Der Hildesheimer Kunstverein startet mit der gestern eröffneten Ausstellung „Stadtteilforum IDEE 01239“ eine neue Agenda.
Wie der Kunstverein mitteilte, werde einhergehend mit der Umstrukturierung des Kunstvereins, welcher nun in Trägerschaft der Uni steht, auch seine Rolle in der Stadt neu verhandelt. Studierende der Masterstudiengänge „Inszenierung der Künste und Medien“ und „Kulturvermittlung“ werden die Arbeit des Kunstvereins künftig intensiver mitgestalten. Für die aktuelle Ausstellung hat das Künstlerduo Adam Page und Eva Hertzsch im Rahmen einer Gastdozentur die künstlerische Leitung inne. Sie präsentieren in der Ausstellung das Dresdener Projekt IDEE 01239, welcher Impulse und Anregungen zu Kunst und sozialem Raum gibt.
Am 4. und 11. Mai werden ab 16 Uhr in einer Installation im Hildesheimer Rathaus öffentliche Tischgespräche zu Vernetzung und Teilhabe mit geladenen Gästen aus Wissenschaft und Stadtteilarbeit stattfinden.
jsl
Das Land Niedersachsen und die EU stellen sechs Millionen Euro für das Programm „Gesundes Schulfrühstück“ an Schulen zur Verfügung. Interessierte Grund- und Förderschulen, Landesbildungszentren und Schulkindergärten können sich bis zum 2. Mai dafür anmelden, teilte der SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack mit. Es sei auch wichtig, dass alle Bildungseinrichtungen aus Stadt und Landkreis Hildesheim, die bisher mitmachen, sich für das nächste Schuljahr wieder zurückmelden. Dies gehe nur im Internet unter der Adresse schulobst.niedersachsen.de. Bislang seien landesweit 700 Schulen und Bildungseinrichtungen mit 110.000 Schülerinnen und Schülern dabei. Im Landkreis Hildesheim machen bisher 14 Schulen bei der Schulobstaktion mit.
fx/jsl
Für den Schutz von Fledermäusen wird es in Hildesheim in Kürze eine eigene Arbeitsgruppe geben. Das Interesse für die Tiere steige, teilte der Naturschutzbund NABU mit. Deshalb sollen Interessierte so ausgebildet werden, dass Sie die Aktivitäten der Organisation besser unterstützt werden können. Dazu gehört unter anderem die so genannte „BatMap“, die im Internet auf batmap.de Lebensräume der verschiedenen Fledermausarten erfasst.
Das Gründungstreffen der Hildesheimer Arbeitsgruppe Fledermausschutz ist morgen(28.04) um 19 Uhr im NABU-Büro in der Dingworthstraße 38.
fx
Die Kunstschule Hildesheim wird vom Land Niedersachsen mit 10.000 Euro unterstützt. Das ist die Höchstfördersumme des Strukturförderprogramms Kunstschule 2020. Laut der niedersächsischen Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajić, stärken Kunstschulen die Kreativität von Kindern und Jugendlichen jenseits des Notendrucks. Insgesamt wurde mit rund 100.000 Euro die Zukunftsfähigkeit von zwölf Kunstschulen in Niedersachsen unterstützt. Das auf sechs Jahre angelegte Programm geht damit zu Ende.
Wie die pädagogische Leitung der Kunstschule Hildesheim, Kirsten Schönfelder, angab, war Bedingung für die Förderung eine Wirtschaftsanalyse der Kunstschule anzufertigen.
Die Kunstschule wurde 2009 als eingetragener Verein gegründet und bietet in den Räumlichkeiten VHS Hildesheim regelmäßig Angebote der ästhetischen Bildung für alle Altersgruppen an. Der gemeinnützige Verein hoffte in Zukunft auf mehr Mitgliedschaften, welche die Arbeit der Kunstschule unterstützen.
jsl
Der Handel in Deutschland wehrt sich gegen den Vorwurf, für die Preismisere der deutschen Landwirtschaft verantwortlich zu sein. Wer Supermärkte und Discounter verantwortlich mache, rede am Thema vorbei, sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), Stefan Genth, in der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Die Preise für Milch und Fleisch würden auf dem Weltmarkt gemacht. Die derzeitige Tiefpreisphase sei letztlich Folge einer verfehlten Agrarpolitik, die ausschließlich auf eine Ausweitung der Produktion gesetzt habe. Als Ergebnis sei jetzt einfach zu viel Ware auf dem Markt. Das drücke die Preise, und diesen Vorteil gebe der Handel an die Kunden weiter.
Selbst wenn man den Milchpreis um 20 Cent heraufsetzen würde, wäre das für die Bauern keine Hilfe, so Genth weiter - nur zwölf Prozent der Rohmilch gelange als Frischmilch in die Supermarktregale.
fx
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...