Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat Anklage gegen einen 30-Jährigen wegen schweren Raubes in zwei Fällen sowie schwerer räuberischer Erpressung in drei weiteren Fällen erhoben.
Der Mann soll im September und Oktober mehrere Getränke- und Supermärkte in Drispenstedt und Bavenstedt überfallen haben. Dabei soll er maskiert gewesen sein und die Angestellten mit einer Schreckschusswaffe bedroht haben. Beamte nahmen den Mann direkt nach einem Überfall fest. Der Beschuldigte sitzt in Untersuchungshaft. Er schweigt zu den Vorwürfe.
cw
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat die Veröffentlichung der kritisch kommentierten Gesamtausgabe von Hitlers "Mein Kampf" durch das Institut für Zeitgeschichte begrüßt.
Er könne sich gut vorstellen, dass die Auflage einen gewissen Mythos, der um dieses Buch herrscht, aufzuklären vermag, sagte er am Freitag dem Radiosender NDR Info. Außerdem könne sie zeigen, mit welchen völlig falschen und skurrilen Theorien und Thesen Hitler gearbeitet habe. Entsprechend halte er es für eine gute Idee, dass sich Schüler mit Auszügen der kommentierten Ausgabe befassen, so Schuster weiter. Er kritisierte allerdings, dass "Judentum" und "jüdisches Leben in Deutschland" als Themen im Unterricht und auch generell auf die Zeit von 1933 bis 1945 reduziert würden. Jüdisches Leben habe es in Deutschland viele Jahrhunderte davor und auch wieder danach gegeben.
cw
Das Katasteramt Hildesheim hat einen neuen Leiter. Thorsten Hoberg trat das Amt Ende letzte Woche an. Der 40jährige war unter anderem bereits beim Katasteramt Hannover tätig, zuletzt arbeitete er für das Landesministerium für Inneres und Sport.
Mit Hoberg hat das Hildesheimer Katasteramt erstmals seit vier Jahren wieder einen Leiter. Er ist für alle Angelegenheiten rund ums Planen und Bauen sowie für Geodaten Ansprechpartner für Unternehmen, Behörden und Privatpersonen.
fx
Aufgrund einer Leitungsstörung ist Radio Tonkuhle momentan nicht auf 105,3 Fm zu hören. Der Livestream im Internet funktioniert wie gewohnt.
Heute startet hinter dem Rathaus die neue Hildesheimer Eiszeit. Bürgermeisterin Beate König eröffnet die Eisbahn ab 17 Uhr, dazu gibt es unter anderem eine Feuershow. Die Eiszeit geht planmäßig bis zum 15. Februar.
Dieses Jahr stehen damit erstmals zwei Eisbahnen zur Verfügung: Der Unternehmer Knut Bettels bietet dieses Jahr auf dem Außengelände des „Jim + Jimmy“ am Lerchenkamp ebenfalls eine Eisbahn sowie einen Rodelberg an. Dieses Angebot mit den Namen „Winterzauber“ läuft bereits.
fx
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...