Der Haussperling oder Spatz ist der am meisten verbreitete Wintervogel in niedersächsischen Gärten und Parks.
Das geht aus der aktuellen Zählung des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) hervor. Naturfreunde hatten bei der Aktion "Stunde der Wintervögel" am Wochenende eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten gezählt. Der Spatz sei dabei rund 24.000 Mal gesichtet worden, teilte die Umweltschutzorganisation am Montag in einer ersten Bilanz in Hannover mit.
Rund 5.900 Menschen beteiligten sich den Angaben nach an der Zählung – rund 600 Personen mehr als im Vorjahr. Auch Kohlmeisen, Amseln, Blaumeisen und Feldsperlinge wurden häufig gesichtet, hieß es. Noch bis zum 18. Januar können dem NABU Ergebnisse gemeldet werden.
cw
Der Vorsitzende der CDU-Stadtmitte, Dirk Bettels hat Pläne für das neue Busliniennetz des Stadtverkehrs Hildesheim kritisiert. Er betont in einem Schreiben, mit dem Wegfall eines Abschnitts der bisherigen Linie 6 würden der Stadtentwicklungsausschuss und der Rat die Busanbindung des Bereichs Lucienvörder Straße, Gaußstraße und St.-Bernward-Krankenhaus abhängen.
Er erwarte, dass diese Entscheidung bei der nächsten Kommunalwahl „durch die Bürgerinnen und Bürger quittiert werde”, geht aber auch davon aus, dass „diese Fehlentscheidung korrigiert werden wird“. Von offizieller Seite heißt es dazu, dass die Bushaltestellen auch künftig angefahren werden, wenn auch nicht unbedingt von der Linie 6.
Der Stadtverkehr Hildesheim will ab 2017 den Fahrplan verändern, und Busse sollen auf viel befahrenen Routen öfter fahren als bisher. Der SVHI hofft, die Anzahl der Fahrgäste damit steigern zu können.
cw/fx
Der Wolfsburger Autobauer muss in den USA wegen des Abgas-Skandals wohl über 100.000 Pkw zurückkaufen.
VW-Chef Matthias Müller sagte im Interview mit NDR 1 Niedersachsen, dass die 103.000 Pkw der zweiten von insgesamt drei in den USA betroffenen Motorgenerationen nur mit erheblichem zeitlichen und finanziellen Aufwand zu reparieren und damit auf den Stand der US-Umweltgesetze zu bringen wären. Da müsse man überlegen, ob es nicht Alternativlösungen gebe, so Müller. Über die möglichen Kosten eines solchen Massen-Rückkaufs äußerte er sich nicht. Am Mittwoch soll es Gespräche mit den Spitzen der US-Umweltbehörden in Washington geben.
Bezüglich der hier betroffenen rund 8,5 Millionen Pkw sagte Müller, das Problem sei in Deutschland und Europa in wenigen Minuten lösbar. Die Frage eines Rückkaufs stelle sich somit nicht.
cw
Die frühe Förderung von Kindern kann positive Auswirkungen auf ihre künftige Schullaufbahn haben. Das ist das Ergebnis einer Studie von Wissenschaftlern der Universität Hildesheim. Die Wissenschaftler hatten in einer Langzeitstudie in der Region über sieben Jahre untersucht, wie sich rund 200 Kinder ab drei Jahren entwickelten.
Die Psychologin Dr. Jeanette Piekny sagte, die Zeit zwischen drei und sechs Jahren sei für die späteren Schulleistungen immens bedeutsam. So sei etwa eine frühe Beschäftigung mit Zahlen entscheidend für die Rechenfähigkeiten in der Grundschule. Schon im Alter von vier Jahren gebe es zwischen den Kindern dabei große Unterschiede. Ähnliches wurde bei den Lese- und Rechtschreibfähigkeiten festgestellt. Die Studie werde derzeit weiter ausgewertet, hieß es. Künftig soll auch die weitere Entwicklung nach der Grundschule untersucht werden, so die Wissenschaftler.
fx
Nach den Übergriffen auf Frauen in Köln in der Silvesternacht hat der Hildesheimer Migrationsexperte Hannes Schammann vor einer Vermengung von verschiedenen Diskussionen gewarnt.
So sei es zu kurz gegriffen, diese Gewalttaten direkt aus einem Frauenbild zu erklären, sagte Schammann im Tonkuhle-Gespräch. Derartige Übergriffe würden im Islam genauso sanktioniert. Gerade ein patriarchalisches Frauenbild, wo der Patriarch darüber wache, dass den Frauen in der Familie nichts passiert, würde nicht rechtfertigen, Gewalt auf öffentlichen Plätzen gegen völlig Fremde auszuüben, so Schammann. Der Wissenschaftler äußerte die Möglichkeit, die Aktion könne orchestriert gewesen sein: Das Geschehene trage im Ergebnis dazu bei, dass man den Islam als Integrationshindernis wahrnehme. Er riet dazu, in der aktuellen Debatte besonnen zu bleiben und sich nicht in die eine oder andere extreme Ecke treiben zu lassen.
cw
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...