Die Meldungen über Auto-Aufbrüche in und um Hildesheim reißen nicht ab. Nach einer Serie solcher Taten zum Wochenanfang meldete die Polizei jetzt für Mittwoch weitere acht Aufbrüche, meist im Bereich Nordstadt und Innenstadt. Alle betroffenen Fahrzeuge waren am Fahrbahnrand abgestellt, und das teils auch nur kurz. In den meisten Fällen wurde das Beifahrerfenster zerstört, gestohlen wurden meist dort abgelegte Dinge wie Taschen.
Die Polizei warnt deshalb davor, Gegenstände offen im Auto liegen zu lassen, und verdächtige Beobachtungen sofort zu melden.
fx
Die Stadt Hildesheim will im Rahmen des laufenden Wettbewerbs „Zukunftsstadt“ Wünsche und Ideen der hiesigen Bevölkerung abfragen. Dafür wird am kommenden Montag eine Umfrage gestartet, hieß es aus dem Rathaus. Sie wird auf www.hildesheim.de verlinkt und außerdem in Papierform im Stadtbüro erhältlich sein.
Der Wettbewerb „Zukunftsstadt“ wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gestartet. Hildesheim ist eine von 52 teilnehmenden Städten. Unter dem Motto „Wohnen in Hildesheim – attraktiv innovativ inklusiv für alle Lebensformen“ finden bereits seit September verschiedene Veranstaltungen statt. Bei Radio Tonkuhle läuft dazu eine eigene Sendereihe jeweils am 1. und 3. Montag des Monats um 16 Uhr.
fx
Der Hildesheimer SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack hat die jüngst von der hiesigen CDU gestellten Forderungen nach mehr Sicherheit als „Augenwischerei“ bezeichnet. Diese Forderungen enthielten wenig Substanzielles, sagte Lynack, der auch im Hildesheimer Stadtrat sitzt. Vielmehr handele es sich um reinen Aktionismus, um auf einen fahrenden Zug aufzuspringen. Nach den Vorkommnissen von Köln mehr Videoüberwachung zu fordern, sei geradezu absurd – die Ereignisse dort hätten gezeigt, dass Kameras kein Allheilmittel seien.
Eine personelle Aufstockung der Polizei habe es für dieses Jahr bereits gegeben. Mehr Polizeikräfte wären zwar wünschenswert, sagte Lynack weiter. Es sei aber „grober Unfug“, anzudeuten, dass es ein Sicherheitsproblem wegen zu wenig Polizei gebe. Im Übrigen seien sämtliche Kürzungen im Polizeibereich der letzten Jahre von einer CDU/FDP-Regierung durchgesetzt und beschlossen worden - und damit von einem Finanzminister, der aus dem hiesigen CDU-Stadtverband kam.
fx
Das Hildesheimer „Café Frisör“ hat Chancen auf den TOP Salon Award für den erfolgreichsten Friseursalon. Das Geschäft ist in der Kategorie „Marketing“ nominiert, teilten die Veranstalter der TOP HAIR International Trend & Fashion Days in Düsseldorf mit. Während dieser Messe werden am 5. und 6. März Preise in fünf Kategorien vergeben, in jeder Kategorie sind fünf Salons nominiert. Insgesamt soll es knapp 500 Bewerbungen gegeben haben.
Die TOP HAIR gehört nach eigenen Angaben zu den führenden internationalen Messen für Friseurinnen und Friseure. Im letzten Jahr hatte sie 400 Aussteller und 31.000 Fachbesucher.
fx
In vielen Landkreisen Niedersachsens überschreiten die Nährstoffwerte auf dem Agrarland die zulässige Grenze. Das berichtet Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne). Er legte am Mittwoch den dritten Nährstoffbericht seit 2013 vor. Er soll Auskunft über die Mengen und die Verwendung von Mist und Gülle durch niedersächsische Landwirte geben.
Schon in den beiden Vorjahren ist der Nährstoffanteil aus Dung und Gärresten kontinuierlich auf nun rund 60 Millionen Tonnen gestiegen. Auch das Düngen mit 80.000 Tonnen Stickstoff im Jahr übersteigt den Bedarf der Pflanzen bei Weitem. Im Nordwesten, wo intensiv Tierhaltung betrieben wird, sei der Überschuss noch problematischer. Hier ist trotz insgesamt weniger Schweinen und Hühnern die Menge an Dünger gestiegen. Noch sei die „Trendwende nicht erreicht“, so Meyer. Noch in diesem Jahr solle das bestehende Düngegesetz an die EU-Anforderungen angeglichen werden.
jsl
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...