Das Bistum Hildesheim hat in den vergangenen fünf Jahren rund 150.000 Euro Schadenersatz an Opfer sexuellen Missbrauchs gezahlt. Sprecher Volker Bauerfeld bestätigte eine entsprechende Umfrage der Neuen Osnabrücker Zeitung unter den deutschen Bistümern.
Demzufolge wurde im Hildesheimer Bistum bisher 33 Anträgen auf Anerkennung des Leids stattgegeben. Insgesamt zahlten die deutschen Bistümer bislang mehr als 6,4 Millionen Euro an über 1.000 Antragssteller. Unter diese Summe fallen auch die Kosten für psychologische Betreuung. Die vorgeworfenen Taten sind dem Bericht zufolge in aller Regel verjährt und viele der deutschlandweit mehr als 860 beschuldigten Geistlichen und Laien im Dienst der Kirche bereits gestorben. Seit 2011 können Opfer sexuellen Missbrauchs bei der katholischen Kirche einen Antrag auf Anerkennung des Leides stellen.
cw/jsl
Anlässlich der im Februar startenden Sonderausstellung bevölkern etliche Mumien das Hildesheimer Roemer- und Pelizaeusmuseum.
Wie Sprecherin Kristina Freise mitteilte, werden am Freitag (22.) die ersten fünf Mumien in den Ausstellungsräumen installiert, darunter eine Guanchen-Mumie von den kanarischen Inseln und eine südamerikanische Hockermumie. Sie waren zuvor im Bernward Krankenhaus computer-tomografisch untersucht worden, um Erkenntnisse über die Mumifizierungstechniken zu erhalten.
Die Schau „Mumien der Welt“ startet im RPM am 12. Februar.
cw
Insgesamt 929 Asylbewerberinnen und -bewerber haben seit November letzten Jahres bei der Agentur für Arbeit Hildesheim Deutschkurse besucht.
Wie die Agentur am Dienstag mitteilte, ist der Großteil der Kursteilnehmer zwischen 25 und 49 Jahre alt. Knapp 400 Kursteilnehmer seien jünger, älter seien dagegen nur 27 Personen gewesen. Die meisten von ihnen stammen aus Syrien und dem Irak.
Mit den Kursen soll nach Agenturangaben das enorme Bildungspotenzial der Flüchtlinge genutzt und diesen der Weg für eine Integration auf dem deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt geebnet werden. Die Sprachkurse werden von der Bundesagentur für Arbeit gefördert.
cw
Die Nordzucker AG hat für die ersten neun Monate des Geschäftsjahrs 2015/2016 einen leichten Gewinn eingefahren. Das man trotz einer schwierigen Marktlage einen Verlust vermeiden konnte, sei ein besseres Ergebnis als erwartet, hieß es in einer Mitteilung. Der Konzern habe in dem genannten Zeitraum einen Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro erwirtschaftet und damit rund 250 Millionen weniger als im Vorjahr. Der Gewinn sank auf etwa 400.000 Euro.
Der Vorstandsvorsitzende Hartwig Fuchs sagte, man habe mit einem Effizienzprogramm auf die angespannte Lage auf dem Zuckermarkt reagiert. Dies zeige jetzt Wirkung. Dennoch werde für das Ende des laufenden Geschäftsjahrs ein Verlust erwartet. Der Konzern will jährlich mindestens 50 Millionen Euro einsparen, insbesondere in den Bereichen Einkauf, Produktion und Verwaltung.
Nordzucker ist der zweitgrößte Zuckerhersteller in Europa und betreibt in der Region Hildesheim zwei Fabriken in Clauen und Nordstemmen.
fx
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hält eine künftige Erweiterung des Atommüll-Endlagers Schacht Konrad für „äußerst unwahrscheinlich“. Das sagte die Ministerin gestern [Di] bei einem Besuch des Lagers, schloss einen Ausbau aber auch nicht hundertprozentig aus. Etwas anderes zu sagen wäre nicht ehrlich, so Hendricks.
In der Region rund um Salzgitter ist diese Möglichkeit auf scharfe Kritik gestoßen. Unter anderem haben sich mehrere Stadträte dagegen ausgesprochen, darunter auch der von Braunschweig. Der Besuch der Ministerin ging mit lautstarken Protesten von Umweltschützern und Landwirten einher.
Hendricks hatte zuvor in einem Zeitungs-Interview gesagt, dass derzeit niemand eine fertige Lösung für die Lagerung hochradioaktiven Abfalls habe. Man warte jetzt ab, welche Ergebnisse die Endlagersuchkommission Ende Juni präsentieren wird.
fx
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...