24., und Benjamin Girth in der 27. Minute. Zuvor hatte Meppen bereits zwei Torchancen und blieb auch danach spielbestimmend.
In der Tabelle erreichen die Gastgeber damit den ersten Platz, der VfV rutscht dagegen auf Platz neun. Am nächsten Sonntag spielen die Hildesheimer im eigenen Stadion gegen den Lüneburger SK Hansa, den derzeitigen Tabellenzweiten.
fx
Ein Spaziergänger hat gestern im Mittellandkanal in Peine einen Toten entdeckt.
Laut Polizeibericht handelt es sich bei dem Mann um einen 81-jährigen
Peiner. Der Körper wurde mit Hilfe eines Bootes von Feuerwehrkräften geborgen. Der alarmierte Notarzt konnte bei dem Mann nur noch den Tod feststellen.
Bei ersten Untersuchungen konnten keine Hinweise auf ein Gewaltverbrechen festgestellt werden. Die Polizei geht derzeit von einem Unglücks- oder Krankheitsfall aus.
bjl
Forscher der Universitäten in Osnabrück und Berlin wollen gemeinsam die Hintergründe und Motivation freiwilliger Flüchtlingshelfer in Europa untersuchen.
Dass Freiwillige aus ganz Europa zusammenkommen, um Flüchtlingen zu helfen, sei ein neues und faszinierendes Phänomen, so Serhat Karakayali von der Humboldt Universität Berlin. Das internationale Forscherteam wolle den persönlichen Motiven, Sozialstrukturen und politischen Rahmenbedingungen auf den Grund gehen, berichtet der evangelische Pressedienst. Gemeinsam mit Olaf Kleist vom Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück leitet Karakayali das Projekt "Volunteering for Refugees in Europe". Die Beiden Forscher rechnen mit den ersten Ergebnissen im Frühjar 2017.
Die Studie solle zeigen ob sich eine pro-immigrantische und auf Menschenrechten basierende europäische Zivilgesellschaft oder Sozialbewegung quasi als Flüchtlingspolitik von unten gebildet habe, so die Forscher.
bjl
Seit heute Morgen wird ein 74 Jahre alter Hildesheimer vermisst. Laut Polizeimeldung wurde er zuletzt in der Nacht in einem Seniorenzentrum in Himmelsthür gesehen. Es wird vermutet, dass er nicht...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...