Die Staatsanwaltschaft Hildesheim ermittelt gegen einen 16 Jahre alten Hildesheimer wegen des Verdachts auf illegalen Waffenbesitz. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung heute vormittag durch Einheiten des Landeskriminalamts wurden ein leeres Magazin und „anderes Beweismaterial“ sichergestellt, hieß es vom LKA. Der Beschuldigte wurde nicht festgenommen, die Ermittlungen laufen aber weiter.
Vorige Ermittlungen hatten ergeben, dass der 16-Jährige wahrscheinlich illegal eine scharfe Schusswaffe besitzt. Das Amtsgericht hatte deshalb einen Durchsuchungsbeschluss erlassen. Auf Nachfrage von Radio Tonkuhle sagte ein Sprecher des LKA, Einsätze wie heute in Hildesheim seien nicht ungewöhnlich: Wenn es den Verdacht auf die Präsenz einer scharfen Schusswaffe gebe, werde abgewogen, ob eine Sondereinheit für die Durchsuchung zum Einsatz kommt.
fx
Die niedersächsische Landesregierung spricht sich dafür aus, mehr Aufklärung über die Risiken von so genannten Energydrinks zu betreiben. Das sagte Sozialministerin Cornelia Rundt in einer Antwort auf eine Anfrage aus dem Landtag. Es gebe keine Handhabe für ein Verbot solcher Getränke, aber offenbar auch nicht genug Bewusstsein für die damit verbundenen, möglichen Gefahren. Konkretere Vorschläge machte die Ministerin nicht.
Hintergrund der Anfrage war auch auf eine Studie, nach der über zwei Drittel der Jugendlichen in der EU Energydrinks zu sich nimmt. Dabei würden häufig mehrere Dosen nacheinander getrunken und so Grenzwerte für den täglichen Koffeinkonsum überschritten. Deshalb warnt unter anderem die Gesellschaft der Europäischen Kinderkardiologen eindringlich vor dem übermäßigen Konsum solcher Getränke. Sie stehen im Verdacht, bei Kindern Herzrhythmusstörungen, Krampfanfälle, Nierenversagen oder sogar Todesfälle zu verursachen.
fx
Das Landeskriminalamt (LKA) und die Staatsanwaltschaft Hildesheim führen zur Zeit einen Großeinsatz in der Bahnhofsallee in Hildesheim durch.
Bei dem Einsatz handelt es sich um eine Durchsuchungsmaßnahme. Es bestehe der Verdacht, dass eine scharfe Schusswaffe in Räumlichkeiten vor Ort zu finden sei. Weitere Informationen liegen derzeit nicht vor.
Der Einsatz ist noch nicht abgeschlossen. Das LKA ist mit mehreren Einsatzwagen vor Ort.
bjl
Eine Schlägerei hat einen gesuchten Mann aus Hildesheim überführt.
Laut Polizei war es in Wolfenbüttel zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 39-Jährigen aus Wolfenbüttel und einem 34-Jährigen aus Hildesheim gekommen. Als die Beamten die Personalien der beiden Männer aufnahmen, stellten sie fest, dass für den Hildesheimer ein Haftbefehl vorlag. Der Mann wurde von den Beamten in die Justizvollzugsanstalt nach Braunschweig gebracht.
Warum es zu der den Mann überführenden Schlägerei gekommen war, ist unklar.
bjl
In Niedersachsen gibt es an zwei Orten neue Verdachtsfälle auf die Vogelgrippe. Das bestätigte Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) im Niedersächsischen Landtag.
Zum einen wurde der Erreger bei erlegten Stockenten im Landkreis Cuxhaven nachgewiesen – außerdem wurden im Rahmen des sogenannten Hausgeflügelmonitorings in einem Betrieb mit Enten- und Gänsehaltung im Landkreis Lüneburg entsprechende Antikörper festgestellt.
Meyer rät den Geflügelhaltern nun zu hoher Aufmerksamkeit. Ein endgültiges ergebnis stehe zwar noch nicht fest, die Vorsorge sei aber wichtig. Laut Meyer handelt es sich im Cuxhavener Fall um das Influenzavirus H5N1. Bei den Lüneburger Proben konnte nur die Feststellung von Antikörpern nachgewiesen werden. Ob die Tiere tatsächlich auch an der Vogelgrippe erkrankt seien, sei noch nicht klar.
bjl
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...