Der hannoversche Grünen-Bundestagsabgeordnete Sven-Christian Kindler hat angesichts der jüngsten fremdenfeindlichen Übergriffe in Sachsen ein konsequentes Einschreiten des Staates gefordert.
Die Bundesanwaltschaft müsse endlich bundesweit die Ermittlungen gegen den Rechtsextremismus an sich ziehen und koordinieren, sagte er der hannoverschen "Neuen Presse". Zudem verlangte Kindler den Rücktritt des sächsischen Innenministers Markus Ulbig (CDU): Sachsen habe ein Problem mit Rassismus und Polizeiversagen. In Clausnitz im Erzgebirge hatten am Donnerstag rund hundert Menschen einen Bus vor einer Flüchtlingsunterkunft blockiert und "Wir sind das Volk" skandiert. Der Vorfall sowie jubelnde Schaulustige beim Brand eines geplanten Flüchtlingsheimes in Bautzen sorgten bundesweit für Empörung. Die Linkspartei spricht von einer Pogromstimmung in Sachsen.
cw
Die Hildesheimer Agentur für Arbeit lädt am Dienstag zu einem Informationstag für Menschen mit Migrationshintergrund ein. Mittels verschiedener Infostände und Vorträge sollen wichtige Informationen zum Arbeitsmarkt bereitgestellt werden.
Träger wie beispielsweise der Flüchtlingsrat und die Handwerkskammer helfen bei Fragen zur Anerkennung von Abschlüssen, Bewerbungen, Fortbildungen und Deutschkursen. Die kostenfreie Veranstaltung findet von 9:30-14:00 Uhr im Berufsinformationszentrum Am Marienfriedhof 3 statt.
jsl
Die Stadt Hildesheim will in den kommenden drei Jahren für rund 15 Millionen Euro weiterführende Schulen sanieren.
Das Geld kommt zur Hälfte vom Landkreis Hildesheim, der per Finanzvertrag zwischen Stadt und Landkreis für die weiterführenden Schulen zuständig ist. Weitere fast 6,9 Millionen Euro gibt es vom Bund über das so genannte Kommunale Investitionsfördergesetz. Die Stadt selber muss einen Restbetrag von 650.000 Euro investieren. Unter anderem sollen im Rahmen der Sanierungen Stahl/Glasfassaden energetisch saniert, Heizungsanlagen erneuert und die Beleuchtung durch energiesparende LED-Lampen ersetzt werden.
cw/fx
Nach der 0:1-Niederlage von Fußball-Bundesligist Hannover 96 gegen den FC Augsburg plant der Tabellenletzte jetzt für die Zweite Bundesliga. Das bestätigte Vereinspräsident Martin Kind am Sonntagabend dem NDR Sportclub.
Zwar verblieben bei den noch kommenden zwölf Spielen Chancen – aber mit der derzeitigen Leistung werde es schwer, sagte Kind. Im Falle des Abstiegs aber gehe es weiter. Man baue das Nachwuchsleistungszentrum und werde eine neue Mannschaft zusammenstellen. Der 96-Präsident hatte bereits betont, an Trainer Thomas Schaaf festhalten zu wollen. Dessen Vertrag gilt jedoch nur für die Erste Liga. Ein Gespräch dazu habe es laut Kind noch nicht gegeben.
cw
Der katholische Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat anlässlich der österlichen Bußzeit zur Barmherzigkeit gegenüber Flüchtlingen aufgerufen. In seinem sogenannten Hirtenwort greift der Bischof das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr der Barmherzigkeit auf. Eines der Werke der Barmherzigkeit sei, „den Fremden eine Heimat geben“.
Dies bedeute, sie einzubinden in unsere Gesellschaft und sie in Mitverantwortung zu nehmen für unser Gemeinwohl, so Trelle. Es heiße aber auch, mit ihnen Wege zu suchen, wie sie in ihre angestammte Heimat zurückkehren können, wenn Frieden und Sicherheit dort wiederhergestellt sind. Das Hirtenwort wurde am heutigen zweiten Fastensonntag in den Gottesdiensten verlesen.
cw
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...